-
11
Kehrgutbehälter auf beiden Seiten hin-
einschieben und einrasten.
몇
Warnung
Bei Arbeiten an der Filteranlage Staub-
schutzmaske tragen. Sicherheitsvorschrif-
ten über den Umgang mit Feinstäuben
beachten.
Hinweis
: Vor dem Ausbau des Staubfilters
mindestens 1 Minute warten damit sich der
Staub absetzen kann.
Gerätehaube öffnen.
1 Schraube (2 Stück)
2 Deckel mit Abreinigungsvorrichtung
3 Stütze
4 Staubfilter (Flachfaltenfilter)
5 Sauggebläse
Schrauben lösen.
Deckel nach oben klappen und mit Stüt-
ze sichern.
Staubfilter herausnehmen.
Staubfilter prüfen, abreinigen oder aus-
tauschen
Gereinigten oder neuen Staubfilter ein-
setzen.
Deckel schließen.
Schrauben festziehen.
Schläuche am Sauggebläse von Zeit zu
Zeit auf Dichtheit und richtigen Sitz prü-
fen.
Zündschlüssel auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
Gefahr
Der Motor benötigt ca. 3 - 4 Sekunden
Nachlauf nach dem Abstellen. In dieser
Zeitspanne unbedingt vom Antriebsbereich
fernhalten.
Gerätehaube öffnen.
Keilriemen Achsantrieb (1) und Keilrie-
men Sauggebläse (2) auf Spannung,
Verschleiß und Beschädigung prüfen.
Keilriemen Achsantrieb (1) und Keilriemen
Sauggebläse (2)
Antriebsriemen (3) auf Spannung, Ver-
schleiß und Beschädigung prüfen.
Antriebsriemen (3)
Antriebsriemen (4) auf Spannung, Ver-
schleiß und Beschädigung prüfen.
Antriebsriemen (4)
Rundriemen Seitenbesen (5) auf Span-
nung, Verschleiß und Beschädigung
prüfen.
Rundriemen Seitenbesen (5)
Keilriemen Kehrwalzenantrieb (6) auf
Spannung, Verschleiß und Beschädi-
gung prüfen.
Gegebenenfalls Keilriemen an der
Schraube nachspannen.
Keilriemen Kehrwalzenantrieb (6) und Verstell-
schraube (7)
Die Fahrsteuerung/Elektronik ist hinter der
Frontverkleidung eingebaut. Soll eine Si-
cherung gewechselt werden, muss die
Frontverkleidung abgenommen werden.
Schrauben der Frontverkleidung lösen.
Frontverkleidung abnehmen.
Defekte Sicherungen erneuern.
Hinweis:
Sicherungsbelegung siehe
Innenseite. Nur Sicherungen mit glei-
chem Sicherungswert verwenden.
Frontverkleidung wieder anbringen.
Staubfilter prüfen/auswechseln
Sauggebläse prüfen
Antriebsriemen prüfen
Sicherungen Fahrsteuerung/Elektronik
auswechseln
F 1
Hauptsicherung
Batteriepolsicherung
125 A
F 2
Platine
7,5 A
F 3
Laderegler
15 A
F 4
Platine
25 A
F 5
Rundumkennleuchte
(Option)
7,5 A
12
DE
Summary of Contents for KM 90/60 R P Adv
Page 162: ...2 18 15 3 4 162 EL...
Page 163: ...3 3 4 5 2 1 2 1 2 3 5 4 163 EL...
Page 165: ...5 2 1 2 1 2 3 5 165 EL...
Page 166: ...6 20 kg 1 2 3 0 1 1 10 10 1 2 5 cm 5 cm 2 166 EL...
Page 167: ...7 50 mm 3 15 1 2 1 0 0 18 1 0 3 cm3 2 167 EL...
Page 168: ...8 VDE 0701 K rcher 100 20 K rcher 20 100 200 300 3 4 0 1 2 2 6 168 EL...
Page 169: ...9 1 2 91 157 1 169 EL...
Page 170: ...10 1 2 3 1 2 5 1 2 MIN MAX MIN MAX 6 491 538 5 1 5 1 2 3 1 2 3 Z Nm 56 Nm Nm 56 Nm 170 EL...
Page 171: ...11 1 2 MAX 3 MIN Max Min 40 50 mm 1 0 3 1 0 1 50 70 mm 1 0 1 2 3 171 EL...
Page 172: ...12 1 0 1 10 15 mm 2 5 10 mm 3 1 3 mm 1 1 2 2 3 4 5 0 3 4 1 2 172 EL...
Page 173: ...13 1 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 F 1 125 A F 2 7 5 A F 3 15 A F 4 25 A F 5 7 5 A 173 EL...
Page 174: ...14 K rcher K rcher K rcher 3 K rcher K rcher K rcher T K rcher 2 3 K rcher 0 174 EL...
Page 192: ...2 192 RU...
Page 193: ...3 18 15 3 4 3 4 5 2 1 2 1 2 3 5 4 193 RU...
Page 194: ...4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 1 2 3 4 5 194 RU...
Page 195: ...5 1 2 ON 1 2 3 265 kg 195 RU...
Page 196: ...6 Normal 92 5 20 1 2 3 0 ON 1 1 10 10 1 2 5 5 196 RU...
Page 197: ...7 2 50 3 15 1 2 1 0 0 197 RU...
Page 198: ...8 18 1 0 3 3 VDE 0701 K rcher 100 20 K rcher 20 100 200 300 198 RU...
Page 199: ...9 3 4 0 1 2 2 6 1 2 199 RU...
Page 200: ...10 91 157 EWG 1 1 2 3 1 2 5 1 2 MIN MAX MIN MAX 6 491 538 5 1 5 56 Nm 56 Nm 200 RU...
Page 201: ...11 1 2 3 1 2 3 1 2 3 40 50 1 0 3 1 0 1 50 70 201 RU...
Page 202: ...12 1 0 1 2 3 1 0 1 10 15 2 5 10 3 1 3 202 RU...
Page 204: ...14 ON K rcher K rcher K rcher 3 K rcher K rcher K rcher K rcher 2 3 K rcher 0 204 RU...
Page 322: ...2 e 18 15 322 BG...
Page 323: ...3 3 4 3 4 5 2 1 2 T o 1 2 3 5 4 323 BG...
Page 325: ...5 1 2 ON 1 2 3 5 325 BG...
Page 326: ...6 20 1 2 3 0 ON 1 1 10 10 1 2 5 c 5 c 2 50 mm 326 BG...
Page 327: ...7 3 15 1 2 1 0 0 18 1 0 3 3 2 VDE 0701 327 BG...
Page 328: ...8 K rcher 100 20 Karcher 20 100 200 300 3 4 0 1 2 2 6 1 2 328 BG...
Page 329: ...9 91 157 1 329 BG...
Page 330: ...10 1 2 3 1 2 5 1 2 MA 6 491 538 5 1 5 1 2 3 1 2 3 1 2 MAX 3 MIN Nm 56 Nm Nm 56 Nm 330 BG...
Page 331: ...11 Max Min 40 50 1 0 3 1 0 1 50 70 mm 1 0 1 2 3 331 BG...
Page 332: ...12 1 0 1 10 15 2 5 10 3 1 3 1 1 2 2 3 4 5 0 3 4 1 2 1 2 3 3 4 4 5 332 BG...
Page 333: ...13 5 6 6 7 F 1 125 A F 2 7 5 A F 3 15 A F 4 25 A F 5 7 5 A 333 BG...
Page 334: ...14 ON K rcher K rcher K rcher 3 K rcher K rcher K rcher K rcher 2 3 K rcher 0 334 BG...
Page 381: ...2 381 UK...
Page 382: ...3 18 15 3 4 3 4 2 1 2 1 2 3 5 4 382 UK...
Page 384: ...5 1 2 ON 1 2 3 Normal 92 5 384 UK...
Page 385: ...6 20 1 2 3 0 ON i 1 1 10 10 1 2 5 5 i 2 50 385 UK...
Page 386: ...7 i 3 15 1 2 i 1 0 0 18 i 1 0 3 3 386 UK...
Page 387: ...8 VDE 0701 K rcher 100 20 K rcher 20 100 200 300 3 4 0 1 2 387 UK...
Page 388: ...9 2 6 1 2 91 157 EWG 388 UK...
Page 389: ...10 1 1 2 3 1 2 5 1 2 M N MAX M N MAX 6 491 538 5 1 5 1 2 3 56 Nm 56 Nm 389 UK...
Page 390: ...11 1 2 3 1 2 3 40 50 i 1 0 3 i 1 0 i 1 50 70 i 1 0 390 UK...
Page 391: ...12 1 2 3 i 1 0 1 10 15 2 5 10 3 1 3 1 1 2 2 3 4 5 391 UK...
Page 392: ...13 0 3 4 1 2 1 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 F 1 125 A F 2 7 5 A F 3 v 15 A F 4 25 A F 5 7 5 A 392 UK...
Page 393: ...14 ON Karcher Karcher Karcher 3 Karcher Karcher Karcher Karcher 2 3 Karcher 0 393 UK...
Page 396: ......
Page 397: ...http www kaercher com dealersearch...