DE
10
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG / ZUBEHÖR
3. ELEKTROKABEL
Den Zustand der Elektro-
kabel regelmäßig prüfen, und diese ersetzen, falls
sie verschlissen sind oder ihre Isolierung beschä-
digt ist.
Das Versorgungskabel der Maschine muss, falls be-
schädigt, sofort durch einen Fachtechniker mittels eines
Original-Ersatzteils ersetzt werden.
4. AUSSERORDENTLICHE EINGRIFFE
Alle in diesem Handbuch nicht enthaltenen Wartungs-
eingriffe dürfen ausschließlich von Ihrem Händler vor-
genommen werden.
ACHTUNG!
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder von un-
qualifiziertem Personal ausgeführt werden, haben grund-
sätzlich den Verfall der Garantie zur Folge.
5. AUFBEWAHRUNG
Nach jedem Arbeitseinsatz die Maschine sorgfältig rei-
nigen und Staub und Rückstände entfernen, die be-
schädigten Teile reparieren oder ersetzen.
Die Maschine muss an einem trockenen, wetterge-
schützten Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
Bei dieser Maschine ist der Einsatz von Schneidewerk-
zeugen mit folgendem Code vorgesehen:
118800572/0 = SHT 500 - H 500 E
118800573/0 = SHT 600
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts könnten
die oben genannten Schneidewerkzeuge im Laufe der
Zeit durch andere ersetzt werden, die gleiche Eigen-
schaften der Austauschbarkeit und Betriebssicherheit
aufweisen.
9. ZUBEHÖR
Summary of Contents for H 500 E
Page 2: ......
Page 4: ...ii 2 2 3 1 2 4 1 3 1 3 3 1 5 6 2 1 3 1...
Page 5: ...iii 5 10 6 4 5...
Page 6: ......
Page 77: ...EL 1 24 12 1 2 2 3 3 4 4 6 5 6 6 7 7 7 8 9 9 10...
Page 80: ...EL 1 a b c 2 a b c d e f RCD Residual Current Device RCD 3 a b c OFF ON d e f g 4 a b 4 3...
Page 81: ...c d e f g 5 a 7 5 EL...
Page 82: ...1 1 1 2 3 6 EL 4 1 1 8 8 2 RCD Resid ual Current Device 30 mA H07RN F H07VV F 1 5 mm2 30 m 5...
Page 83: ...EL 7 2 5 6 3 4 2 3 2 1 2 3 4 1 2 5 6 6 1 2 3 4 5 6 7 7...
Page 84: ...8 9 10 11 Raynaud 1 2 3 1 5 2 1 2 3 5 3 3 4 8 EL...
Page 85: ...9 EL 5 5 10 4 6 4 6 1 2 8...
Page 86: ...EL 10 118800572 0 SHT 500 H 500 E 118800573 0 SHT 600 9 3 5 6...
Page 117: ...RU 1 24 12 1 2 2 3 3 4 4 6 5 6 6 7 7 7 8 9 9 10...
Page 121: ...b c d e f g 5 a 7 K 5 RU...
Page 123: ...RU K K K 7 2 5 6 3 4 2 3 K 2 1 2 3 4 1 K 2 5 6 6 K 1 2 3 4 5 6 7 8 7...
Page 124: ...9 10 11 1 K 2 K K 6 1 5 2 1 2 3 5 3 3 K 4 8 RU...
Page 125: ...9 RU 5 5 10 4 K 6 4 K 6 1 2 8...
Page 126: ...RU 10 118800572 0 SHT 500 H 500 E 118800573 0 SHT 600 9 3 K K K K 4 5...
Page 197: ...MK 1 24 12 1 2 2 3 3 4 4 6 5 6 6 7 7 7 8 9 9 10...
Page 200: ...MK 1 a 2 a RCD RCD 3 a OFF ON 4 a 4 3...
Page 201: ...5 a 7 5 MK...
Page 203: ...7 MK 2 5 6 3 4 2 3 2 1 2 3 4 1 2 5 6 6 1 2 3 4 5 6 7 7...
Page 204: ...8 9 10 11 1 2 3 1 5 2 1 2 3 5 3 3 4 8 MK...
Page 205: ...9 MK 5 5 10 4 6 4 6 1 2 8...
Page 206: ...MK 10 3 4 5 118800572 0 SHT 500 H 500 E 118800573 0 SHT 600 9...
Page 237: ...BG 1 24 12 1 2 2 3 3 4 4 6 5 6 6 7 7 7 8 9 9 Ak 10...
Page 240: ...BG K K K K 1 2 K K RCD Residual Current Device RCD 3 OFF K ON K K g 4 a 4 3...
Page 241: ...5 K 7 K 5 BG...
Page 243: ...BG K K 7 K 2 5 6 3 4 2 3 K K K 2 1 2 3 4 1 2 5 6 6 K K 1 2 3 4 5 6 7 7...
Page 244: ...8 9 10 11 1 2 3 1 5 2 1 2 3 5 3 3 K 4 K 8 BG...
Page 245: ...9 BG 5 5 10 4 6 4 K K 6 1 2 8...
Page 246: ...BG 10 K 118800572 0 SHT 500 H 500 E 118800573 0 SHT 600 9 K 3 K K K 4 5 K...
Page 257: ......