CLS FUSION
Montage- und Betriebsanleitung
CLS FUSION
Mounting and Operating Instructions
21
5
6
7
+24V
IB
Ground
Die drei Klemmen 5, 6 und 7 führen den internen BUS (IB2). An Ihm ist es
möglich externe BUS-Komponenten wie LSA8, LSA3, DPÜ/B.2 und den CLS
DIMMER anzuschließen. Die 24V und der Ground können für die Abfragee-
ingänge der LSA 24V genutzt werden.
The three terminals 5,6 and 7 carry the internal BUS. It is possible to connect
external BUS-components such as LSA8, LSA3, DPÜ/B.2 and CLS DIMMER to
the internal BUS. The 24V and the ground can be used for the query inputs of
the LSA 24V.
8
9
10
G
T
R
Die RTG-Schnittstelle stellt die Kommunikation zu einem CLS MTB her. Die
RTG-Karte befindet sich auf dem Optionsplatz 1. Sie kann aber auch zur Visu-
alisierung der INOView genutzt werden, allerdings empfehlen wir hier die
Kommunikation per Netzwerk aufzubauen, da dies wesentlich schneller ist.
The RTG-interface creates the communication to a CLS MTV. The RTG card is
located on the option slot 1. It can also be used to visualise INOView. In that
case we would recommend you to build up the communication via network,
because that makes it a lot faster.
11
12
optional
Reserveplatz für BUS- oder Visualisierungskarten.
Vacant slot for BUS and visualisation cards.
13
14
"pot. Meldekontakt 1
Störung"
„Voltfree signaling
contact 1 failure“
Der potenzialfreie Meldekontakt (K1) kann dazu genutzt werden um den
Anlagenzustand "Störung" an eine externe Meldeanzeige zu übertragen.
The voltfree signaling contact (K1) can be used to transmit the device status
“Failure” to an external notification display.
15
16
"pot. Meldekontakt 2
Betrieb"
„Voltfree signaling
contact 2 operation“
Der potenzialfreie Meldekontakt (K2) kann dazu genutzt werden um den
Anlagenzustand "Betrieb" an eine externe Meldeanzeige zu übertragen.
The voltfree signaling contact (K2) can be used to transmit the device status
“Operation” to an external notification display.
17
18
"pot. Meldekontakt 3
Batteriebetrieb"
„Voltfree signaling
contact 3 battery
mode“
Der potenzialfreie Meldekontakt (K3) kann dazu genutzt werden um
den Anlagenzustand "Batteriebetrieb" an eine externe Meldeanzeige zu
übertragen.
The voltfree signaling contact (K3) can be used to transmit the device status
“Battery mode” to an external notification display.
19
20
pot. Meldekontakt 4
„frei programmier-
bar“
Voltfree signaling
contact 4
„freely
programmable“
Der potenzialfreie Meldekontakt (K4) ist frei programmierbar.
Es kann ausgewählt werden auf welche Ereignisse der Kontakt reagieren soll.
Folgende Ereignisse können ausgewählt werden:
Ladestörung
Netzausfall Hauptverteiler
blockieren
Netzausfall Unterverteiler
Starkladung
Batteriebetrieb
Stromkreisstörung
Fehler ext. Komponenten
The voltfree signaling contact (K4) is freely programmable.
You can choose to which event the contact should react to.
The following events are available:
Charge failure
Network failure Mains
blocking
Network failure subdistributor
Boost charge
Battery mode
Circuit
failure external components
21
22
pot. Meldekontakt 5
frei programmierbar
Voltfree signaling
contact 5
„freely
programmable“
Der potenzialfreie Meldekontakt (K5) ist frei programmierbar.
Es kann ausgewählt werden auf welche Ereignisse der Kontakt reagieren soll.
Folgende Ereignisse können ausgewählt werden:
Ladestörung
Netzausfall Hauptverteiler
blockieren
Netzausfall Unterverteiler
Batteriebetrieb
Stromkreisstörung
Fehler ext. Komponenten
The voltfree signaling contact (K5) is freely programmable.
You can choose to which event the contact should react to.
The following events are available:
Charge failure
Network failure Mains
blocking
Network failure subdistributor
Boost charge
Battery mode
Circuit
failure external components
Summary of Contents for CLS FUSION 10 Ah
Page 2: ......
Page 97: ...CLS FUSION Montage und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions 97 ...
Page 99: ......