Stumpfschweißmaschine
Seriennr. 120007204
Hersteller
HÜRNER Schweißtechnik GmbH
Nieder-Ohmener Str. 26
D - 32325 Mücke
Version Februar 2018
DE
7
Bedienungsanleitung HÜRNER CNC ECO 160
H Ü R N E R S c h w e i s s t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
gen, dass die Schweißer mit der Maschine bestimmungsgemäß und
unter Wahrung der Arbeitssicherheit arbeiten.
• Die Maschine darf nur in technisch einwandfreiem Zustand und nur
für Arbeiten entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung
in Betrieb genommen werden. Der Schweißer hat sich vor dem Schwei-
ßen vom einwandfreien Zustand der Maschine zu überzeugen.
• Der Benutzer hat darauf zu achten, dass sich während des Arbeitens
nur eine Person im Bereich der Maschine aufhält.
Wichtig
Beim Transport der Maschine sind Hobel und Heizelement stets
in den dafür vorgesehenen Einstellkasten zu stellen.
2.5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Stumpfschweißmaschine dient ausschließlich zum Verbinden von
Kunststoffrohren und -formteilen nach dem Verfahren der Stumpfschwei-
ßung mit Heizelement. Eine Übersicht über den Schweißvorgang mit der
Maschine fi ndet sich in Abschn. 3.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch:
• die Beachtung aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung
• die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
Wichtig
Andere Verwendungen als die oben aufgeführten sind verboten
und führen zum Erlöschen jeglicher Herstellerhaftung und -ge-
währleistung. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch können
erhebliche Gefahren und Sachschäden auftreten.
2.6 Anforderungen an den Arbeitsplatz
• Es ist auf absolute Standfestigkeit zu achten.
• Es sind um die Maschine Absperrmaßnahmen vorzusehen. Vorrichtun-
gen, mit denen dies erreicht wird, können beim Hersteller bezogen
werden.
• Die Maschine darf nicht in Betrieb gesetzt werden, wenn sich Fremd-
körper oder störende Objekte im Arbeitsbereich befi nden. Insbesonde-
re darf es zu keiner Behinderung der beweglichen Teile der Maschine
kommen.
2.7 Gewährleistung
Gewährleistungsansprüche können nur dann geltend gemacht werden,
wenn die Gewährleistungsbedingungen aus den Allgemeinen Verkaufs-
und Lieferbedingungen beachtet werden.
2.8 Transport und Lagerung
2.9 Kennzeichnung des Produkts
Das Produkt ist durch ein Typenschild gekennzeichnet. Es verzeichnet den
Typ, die Seriennummer, die wichtigsten technischen Daten der Hydraulik
und den Hersteller. Die ersten zwei Stellen der Seriennummer bezeichnen
das Baujahr.
Die Kiste, in der das Produkt geliefert wird, ist als Schutz gegen Feuchtigkeit
auch zur Lagerung zu verwenden. Bei Transport und Lagerung in ihr sollten
die Hydraulikschläuche
nicht abgeschraubt und nicht gequetscht
werden.
Planhobel und Heizelement sind immer im Einstellkasten zu transportieren.
Vorsicht
Die Hydraulik und die Grundmaschine des Stumpfschweißsystems
sind wegen des hohen Gewichts nur von zwei Personen zu tragen,
ggf. sind geeignete Hebewerkzeuge zu verwenden, um sie zu
transportieren oder vor Ort zu bewegen.
Netz
230V 50Hz 800W
Gewicht 44kg Baujahr: 2012
Typ
CNC 160 ECO