![HOLZMANN MASCHINEN BF500D Operating Manual Download Page 25](http://html.mh-extra.com/html/holzmann-maschinen/bf500d/bf500d_operating-manual_2147511025.webp)
BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
25
BF500D | BF500DDRO
VORSICHT
Vor jeglichem Werkzeugwechsel Spindel stillsetzen, den Stillstand aller
Maschinenteile abwarten und Maschine gegen unbeabsichtigten Wiederanlauf sichern.
8.3.1
Maschine einschalten
HINWEIS
Beachten Sie, dass sich die Maschine nur starten lässt, wenn der NOT
AUS-Schalter
entriegelt, der Frässpindelschutz geschlossen und alle Positionsschalter aktiv sind.
Um die Maschine einzuschalten, drehen Sie den
Hauptschalter (1) auf "ON" und den Geschwindigkeitsschalter
Vertikalfrässpindel (2) in Position "langsam" oder "schnell".
Der Hauptschalter der Maschine befindet sich auf dem
Schaltkasten.
In Gang gesetzt wird die Maschine (Vertikalspindel) durch
Betätigen des Drehrichtungstaster Vertikalfrässpindel rechts
oder links (3).
In Gang gesetzt wird die Maschine (Horizontalspindel) durch
Betätigen des Drehrichtungstaster Horizontalfrässpindel
rechts oder links (4).
8.3.2
Kühlsystem
Drücken Sie auf der Steuerkonsole den Taster Kühlmittelpumpe EIN (1).
Die Kühlmittelpumpe schaltet sich ein und pumpt das Kühlmittel aus dem
Kühlmitteltank in die Kühlmitteldüse.
Drücken Sie auf der Steuerkonsole den Taster Kühlmittelpumpe AUS (2).
Die Kühlmittelpumpe schaltet sich aus.
8.4
Bedienung Kreuztisch
Der Kreuztischtisch der Maschine verfügt sowohl über einen manuellen Vorschub als auch über
einen Automatikvorschub für die X-Achse.
8.4.1
Automatischer Längsvorschub (X-Achse)