![HNF-NICOLAI UD1 PedelecW Manual Download Page 53](http://html.mh-extra.com/html/hnf-nicolai/ud1-pedelecw/ud1-pedelecw_manual_2142021053.webp)
53
Instandhaltung
•
Wenn Sie zum Vereinfachen des Hinterrad-Ausbaus das Schaltzug-Spiel vergrö
-
ßert haben, müssen Sie dieses jetzt noch nachjustieren.
6.7. NuVinci-Nabenschaltung einstellen
Möglicherweise sinkt während der Nutzung des Pedelec die Schaltqualität der
NuVinci-Nabenschaltung. Sie können dies über eine Einstellung des Schaltzug-Spiels
korrigieren.
•
Das Schaltzug-Spiel können Sie fühlen,
indem Sie vorsichtig an den Endkappen
der Schaltzüge ziehen, die in den Drehgriff
hineinlaufen.
• Ein Spiel von 0,5 mm ist ideal. Mehr als
2 mm Spiel kann die Schaltqualität des
Systems und die Lebensdauer des Schaltzugs
negativ beeinflussen.
0,5 mm
•
Zum Einstellen drehen Sie an beiden Stellschrauben und prüfen Sie das geän
-
derte Spiel.
6.8. Bremsen
Da es sich um ein hydraulisches Bremssystem handelt, sind Ihre Wartungsmöglich
-
keiten beschränkt. Arbeiten an der Hydraulik sollten Sie vom HNF-NICOLAI-Service
oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Kontaktieren Sie den Service in jedem
Fall, wenn der Druckpunkt der Bremsen schwankt.
6.8.1.
Verschleiß von Bremsbelägen und -scheiben
Bremsbeläge und Bremsscheiben unterliegen funktionsbedingtem Verschleiß,
der durch Reibung der beiden Teile gegeneinander entsteht. Der Verschleiß hängt
von Fahrstil, Gelände, Wetter und Untergrundbedingungen ab, so dass sich keine
verbindliche Angabe bezüglich der Bremsbeläge machen lässt.
Bremsscheiben müssen erst nach ca. 4 bis 5 gewechselten Bremsbelagspaaren
getauscht werden, da sie aus härterem Material bestehen. Eine regelmäßige
Kontrolle der Bremsbeläge wird alle 500 km empfohlen.
Summary of Contents for UD1 PedelecW
Page 1: ...UD1 Pedelec Bedienungsanleitung Manual p 63 ...
Page 2: ......
Page 62: ...62 Notizen ...
Page 63: ...UD1 Pedelec Manual Translation ...
Page 120: ......