HNF-NICOLAI UD1 PedelecW Manual Download Page 108

108

6.5.  Tyres

The tyres are subject to inevitable wear due to fricti on. You can reduce the tyre 

wear by ensuring the air pressure is high enough (secti on 3.1) and refraining from 

locking the tyres when braking. You will need to replace your tyres if the rubber 

tread is so worn down that the braid underneath becomes visible, or if the tyres 

have become porous due to ageing and frequent exposure to the sun. The following 

secti ons explain how to change the tyres.

6.6.  Changing a tyre/tube

6.6.1.  Removing the front wheel

The wheels are easier to remove if you put the vehicle into a service stand 

or place it upside down on the saddle and handlebar.

In the second procedure, please protect the display and bell from damage.

• 

Fold the quick-release lever on the 

front wheel axle down by 180°.

 

• 

Loosen the nut on quick-release axle 

some turns. The front wheel may now 

slide out of the dropouts of the fork.

Hydraulic disc brakes must not be actuated when the wheel is removed. 

Otherwise, the brake pistons will run together completely.

->  Immediately  aft er  removing  the  wheel,  push  a  yellow  transport  lock 

between the brake pads. (see picture next page)

6.6.2.  Removing the rear wheel

The  rear  triangle  is  designed  so  that  when  removing  the  rear  wheel, 

no prior slackening of the belt is necessary.

• 

Turn the twist grip to a positi on that pro-

vides easy access to the control cable ends 

on the hub interface.

• 

Fold down the silver pull-stop snap lock 

from the hub interface and remove it

                                  

Maintenance   

Summary of Contents for UD1 PedelecW

Page 1: ...UD1 Pedelec Bedienungsanleitung Manual p 63 ...

Page 2: ......

Page 3: ...hal Deutschland Die erwähnten Markennamen unterliegen Schutzrechten und sind auch ohne weitere Kennzeichnung Eigentum ihrer rechtmäßigen Besitzer Nachdruck auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung Druckfehler Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Bitte beachten Sie dass das abgebildete Produkt vom tatsächlichen Auslieferungszustand abweichen kann ...

Page 4: ...msen einbremsen 13 3 Vor jeder Fahrt 13 3 1 Reifen überprüfen 13 3 2 Bremsanlage überprüfen 14 3 3 Antriebsriemen überprüfen 14 3 4 Akku Befestigung und Ladezustand prüfen 14 3 5 Federgabel überprüfen 15 3 6 Verschraubungen überprüfen 15 3 7 Beleuchtung überprüfen 15 4 Bedienung 16 4 1 Bosch Antriebssystem 16 4 1 1 Intuvia Bordcomputer 16 4 1 2 Drive Unit Cruise 26 4 1 3 Akku 32 4 1 4 Ladegerät 38...

Page 5: ...2 Hinterrad ausbauen 50 6 6 3 Reifen Schlauch wechseln 51 6 6 4 Vorderrad einbauen 52 6 6 5 Hinterrad einbauen 52 6 7 NuVinci Nabenschaltung einstellen 53 6 8 Bremsen 53 6 8 1 Verschleiß von Bremsbelägen und scheiben 53 6 8 2 Bremsbeläge überprüfen 54 6 8 3 Bremsscheiben überprüfen 54 6 9 Leuchtweite einstellen 54 7 Reinigung und Pflege 55 8 Transport am auf dem Auto 55 8 1 Lenker verdrehen 56 8 2...

Page 6: ...eitung verwendet Vorsicht Das Symbol weist auf eine mögliche Gefährdung hin Beachten Sie die sicherheitsrelevanten Hinweise Information Hier finden Sie nützliche Informationen zur Handhabung des Produkts Wichtige Information Die Bedienungsanleitung Ihres UD1 wird laufend auf Aktualität über prüft Die vorliegende Anleitung spiegelt den Wissensstand zur Zeit der Drucklegung wider Wir empfehlen Ihnen...

Page 7: ...nen jedoch ohne elektromotorische Unterstützung aus eigener Kraft schneller als 25 km h fahren Das Pedelec ist in Deutschland dem Fahrrad rechtlich gleichge stellt2 Es muss weder zugelassen werden noch ein Versicherungskennzeichen tragen Der Fahrer benötigt keinen Führerschein Wir empfehlen Ihnen zu Ihrer eigenen Sicherheit immer einen geeigneten Helm und eine Brille zum Schutz zu tragen 1 1 Besti...

Page 8: ...gsstücke mitgeführte Gegenstände und sogar Körper teile einziehen z B kann Ihr Schal oder eine am Lenker befestigte Tüte während der Fahrt in die Speichen geraten Wenn Sie von den Pedalen abrutschen könnte Ihr Fuß in die Speichen kommen Schwere Unfälle können die Folge sein Tragen Sie daher stets eng anliegende Kleidung Tragen Sie Schuhe mit griffiger flacher Sohle Befestigen Sie keine Gegenstände...

Page 9: ...gen für die Magura MT4 Roter Rückreflektor Bosch Gefahrgutkarton für Akkuversand wird zum Versand des Akkus im Falle von Defekt oder Entsorgung benötigt Bedienungsanleitungen einiger Komponentenhersteller Ggf Zubehör für die RockShox Federgabel Ihr Fahrzeug 1 NuVinci Nabe 7 Display Bedieneinheit 2 Gates Carbon Drive Riemen 3 Bosch Performance Cruise Motor 4 Bosch PowerPack 500 Akku 5 Typenschild u...

Page 10: ...pitel erfahren Sie wie Sie Ihr UD1 fahrbereit machen Zunächst sollten Sie die Reifen aufpumpen Die Luftdruckempfehlung finden Sie in Abschnitt 3 1 2 1 Sattelhöhe einstellen Die Sattelhöhe hat Einfluss darauf wie effizient Ihre Kraft auf das Pedelec wirkt Die richtige Sattelhöhe ist erreicht wenn das Bein beim Aufsetzen des Fußballens auf das Pedal nahezu durchgestreckt ist Die Kurbel arme sind dab...

Page 11: ...nkel ändern Beide rot markierte Schrauben lösen bis der Vorbau verdrehbar ist Neue Lenkerhöhe einstellen Beide rot markierten Schrauben mit 14 15 Nm anziehen 1 2 2 Lenker drehen Alle 4 Schrauben an der Frontplatte des Vorbaus lösen bis der Lenker verdreh bar ist Lenker so verdrehen dass Griffe und Bremshebel wieder passend zum Fahrer ausgerichtet sind Alle 4 Lenkerklemmschrauben des Vorbaus mit 6 ...

Page 12: ...ie kurz auf den Ein Ausschaltknopf am Intuvia oder am Akku 2 5 Unterstützungslevel anpassen Zum Erhöhen des Unterstützungslevels drücken Sie die Taste an der Bedieneinheit bis der gewünschte Unterstützungslevel in der Anzeige erscheint Zum Senken drücken Sie die Taste 2 6 Licht ein ausschalten Durch Drücken der Beleuchtungstaste werden der LED Scheinwerfer und das Rücklicht ein bzw ausgeschaltet D...

Page 13: ...n Bremshebel weniger stark an oder geben Sie den Bremshebel frei wenn Sie bemerken dass das Hinterrad ansteigt 3 Vor jeder Fahrt 3 1 Reifen überprüfen Luftdruck Der zulässige Druckbereich des Continental Contact II 47 622 liegt zwischen 3 0 und 4 0 bar Es gilt Je höher Ihr Gewicht desto höheren Luftdruck sollten Sie wählen Wenn Sie die maximale Zuladung des Gepäckträgers häufig ausnutzen und kein ...

Page 14: ... Lage des Druckpunkts während der Fahrt wandert muss die Bremsanlage durch den HNF NICOLAI Service oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt entlüftet werden Die Bremsscheiben müssen frei von Öl sein Sollte sich Öl auf den Brems scheiben befinden können Sie dieses mit Alkohol entfernen Als Druckpunkt ist die Stelle des Hebelwegs definiert an der die Bremse anspricht Funktioniert die Bremse einwan...

Page 15: ...ner Vorderrad Schraubachse Hinterrad Überprüfen Sie außerdem ob die folgenden Teile sich nicht verdrehen lassen Sattel Sattelstütze Lenker Vorbau Heben Sie das Fahrzeug leicht an und lassen Sie es mit den Reifen auf den Boden fallen Prüfen Sie ob lose Teile zu sehen und zu hören sind Gehen Sie dem Ur sprung der losen Teilen nach und prüfen Sie ob diese mit dem korrekten Anzugs drehmoment befestigt...

Page 16: ... 2 T U R B O S P O R T T O U R E C O O F F M PH KM H Reichweite AMM PMW H MIN MPH KM H RESET T U R B O S P O R T S T O U R E C O O F F M PH KM H Reichweite AMM PMW H MIN MPH KM H TURBO SPORT TOUR ECO OFF MPH KM H Reichweite AMM PMWH MIN MPH KM H 3 2 1 7 8 d b c a f g h i e 6 5 4 OBJ_BUCH 2795 002 book Page 2 Wednesday April 19 2017 11 55 AM Bedienung Bosch Antriebssystem ...

Page 17: ...h Antriebssystem 3 Bosch eBike Systems 1 270 020 XBI 19 4 17 E C O M PH KM H Reichweite KM H RESET E C O M PH KM H Reichweite KM H 12 13 10 11 9 4 3 14 15 A OBJ_BUCH 2795 002 book Page 3 Wednesday April 19 2017 11 55 AM ...

Page 18: ...hebung und zu Funktionserweiterungen eingeführt werden Abgebildete Komponenten Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht sichaufdieDarstellungenaufdenGrafikseitenzuBeginnder Anleitung Einzelne Darstellungen in dieser Betriebsanleitung können je nach Ausstattung Ihres eBikes von den tatsächlichen Gegebenheiten geringfügig abweichen 1 Taste Anzeigenfunktion i 2 Taste Fahrradbeleuchtung 3...

Page 19: ...ird erscheint für kurze Zeit Active Line Performance Line auf dem Display Sobald Sie im Normalbetrieb aufhören in die Pedale zu tre ten oder sobald Sie eine Geschwindigkeit von 25 45 km h erreicht haben wird die Unterstützung durch den eBike An trieb abgeschaltet Der Antrieb wird automatisch wieder akti viert sobald Siein die Pedaletretenund dieGeschwindigkeit unter 25 45 km h liegt Zum Ausschalte...

Page 20: ...d der Unterstützungsfak tor und das Drehmoment dynamisch in Abhängigkeit von der Trittkraft aufdie Pedale angepasst Der eMTBMode istnur für Antriebe der Performance Line CX verfügbar Folgende Unterstützungslevel stehen maximal zur Verfügung OFF Die Motorunterstützung ist abgeschaltet das eBike kann wie ein normales Fahrrad allein durch Treten fortbewegt werden Die Schiebehilfe kann in diesem Un te...

Page 21: ...estimmungen und kann deshalb von der oben genannten Beschreibung abweichen Anzeigen und Einstellungen des Bordcomputers Geschwindigkeits und Entfernungsanzeigen In der Tachometeranzeige f wird immer die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt In der Funktionsanzeige Kombination von Textanzeige d und Werteanzeige e stehen folgende Funktionen zur Aus wahl Uhrzeit aktuelle Uhrzeit Maximal seit dem letzten...

Page 22: ...gt wenn nach Erreichen einer bestimmten Laufleistung der Fahrradhersteller einen Servicetermin festgelegt hat Bat vx x x x Dies ist die Software Version des Akkus Dieser Menüpunktwird nur angezeigt wenn sichder Bord computer in der Halterung befindet 1 Bat vx x x x Bei Verwendung von 2 Akkus ist dies die Software Versioneines Akkus Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt wenn sich der Bordcomputer in ...

Page 23: ...nsorfehler Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 511 interner Fehler der Antriebseinheit Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 530 Akkufehler Schalten Sie das eBike aus entnehmen Sie den eBike Akku und setzen Sie deneBike Akku wieder ein StartenSiedas Systemneu Fa...

Page 24: ...ner Akkufehler Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 605 Akku Temperaturfehler Das eBike befindet sich außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs Schalten Sie das eBike System aus um die Antriebseinheit entweder auf den zulässigen Temperaturbereich abkühlen oder aufwärmen zu lassen Starten Sie das System neu Falls das Problem wei...

Page 25: ...n werden In diesem Fall kann der Bord computer auf dem Fahrrad verbleiben Die Akkus unterliegen den Anforderungen des Gefahrgut rechts Unbeschädigte Akkus können durch den privaten Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert werden BeimTransportdurchgewerblicheBenutzeroderbeimTrans port durch Dritte z B Lufttransport oder Spedition sind besondere Anforderungen an Verpackung und Ken...

Page 26: ...26 Bedienung Bosch Antriebssystem 4 1 2 Drive Unit Cruise 0 275 007 PDC 10 5 17 Bosch eBike Systems 2 1 2 3 5 1 7 m m A ...

Page 27: ...e die Pedale mit Achten Sie bei aktivier terSchiebehilfedarauf dassIhreBeinegenügendAbstand zu den sich drehenden Pedalen haben Es besteht Ver letzungsgefahr Verwenden Sie nur original Bosch Akkus die vom Her steller für Ihr eBike zugelassen wurden Der Gebrauch anderer Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr füh ren Bei Gebrauch anderer Akkus übernimmt Bosch keine Haftung und Gewährleistung Neh...

Page 28: ...windigkeitssensor überprüfen Seite Deutsch 2 eBike System ein ausschalten Zum Einschalten des eBike Systems haben Sie folgende Möglichkeiten Ist der Bordcomputer beim Einsetzen in die Halterung bereits eingeschaltet dann wird das eBike System auto matisch eingeschaltet Drücken Sie bei eingesetztem Bordcomputer und einge setztem eBike Akku einmal kurz die Ein Aus Taste des Bordcomputers Drücken Sie...

Page 29: ...e CX verfügbar Folgende Unterstützungslevel stehen maximal zur Verfügung OFF Die Motorunterstützung ist abgeschaltet das eBike kann wie ein normales Fahrrad allein durch Treten fortbewegt werden Die Schiebehilfe Anfahrhilfe kann in diesem Unterstützungslevel nicht aktiviert werden ECO wirksame Unterstützung bei maximaler Effizienz für maximale Reichweite TOUR gleichmäßige Unterstützung für Touren ...

Page 30: ... und die Abnutzung des Antriebsstranges reduziert DurchdieWahldesrichtigenGangeskönnenSiebeigleichem Krafteinsatz die Geschwindigkeit und die Reichweite er höhen Erste Erfahrungen sammeln Es istempfehlenswert die ersten ErfahrungenmitdemeBike abseits vielbefahrener Straßen zu sammeln Probieren Sie unterschiedliche Unterstützungslevel aus Be ginnenSiemitdemkleinstenUnterstützungslevel SobaldSie sic...

Page 31: ...risierten Fahrradhändler Kundendienst und Anwendungsberatung BeiallenFragenzumeBike SystemundseinenKomponenten wenden Sie sich an einen autorisierten Fahrradhändler Kontaktdaten autorisierter Fahrradhändler finden Sie auf der Internetseite www bosch ebike com Entsorgung Antriebseinheit Bordcomputer inkl Bedieneinheit Akku Geschwindigkeitssensor Zubehör und Ver packungen sollen einer umweltgerechte...

Page 32: ...32 4 1 3 Akku Bedienung Bosch Antriebssystem 0 275 007 XPX 4 5 17 Bosch eBike Systems 11 9 12 13 8 5 7 3 4 6 4 8 9 5 6 10 10 7 7 B A OBJ_BUCH 2032 006 book Page 4 Thursday May 4 2017 3 28 PM ...

Page 33: ...en Sie die Akkus nur in trockenemZustand und an brandsicherer Stelle Wegen der beim Laden auftretenden Erwärmung besteht Brandgefahr Der eBike Akku darf nicht unbeaufsichtigt geladen werden Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten VermeidenSie den Kontakt damit Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen Wenn die FlüssigkeitindieAugenkommt nehmenSiezusätzlich ärztliche Hilfe i...

Page 34: ...s Taste 4 zum Einschalten des Akkus Leuchtet keine LED der Ladezustandsanzeige 3 auf dann ist der Akku möglicherweise beschädigt Leuchtet mindestens eine aber nicht alle LEDs der Ladezu standsanzeige 3 dann laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung voll auf Laden Sie einen beschädigten Akku nicht auf und benutzen Sie ihn nicht Wenden Sie sich an einen autori sierten Fahrradhändler Akku laden Ben...

Page 35: ...dieoffenenKontaktedieGefahreines Kurzschlusses besteht siehe Bilder A und B Ladevorgang bei zwei eingesetzten Akkus SindaneinemeBikezweiAkkusangebracht sokönnenbeide Akkus über den nicht verschlossenen Anschluss geladen wer den Während des Ladevorgangs werden die beiden Akkus abwechselnd geladen dabei wird automatisch mehrfach zwi schen beiden Akkus umgeschaltet Die Ladezeiten addieren sich Währen...

Page 36: ...ird etwa 10 min lang keine Leistung des eBike Antriebs ab gerufen z B weil das eBike steht und keine Taste an Bord computer oder Bedieneinheit des eBikes gedrückt schalten sich das eBike System und damit auch der Akku aus Energie spargründen automatisch ab Der Akku ist durch die Electronic Cell Protection ECP ge genTiefentladung Überladung ÜberhitzungundKurzschluss geschützt Bei Gefährdung schalte...

Page 37: ... auf einem Autogepäckträger mit sich führen nehmen Sie den eBike Akku ab um Beschädigungen zu vermeiden Die Akkus unterliegen den Anforderungen des Gefahrgut rechts Unbeschädigte Akkus können durch den privaten Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert werden BeimTransportdurchgewerblicheBenutzeroderbeimTrans port durch Dritte z B Lufttransport oder Spedition sind be sondere Anfo...

Page 38: ...ries Input 230V 50Hz 1 5A Output 36V 4A Made in PRC Robert Bosch GmbH Reutlingen eBike Battery Charger 36 4 100 230 0 275 007 923 Input 100V 230V 50 60Hz 2 2A Output 36V 4A Made in PRC Robert Bosch GmbH Reutlingen 使用前には 必ず取り扱い説明書をお読みく ださい 指定のボッシ ュリチウムイオンバッテリー以外の充電に使用しないでく ださい 屋内専用品です 雨に濡ら したり 湿気の多い場所で使用しないでく ださい 燃えやすい物の側で 使用しないでく ださい 分解や 改造をしないでく ださい 使用前にはコードの損傷を確認し コードが損傷した物は使用しないでく ださい 2 1 3 4 5...

Page 39: ...ieren Sie das Ladegerät und den Akku nicht in der Nähe von brennbaren Materialen Laden Sie die Akkus nur in trockenemZustand und an brandsicherer Stelle Wegen der beim Laden auftretenden Erwärmung besteht Brandgefahr Der eBike Akku darf nicht unbeaufsichtigt geladen werden Beaufsichtigen Sie Kinder bei Benutzung Reinigung undWartung Damitwirdsichergestellt dassKindernicht mit dem Ladegerät spielen...

Page 40: ...vorgang bei zwei eingesetzten Akkus SindaneinemeBikezweiAkkusangebracht sokönnenbeide Akkus über den nicht verschlossenen Anschluss geladen wer den Während des Ladevorgangs werden die beiden Akkus abwechselnd geladen dabei wird automatisch mehrfach zwi schen beiden Akkus umgeschaltet Die Ladezeiten addieren sich Während des Betriebs werden die beiden Akkus auch ab wechselnd entladen WennSiedieAkku...

Page 41: ...eratung Bei allen Fragen zum Ladegerät wenden Sie sich an einen autorisierten Fahrradhändler Kontaktdaten autorisierter Fahrradhändler finden Sie auf der Internetseite www bosch ebike com Entsorgung Ladegeräte Zubehör und Verpackungen sollen einer umwelt gerechten Wiederverwertung zugeführt werden Werfen Sie Ladegeräte nicht in den Hausmüll Nur für EU Länder Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012 ...

Page 42: ... sich im Stillstand nur über ca 50 bis 70 der Übersetzungsbandbreite schalten Die restliche Bandbreite ist nur wäh rend der Fahrt verfügbar 4 3 Gates Carbon Drive Bei Auslieferung ist der Riemen optimal gespannt und muss auch nach langer Nut zung des Antriebs nicht nachgespannt werden Korrekt montiert ist der Riemen in Zugrichtung äußerst belastbar Die im Riemen eingelassenen Karbonfasern sind seh...

Page 43: ...stets gleich bleibt Die Vorderradbremse hat eine stärkere Verzögerungswirkung als die Hin terradbremse Üben Sie also den gezielten Einsatz der Vorderradbremse um sich mit deren Kraft vertraut zu machen Beim kraftvollen Betätigen der Vorderradbremse besteht Überschlags gefahr Ihr Hinterrad könnte sich so anheben dass Sie über den Lenker stürzen Ziehen Sie den linken Bremshebel weniger stark oder ge...

Page 44: ...ag und arretiert sich danach wieder 4 6 Seitenständer Bitte beachten Sie im Umgang mit Ihrem Seitenständer folgende Punkte Fahren mit ausgeklapptem Seitenständer kann zum Sturz führen Rück wärtsschieben des Pedelecs mit ausgeklapptem Seitenständer kann zu einem Verklemmen des Ständers an der Kurbel führen Klappen Sie den Ständer vor Fahrtbeginn ein Der Ständer kann versagen wenn Sie sich auf das P...

Page 45: ...die sich hinter der Sattel stütze unter dem Sattel befindet Sie können den Sattel nun in der Führung der Klemme verschieben und die Neigung verstellen Stellen Sie die Neigung des Sattels horizontal oder mit der Sattelspitze leicht nach unten geneigt ein Ziehen Sie anschließend beide Schrauben mit 9 10 Nm an 5 2 Bremshebel Sie können die Bremshebelposition am Lenker den Winkel der Bremshebel sowie ...

Page 46: ...bel so ein dass Ihre Finger beim Sitzen auf dem Pedelec in Verlängerung der Arme auf den Bremshebeln aufliegen Das Handgelenk sollte dabei möglichst gestreckt sein Ziehen Sie die Lenkerklemmschrauben der Brems hebel danach mit max 4 Nm fest 5 2 3 Bremshebelabstand anpassen Der Bremshebelabstand sollte so eingestellt sein dass der Bremshebel mit dem ersten Fingerglied der aufgelegten 2 Finger bedie...

Page 47: ...rbeiten besteht ein Klemm und Quetschrisiko Ihre Finger könnten zwischen sich bewegende Teile geraten Achten Sie auf Ihre Hände und arbeiten Sie vorsichtig 6 1 Liste der Verschleißteile Die folgenden Teile an Ihrem Pedelec sind funktionsbedingtem Verschleiß unterwor fen Dieser Verschleiß wird nicht von der Gewährleistung abgedeckt Akku Reifen und Schläuche Bremsbeläge Bremsscheiben Riemen und Riem...

Page 48: ... Kurbelsitz überprüfen Laufräder auf Rundlauf und Speichenspannung überprüfen RockShox Paragon Federgabel vom Service warten lassen Anzugsmomente von Griffen Bremshebeln Sattel Sattelstütze Vorbau Lenker kontrollieren Verschleißzustand der Bremsscheibe überprüfen Verschleißzustand des Riemens überprüfen 6 3 Nach einem Unfall Wenn durch einen Unfall Teile des Antriebssystems Kabel Motor Akku sichtb...

Page 49: ... wenn Sie auf einen ausreichend hohen Luftdruck achten siehe Abschnitt 3 1 und auf das Blockieren der Reifen beim Bremsen verzichten Sie müssen Ihre Reifen ersetzen wenn die Gummilauffläche so stark abgenutzt ist dass das Geflecht darunter sichtbar wird oder wenn die Reifen durch Alterung und häufige Sonneneinstrahlung porös geworden sind In den folgenden Abschnitten wird das Vorgehen beim Reifenw...

Page 50: ...wischen die Bremsbeläge 6 6 2 Hinterrad ausbauen Der Hinterbau ist so konstruiert dass zum Ausbau des Hinterrads kein vorheriges Entspannen des Riemens notwendig ist Schalten Sie in eine Position die leichten Zugang zu den Seilzugenden am Naben Interface ermöglicht Klappen Sie den silbernen Zugstopp Schnap per vom Nabeninterface ab Hebeln Sie das mit dem Zugstopp versehe nen Seilzugende vom Nabeni...

Page 51: ...Seite von der Felge Verwenden Sie ggf Spülmittel und Wasser um den Reifen leichter abzuheben Ziehen Sie Reifen und Schlauch ab und neh men Sie die gewünschte Änderung vor Pumpen Sie den Schlauch leicht auf Durch messer ca 2 cm und legen Sie ihn in den Reifen hinein Stecken Sie das Ventil durch das Ventilloch in der Felge und ziehen Sie die Kom bination von Reifen und Schlauch von einer Seite auf d...

Page 52: ...lgefahr Ziehen Sie den Schnellspanner immer so fest an dass der Spannhebel beim Hochklappen einen kraftbedingten Abdruck in Ihrer Handfläche hinterlässt 6 6 5 Hinterrad einbauen Nehmen Sie wenn eingesteckt die gelbe Transportsicherung zwischen den Bremsbelägen heraus Heben Sie den Riemen ohne Verdrehen auf die hintere Riemenscheibe und setzen Sie das Hinterrad in die Ausfallenden des Rahmens Achte...

Page 53: ...ellschrauben und prüfen Sie das geän derte Spiel 6 8 Bremsen Da es sich um ein hydraulisches Bremssystem handelt sind Ihre Wartungsmöglich keiten beschränkt Arbeiten an der Hydraulik sollten Sie vom HNF NICOLAI Service oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen Kontaktieren Sie den Service in jedem Fall wenn der Druckpunkt der Bremsen schwankt 6 8 1 Verschleiß von Bremsbelägen und scheiben Bremsb...

Page 54: ...zu stecken Die Beläge sind verschlis sen wenn Sie in die Kerbe hineinpassen 6 8 3 Bremsscheiben überprüfen Die Bremsscheiben müssen ausgetauscht werden wenn sie eine Dicke von 1 8 mm unterschreiten Die Dicke können Sie z B mit einem Meßschieber ermitteln 6 9 Leuchtweite einstellen Die StVZO 67 Abs 3 sagt Der Scheinwerfer muss so eingestellt sein dass er andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet Wir ...

Page 55: ...ort am auf dem Auto Um Schäden durch den Transport des Pedelec außen am oder auf dem Auto zu vermeiden beachten Sie die folgenden Hinweise Die Batterie kann sich beim Transport des Pedelec außen am Auto lösen und stellt ein Risiko für andere Verkehrsteilnehmer dar Bauen Sie die Batterie sowie nicht fest verschraubte Zubehörteile Ih res Pedelec ab bevor Sie es auf dem Heck oder Dachgepäckträger ein...

Page 56: ...ieren wollen reicht es die beiden Schrauben handfest anzuziehen Wenn Sie den Fahrzustand wiederherstellen wollen ziehen Sie beide Schrau ben mit 14 15 Nm fest 8 2 De Montage der Pedale Das rechte Pedal verfügt über ein Rechts das linke Pedal über ein Links gewinde an der Pedalachse Das rechte Pedal wird im Uhrzeigersinn und das linke Pedal gegen den Uhrzeigersinn eingeschraubt Zur Montage gehen Si...

Page 57: ...ive Belt 111T Riemenscheibe hinten Gates CDX for NuVinci 24T Bremsen vorn Magura MT4 180 mm Bremsen hinten Magura MT4 180 mm Laufräder HR Nabe NuVinci N380 SE Felgen Ryde Taurus 622 21 Speichen Nirosta konfiziert 2 34 2 0 mm schwarz Bereifung Continental Contact II 622 47 Schnitt stelle mit Mensch Vorbau Satori Compact 2 31 8 x 100 mm 20 60 Lenker Satori Noir 31 8 x 630 mm 15 Pedale VP 831P Schutz...

Page 58: ...2 5 Lenkergriffe 3 Bremsscheiben 6x T25 Schraube max 4 Bremsgriffe Klemmung am Lenker max 4 Vorbau auf Lenker 5 6 Vorbau auf Gabelschaft Winkelverstellung 14 15 Sattelstützenklemmung 5 12 Sattelklemmung der Sattelstütze 9 10 Seitliche Schrauben verschiebbares Ausfallende 17 Bremsadapter an Gabel oder Rahmen max 6 Bremssattel an Adapter oder Rahmen max 6 Lockring Kettenblatt 20 25 Pedale 30 35 Achs...

Page 59: ...rsächlich durch die Verletzung des bestim mungsgemäßen Gebrauchs Akku Dieser weist nach maximal 500 Ladezyklen eine Restkapazität von weniger als 60 der Nominalkapazität auf Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Verschleißteile gemäß der Verschleißteil Liste sofern es sich nicht um Produktions oder Materialfehler handelt Schäden die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind...

Page 60: ...chtlinie der elektromagnetischen Verträglichkeit 2014 30 EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten 2011 65 EU Folgende sonstige technische Normen wurden angewandt DIN EN 15194 2017 Fahrräder Elektromotorisch unterstützte Räder EPAC DIN EN ISO 4210 Teil 1 9 Fahrräder Sicherheitstechnische Anforderungen an Fahrräder Dokumentenbevollmächtigter ...

Page 61: ...ser Richtlinien nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf Bitte führen Sie das Pedelec am Ende seiner Lebensdauer einer örtlichen Sammel stelle zu Verpackungsmaterialien sammeln Sie nach Sorten getrennt und entsorgen diese gemäß den örtlichen Bestimmungen Den Akku können Sie gegebenenfalls bei einem E Bike Händler abgeben oder im mitgelieferten Gefahrgutkarton zur Entsor gung an HNF senden HNF ...

Page 62: ...62 Notizen ...

Page 63: ...UD1 Pedelec Manual Translation ...

Page 64: ...e belt 74 3 4 Battery Checking the attachment and charge level 74 3 5 Checking the suspension fork 75 3 6 Checking the screw fittings 75 3 7 Checking the lights 75 4 Use 76 4 1 Bosch eBike system 76 4 1 1 Intuvia on board computer 76 4 1 2 Drive Unit Cruise 86 4 1 3 PowerPack 500 battery 91 4 1 4 Charger 97 4 2 NuVinci N380 gear hub 101 4 3 Gates Carbon Drive 101 4 4 Brake system 102 4 5 RockShox ...

Page 65: ...rear wheel 110 6 7 Adjusting the NuVinci gear hub 111 6 8 Brakes 111 6 8 1 Brake pad and brake disc wear 111 6 8 2 Checking the brake pads 112 6 8 3 Checking the brake discs 112 6 9 Adjusting the headlight range 112 7 Cleaning and care 113 8 Transporting on a car 113 8 1 Turning the handlebar 114 8 2 Installing removing the pedals 114 9 Technical specifications 115 9 1 Component list 115 9 2 Weigh...

Page 66: ...anual Attention This symbol indicates a possible hazard Observe the safety relevant information Information This indicates useful information regarding the handling of the product Important information The manual for your HNF NICOLAI UD1 is regularly checked to ensure it is up to date This manual reflects the state of knowledge at the time of going to press We therefore recommend that you visit ou...

Page 67: ...r assistance In Europe the pedelec is excluded from Type approval2 It does not have to be approved or carry an insurance plate The cyclist does not require a licence For your own safety we recommend that you always wear a suitable helmet and protection glasses 1 1 Intended use Your HNF NICOLAI UD1 is designed to carry one person on asphalt roads paved and unpaved paths The permitted load cyclist l...

Page 68: ...he handlebar may get tangled in the spokes while riding If you slip off the pedals your foot could get tangled in the spokes This can cause serious accidents Always wear tight fitting clothing Wear shoes with a flat sole that offer good grip Do not attach anything to the handlebar that could swing into the front wheel A pedelec accelerates faster than a bicycle Always bear in mind that other road ...

Page 69: ...ransport locks for the Magura MT4 Red rear reflector Bosch hazardous goods box for shipping the battery to be used for shipping the battery if it is faulty or for disposal Operating instructions from some component manufacturers Your Vehicle 1 NuVinci CVT hub 7 Intuvia on board computer control 2 Gates Carbon Drive belt 3 Bosch Performance Cruise drive unit 4 Bosch Powerpack 500 battery 5 Nameplat...

Page 70: ... child seat is located 2 Commissioning This chapter explains how to get your UD1 ready for the road First you should inflate the tyres The recommended air pressure can be found in section 3 1 2 1 Adjusting the saddle height The correct saddle height is reached when your leg is almost straight when putting the ball of your foot on the pedal The crank arms are thereby aligned vertically To check the...

Page 71: ... stem angle may be changed Rotate stem until desired handlebar height is reached Retighten both screws with 14 15 Nm 1 2 2 Turn handlebar Loosen all 4 screws on the front clamping plate of the stem until the handlebar is turnable Turn the handlebars so that grips and brake levers are aligned properly towards the driver Retighten all 4 screws on the clamping plate of the stem with 6 Nm 2 3 Removing...

Page 72: ...o turn the system on off press the on but ton located on Intuvia or on battery 2 5 Adjusting the assistance level To increase the assistance level press the button on the operating unit until the desired assistance level appears in Intuvia To reduce the assistance level press the button 2 6 Switching the light on off Pressing the light button on Intuvia will turn the LED headlight and rear light o...

Page 73: ...release the brake lever when you notice the rear wheel rising 3 Before every ride 3 1 Checking the tires The tyre manufacturer Continental allows 3 0 4 0 bar of pressure for theContact II 47 622 The following applies The greater your weight the higher the air pressure you should choose The rear tyre should be driven with slightly more pressure than the front tyre 0 2 0 5 bar as about 60 of the wei...

Page 74: ... location of the pressure point moves while riding the brake system must be bled by HNF NICOLAI Service or by a qualified specialist workshop The brake discs must be free of oil If you find oil on the brake discs remove it with an alcohol soaked cloth The pressure point is defined as the position of the lever stroke at which the brake responds If the brake works perfectly i e there are no air bubb...

Page 75: ...ings Before each ride check that the quick release axle on the frontwheel and the axle nuts on the rearwheel are tightened firmly Also check that the following parts do not twist saddle seatpost handlebar stem Lift the vehicle slightly and let it fall to the ground on the tyres A rattle can have its origin in loose parts Check the cause and if necessary tighten the parts again with the required ti...

Page 76: ...2 T U R B O S P O R T T O U R E C O O F F M PH KM H Reichweite AMM PMW H MIN MPH KM H RESET T U R B O S P O R T S T O U R E C O O F F M PH KM H Reichweite AMM PMW H MIN MPH KM H TURBO SPORT TOUR ECO OFF MPH KM H Reichweite AMM PMWH MIN MPH KM H 3 2 1 7 8 d b c a f g h i e 6 5 4 OBJ_BUCH 2795 002 book Page 2 Wednesday April 19 2017 11 55 AM Bosch operating instructions ...

Page 77: ...ng instructions 3 Bosch eBike Systems 1 270 020 XBI 19 4 17 E C O M PH KM H Reichweite KM H RESET E C O M PH KM H Reichweite KM H 12 13 10 11 9 4 3 14 15 A OBJ_BUCH 2795 002 book Page 3 Wednesday April 19 2017 11 55 AM ...

Page 78: ...llus trations on the graphic pages at the beginning of the manual Individualillustrationsintheseoperatinginstructionsmaydif fer slightly from the actual circumstances depending on the equipment of your eBike 1 Display function button i 2 Bike lights button 3 On board computer 4 Holder for on board computer 5 On Off button for on board computer 6 RESET button 7 USB port 8 Protective cap of USB port...

Page 79: ...mputer As soon as the sys tem is activated Active Line Performance Line will ap pear briefly on the display As soon as you stop pedaling when in normal operation or as soon as you have reached a speed of 25 45 km h the assis tance from the eBike drive is switched off The drive is auto maticallyre activatedassoonyoustartpedalingagainandthe speed is below 25 45 km h Options for switching off the eBi...

Page 80: ...el is selected In eMTB Mode the assistance factor and torque are dynamically adjusted as afunctionoftheforceyouexertonthepedals eMTBMode is only available for Performance Line CX drives The following assistance levels max are available OFF Themotorassistanceisswitchedoff andtheeBike can be moved as a normal bicycle only by pedalling The push assistance cannot be activated in this assistance level ...

Page 81: ...ed since the last reset Avg speed Averagespeedachievedsincethelastreset Trip time Trip time since the last reset Range Estimated range of the available battery pack charge for constant conditions such as assistance level route profile etc Odometer Display of the total distance travelled with the eBike cannot be reset Trip distance Distance covered since the last reset To switch between display fun...

Page 82: ...esystemarecontinuouslyandau tomaticallymonitored Whenanerrorisdetected therespec tive error code is indicated in text indication d Press any button on the on board computer 3 or on the oper ating unit 9 to return to the standard indication Depending on the typeof error thedriveunitisautomatically shutoff ifrequired Continuedtravelwithoutassistancefrom thedriveunitispossibleatanytime However haveth...

Page 83: ...ror The eBike is outside of the permissible temperature range Switch off the eBikesystemandallowthedriveunittoeithercooldownorheatuptothe permissible temperature Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 550 An improper load was detected Remove load Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 580 Software version error Restart the sys...

Page 84: ...ext indication d by displaying Service for 4 s For service or repairs on the eBike please refer to an author ised bicycle dealer After sales Service and Application Service In caseof questionsconcerningtheeBike systemanditscom ponents please refer to an authorised Bosch eBike dealer For contact data of authorised Bosch eBike dealers please refer to www bosch ebike com 605 Battery pack temperature ...

Page 85: ... questions concerning transport of the battery packs please refer to an authorised Bosch eBike dealer The Bosch eBike dealers can also provide suitable transportpack aging Disposal The drive unit on board computer including operat ing unit batterypack speed sensor accessories and packagingshould bedisposedofinan environmental ly correct manner Do not dispose of eBikes and their components into hou...

Page 86: ...86 Bosch operating instructions 4 1 2 Drive Unit Cruise 0 275 007 PDC 10 5 17 Bosch eBike Systems 2 1 2 3 5 1 7 m m A ...

Page 87: ...enthepushassistanceisactivated make sure that your legs are a sufficient distance away from the rotating pedals There is a risk of injury Use only original Bosch battery packs approved for your eBike by the manufacturer Using other battery packs can lead to injuries and pose a fire hazard When using other battery packs Bosch shall not assume any liability and warranty Do notmakeany modificationsto...

Page 88: ... when you insert it into the holder then the eBike system will be switched on automatically When the on board computer and the eBike battery pack are inserted briefly press the On Off button of the on board computer With the on board computer inserted push the On Off button on the eBike battery bicycle manufacturer solu tions are possible whereby there is no access to the battery On Off button see...

Page 89: ...werful assistance for sportive riding off road as well as for urban traffic eMTB Optimal assistance whatever the terrain rapid acceleration when starting from a standstill improved dynamics and top performance TURBO Maximum assistance supporting highest cadence for sportive riding The motor output requested appears on the display of the on board computer not on Purion The maximum motor output depe...

Page 90: ...he range before and during a trip General rules WiththesameassistancelevelontheeBikedrive Theless energy you need to exert in order to reach a certain speed e g by changing gears optimally the less energy the eBike drive will consume and the higher the range per battery charge will be Thehighertheassistancelevelunderotherwisesamecon ditions the lower the range Careful Handling of the eBike Pleaseo...

Page 91: ... 4 1 3 PowerPack 500 battery Bosch operating instructions 0 275 007 XPX 4 5 17 Bosch eBike Systems 11 9 12 13 8 5 7 3 4 6 4 8 9 5 6 10 10 7 7 B A OBJ_BUCH 2032 006 book Page 4 Thursday May 4 2017 3 28 PM ...

Page 92: ...ve conditions liquid may be ejected from thebatterypack Avoidcontact Ifcontactaccidentally occurs flush with water If liquid contacts eyes addi tionally seek medical help Liquid ejected from the battery pack may cause skin irritations or burns Battery packs must not be subjected to mechanical im pacts Thereisariskthatthebatterypackwillbedamaged causing vapours to escape The vapours can irritate th...

Page 93: ...ery packbefore charging it orusingitwithyour eBike for the first time For this press the On Off button 4 to switch on the battery pack WhennoLEDofthecharge controlindicator3lightsup the battery pack may be damaged When at least one but not all LEDs of the charge control indicator 3 is lit then fully charge the battery pack before using for the first time Do not attempt to charge or use a damaged b...

Page 94: ...r off the con tacts of the unused socket using the cover lid 10 provided be cause otherwise the open contacts pose a risk of short circuiting see figures A and B Charging with Two Battery Packs Inserted If two battery packs are mounted on one eBike both battery packs can be charged using the unsealed connection The charging process will charge both battery packs alternately automatically switching...

Page 95: ...the eBike is not moving and no button is pressedontheon boardcomputerortheoperatingunitofthe eBike the eBike system and therefore also the battery pack will shut down automatically to save energy The battery pack is protected against deep discharging over charging overheating and short circuiting through the Electronic CellProtection ECP In case of hazardous situa tions a protective circuit automa...

Page 96: ...avoid damaging it The battery packs are subject to the Dangerous Goods Legis lation requirements Private users can transport undamaged battery packs by road without further requirements When being transported by commercial users or third parties e g air transport or forwarding agency special require mentsonpackagingandlabellingmustbeobserved e g ADR regulations If necessary an expert for hazardous...

Page 97: ...es Input 230V 50Hz 1 5A Output 36V 4A Made in PRC Robert Bosch GmbH Reutlingen eBike Battery Charger 36 4 100 230 0 275 007 923 Input 100V 230V 50 60Hz 2 2A Output 36V 4A Made in PRC Robert Bosch GmbH Reutlingen 使用前には 必ず取り扱い説明書をお読みく ださい 指定のボッシ ュリチウムイオンバッテリー以外の充電に使用しないでく ださい 屋内専用品です 雨に濡ら したり 湿気の多い場所で使用しないでく ださい 燃えやすい物の側で 使用しないでく ださい 分解や 改造をしないでく ださい 使用前にはコードの損傷を確認し コードが損傷した物は使用しないでく ださい 2 1 3 4 5 S...

Page 98: ...se fumes may irritate the respiratory tract Do not place the charger or battery pack near to flam mable materials Charge battery packs only when dry and in a fireproof area There is a risk of fire due to the heat generated during charging The eBike battery must not be left unattended while charging Supervise children during use cleaning and mainte nance This will ensure that children do not play w...

Page 99: ...y packs are mounted on one eBike both battery packs can be charged using the unsealed connection The charging process will charge both battery packs alternately automatically switching between both battery packs numer ous times The charging times add up Both battery packs are also discharged alternately during operation If you take the battery packs out of the holders you can charge each battery p...

Page 100: ...er sales Service and Application Service Incaseofquestionsconcerningthecharger pleaserefertoan authorised bicycle dealer For contact data of authorised Bosch eBike dealers please refer to www bosch ebike com Disposal Battery chargers accessories and packaging should be sorted for environmental friendly recycling Do not dispose of battery chargers into household waste Only for EC countries Accordin...

Page 101: ...en at a standstill only 50 to 70 of the transmission range is available on NuVinci hubs The remaining range is only available while riding 4 3 Gates Carbon Drive When delivered the belt is optimally tensioned and does not have to be re tensioned even after prolonged use of the drive Correctly mounted the belt is extremely resilient in the pulling direction The carbon fibres embedded in the belt ar...

Page 102: ...s that the pressure point of the brake always remains the same The front brake has a stronger deceleration effect than the rear brake Therefore practice targeted use of the front brake to familiarise yourself with the force of the brakes Risk of roll over when using the front wheel brake forcefully You can go over the handlebar Apply less force to the left brake lever or release the brake lever wh...

Page 103: ...l open briefly and allow the the fork to absorb the shock Afterwards dam ping circuit will be locked again 4 6 Side stand Please note the following points when handling your side stand Riding with the side stand folded out may result in a fall Pushing the vehicle backwards with the side stand folded out can cause the stand to jam on the crank Fold the stand in before starting to ride The stand may...

Page 104: ... behind the seatpost under the saddle You can now move the saddle horizontally and adjust the tilt Set the tilt of the saddle horizontally or with the saddle tip inclined downwards slightly Then tighten the screws to 9 10 Nm 5 2 Brake lever You can adjust the brake lever position on the handlebar the angle of the brake levers and the lever width 5 2 1 Adjusting the brake lever position To hold the...

Page 105: ...the brake lever can be operated with the first phalanx of the 2 fingers in question The lever width can be adjusted with a Torx 25 key Adjust the screw at the marked position 6 Maintenance In order to keep the vehicle functional and safe it must be regularly maintained Please note the following information before every maintenance measure HNF NICOLAI offers a service concept Find out more at www h...

Page 106: ...arings Gear cables cable housing Hydraulic oil and lubricants Handlebar grips Paint and all surfaces Precise explanations regarding the wear of some parts can be found in the following sections For most parts the wear is due to friction 6 2 Recommended maintenance intervals The maintenance needs of your vehicle depend on its use and therefore this cannot be indicated in general terms You should ha...

Page 107: ...ICOLAI service or a bicycle workshop trained in Bosch eBike system Parts of your vehicle may be damaged due to an accident which can cause a risk of breakage In case of an accident contact HNF NICOLAI Service or a bicycle work shop to have damaged parts such as the frame fork handlebar stem seatpost pedal cranks and pedals checked and replaced if necessary 6 4 Battery During use it is the performa...

Page 108: ...handlebar In the second procedure please protect the display and bell from damage Fold the quick release lever on the front wheel axle down by 180 Loosen the nut on quick release axle some turns The front wheel may now slide out of the dropouts of the fork Hydraulic disc brakes must not be actuated when the wheel is removed Otherwise the brake pistons will run together completely Immediately after...

Page 109: ...k between the brake pads to prevent accidental adjustment of the brake pad spacing 6 6 3 Changing the tyre tube Unscrew the valve cap and large knurled nut from the valve Completely release the air by applying pressure to the valve pin in the centre of the valve Use tyre levers to loosen the tyre on one side of the rim If necessary use detergent and water to lift the tyre off more easily Remove th...

Page 110: ...d increase during closing If not reopen the quick release lever and continue to fasten the nut If the pretensioning of the quick release is too low the wheel can become loose while riding There is a risk of accident Always tighten the quick release until the tensioning lever leaves a force induced imprint on the palm of your hand when folding it down 6 6 5 Fitting the rear wheel Remove when insert...

Page 111: ...just turn both setscrews and check the amended clearance 0 5 mm 6 8 Brakes As it is a hydraulic braking system your maintenance options are limited Work on the hydraulics should be carried out by HNF NICOLAI Service or a bicycle workshop In any case please contact HNF NICOLAI Service or a bicycle workshop if the pres sure point of the brakes fluctuates 6 8 1 Brake pad and brake disc wear Brake pad...

Page 112: ...he removed pads into the small notch in the transport lock The pads are worn out when they fit into the notch 6 8 3 Checking the brake discs The brake discs must be replaced if they have a thickness of less than 1 8 mm The thickness can be determined using a calliper for example 6 9 Adjusting the headlight range The headlight should be set so that it does not dazzle other road users We recommend c...

Page 113: ...ome loose when the vehicle is being transported on a car and poses a risk to other road users Remove the battery and any non bolted accessories from your vehicle before transporting it on a car on a rear or roof rack If you transport the UD1 on a car in the rain and at high speeds water can get into the NuVinci hub the Bosch drive unit the battery and the display Remove the battery and Intuvia Dis...

Page 114: ...m 8 2 Installing removing the pedals The right pedal has a right hand thread and the left pedal has a left hand thread on the pedal axle The right pedal is screwed clockwise and the left pedal is screwed anticlockwise For installation proceed as follows Grease the thread of the pedal axle and the crank sparingly First screw the pedal in loosely by hand Make sure that you place the parts at the cor...

Page 115: ...procket Gates CDX for Bosch 24T Belt Gates Carbon Drive Belt 111T Rear Sprocket Gates CDX for NuVinci 24T FW brakes Magura MT4 180 mm RW brakes Magura MT4 180 mm Wheels RW hub NuVinci N380 SE Rims Ryde Taurus 622 21 Spokes Nirosta double butted 2 34 2 0 mm schwarz Tyres Continental Contact II 622 47 Human Interface Stem Satori Compact 2 31 8 x 100 mm 20 60 Handlebar Satori Noir 31 8 x 630 mm 15 ba...

Page 116: ...isplaybefestigung 1 Brake pad locking screw max 2 5 Handlebar grips 3 Brake discs 6x T25 screw max 4 Brake levers clamp on the handlebar max 4 Stem on handlebar 5 6 Stem on steerer tube angle adjustment 14 15 Seatpost clamp 5 12 Seatpost saddle clamp 9 10 Sliding dropout side screws 17 Brake adapter to fork frame max 6 Brake caliper to adapter frame max 6 Front sprocket lockring 20 25 Pedals 30 35...

Page 117: ... not caused by violation of the intended use Battery it has a residual capacity of less than 60 of the nominal capacity after a maximum of 500 charging cycles One charging cycle is the complete charging of the battery with a single load or multiple partial charges e g two half charges The warranty does not include All wear parts according to the list of wear parts unless those parts have a pro duc...

Page 118: ... of Electromagnetic compatibility 2014 30 EC Directive on the Restriction of Hazardous Substances in electrical and electronic equipment 2011 65 EU The following other technical standards have been applied DIN EN 15194 2017 Cycles Electrically power assisted cycles EPAC DIN EN ISO 4210 part 1 9 Cycles Safety requirements for bicycles Document assignee Joachim Osten HNF GmbH Biesenthal 09 02 2018 _...

Page 119: ...ementing these Directives the prod uct may not be disposed of with household waste Please take the vehicle to a local collection point at the end of its service life Packaging materials must be separated by type and disposed of according to local regulations You may return the battery to an e bike retailer or send it to HNF for disposal in the supplied hazardous goods box HNF GmbH Entsorgung Bahnh...

Page 120: ......

Reviews: