![HNF-NICOLAI UD1 PedelecW Manual Download Page 22](http://html.mh-extra.com/html/hnf-nicolai/ud1-pedelecw/ud1-pedelecw_manual_2142021022.webp)
22
Deutsch–
5
1 270 020 XBI | (19.4.17)
Bosch eBike Systems
Um die
Grundeinstellungen zu ändern,
drücken Sie zum
Verringern bzw. Blättern nach unten die Ein-Aus-Taste
5
neben der Anzeige
„–“
oder zum Erhöhen bzw. Blättern nach
oben die Taste Beleuchtung
2
neben der Anzeige
„+“
.
Ist der Bordcomputer in die Halterung
4
eingesetzt, dann ist
die Änderung auch mit den Tasten
„–“
11
bzw.
„+“
12
an der
Bedieneinheit möglich.
Um die Funktion zu verlassen und eine geänderte Einstellung
zu speichern, drücken Sie die Taste
„RESET“
6
für 3 s.
Folgende Grundeinstellungen stehen zur Auswahl:
–
„– U“:
Sie können die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Längeres Drücken auf die Einstelltasten beschleunigt die
Änderung der Uhrzeit.
–
„– Rad“
: Sie können diesen vom Hersteller vor-
eingestellten Wert um ±5 % verändern. Dieser Menüpunkt
wird nur angezeigt, wenn sich der Bordcomputer in der
Halterung befindet.
–
„– D“:
Sie können die Sprache der Textanzeigen
ändern. Zur Auswahl stehen Deutsch, Englisch, Franzö-
sisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch,
Niederländisch und Dänisch.
–
„– Einheit km/mi +“:
Sie können Geschwindigkeit und
Entfernung in Kilometern oder Meilen anzeigen lassen.
–
„– Zeit“:
Sie können die Uhrzeit im 12-Stunden-
oder im 24-Stunden-Format anzeigen lassen.
–
„– Schaltempf. an/aus +“:
Sie können die Anzeige einer
Schaltempfehlung ein- bzw. ausschalten.
–
„Betriebszeit gesamt“:
Anzeige der gesamten Fahrdauer
mit dem eBike (nicht änderbar)
–
„Displ. vx.x.x.x“:
Dies ist die Software-Version des
Displays.
–
„DU vx.x.x.x“:
Dies ist die Software-Version der Antriebs-
einheit. Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn sich
der Bordcomputer in der Halterung befindet.
–
„DU xxxxxxxxx“:
Dies ist die Seriennummer der
Antriebseinheit. Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt,
wenn sich der Bordcomputer in der Halterung befindet.
–
„
Service MM/JJJJ“:
Dieser Menüpunkt wird Ihnen
angezeigt, wenn der Fahrradhersteller einen festen Ser-
vicetermin festgelegt hat.
–
„
Serv. xx km/mi“:
Dieser Menüpunkt wird Ihnen ange-
zeigt, wenn nach Erreichen einer bestimmten Laufleistung
der Fahrradhersteller einen Servicetermin festgelegt hat.
–
„Bat. vx.x.x.x“:
Dies ist die Software-Version des Akkus.
Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn sich der Bord-
computer in der Halterung befindet.
–
„1. Bat. vx.x.x.x“:
Bei Verwendung von 2 Akkus ist dies
die Software-Version eines Akkus. Dieser Menüpunkt wird
nur angezeigt, wenn sich der Bordcomputer in der Halte-
rung befindet.
–
„2. Bat. vx.x.x.x“:
Bei Verwendung von 2 Akkus ist dies
die Software-Version des anderen Akkus. Dieser Menü-
punkt wird nur angezeigt, wenn sich der Bordcomputer in
der Halterung befindet.
Anzeige Fehlercode
Die Komponenten des eBike-Systems werden ständig auto-
matisch überprüft. Wird ein Fehler festgestellt, erscheint der
entsprechende Fehlercode in der Textanzeige
d
.
Drücken Sie eine beliebige Taste am Bordcomputer
3
oder
an der Bedieneinheit
9
, um zur Standardanzeige zurückzu-
kehren.
Abhängig von der Art des Fehlers wird der Antrieb gegebe-
nenfalls automatisch abgeschaltet. Die Weiterfahrt ohne
Unterstützung durch den Antrieb ist aber jederzeit möglich.
Vor weiteren Fahrten sollte das eBike überprüft werden.
Lassen Sie alle Reparaturen ausschließlich von einem
autorisierten Fahrradhändler ausführen.
Code
Ursache
Abhilfe
410
Eine oder mehrere Tasten des
Bordcomputers sind blockiert.
Prüfen Sie, ob Tasten verklemmt sind, z.B. durch eingedrungenen
Schmutz. Reinigen Sie die Tasten gegebenenfalls.
414
Verbindungsproblem der
Bedieneinheit
Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
418
Eine oder mehrere Tasten der
Bedieneinheit sind blockiert.
Prüfen Sie, ob Tasten verklemmt sind, z.B. durch eingedrungenen
Schmutz. Reinigen Sie die Tasten gegebenenfalls.
419
Konfigurationsfehler
Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
422
Verbindungsproblem der
Antriebseinheit
Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
423
Verbindungsproblem des eBike-Akkus Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
424
Kommunikationsfehler der
Komponenten untereinander
Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
OBJ_BUCH-2795-002.book Page 5 Wednesday, April 19, 2017 11:55 AM
Bedienung Bosch Antriebssystem
Summary of Contents for UD1 PedelecW
Page 1: ...UD1 Pedelec Bedienungsanleitung Manual p 63 ...
Page 2: ......
Page 62: ...62 Notizen ...
Page 63: ...UD1 Pedelec Manual Translation ...
Page 120: ......