![HNF-NICOLAI UD1 PedelecW Manual Download Page 24](http://html.mh-extra.com/html/hnf-nicolai/ud1-pedelecw/ud1-pedelecw_manual_2142021024.webp)
24
Bedienung Bosch Antriebssystem
Deutsch–
7
1 270 020 XBI | (19.4.17)
Bosch eBike Systems
Energieversorgung externer Geräte über
USB-Anschluss
Mithilfe des USB-Anschlusses können die meisten Geräte,
deren Energieversorgung über USB möglich ist (z.B. diverse
Mobiltelefone), betrieben bzw. aufgeladen werden.
Voraussetzung für das Laden ist, dass der Bordcomputer und
ein ausreichend geladener Akku in das eBike eingesetzt sind.
Öffnen Sie die Schutzkappe
8
des USB-Anschlusses am Bord-
computer. Verbinden Sie den USB-Anschluss des externen
Geräts über das USB-Ladekabel Micro A–Micro B (erhältlich
bei Ihrem Bosch-eBike-Händler) mit der USB-Buchse
7
am
Bordcomputer.
Nach dem Abstecken des Verbrauchers muss der USB-
Anschluss mit der Schutzkappe
8
wieder sorgfältig verschlos-
sen werden.
Eine USB-Verbindung ist keine wasserdichte Steckver-
bindung. Bei Fahrten im Regen darf kein externes
Gerät angeschlossen sein und der USB-Anschluss muss
mit der Schutzkappe 8 komplett verschlossen sein.
595, 596
Kommunikationsfehler
Überprüfen Sie die Verkabelung zum Getriebe und starten Sie das System
neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch
eBike-Händler.
602
interner Akkufehler während des
Ladevorgangs
Trennen Sie das Ladegerät vom Akku. Starten Sie das eBike-System neu.
Stecken Sie das Ladegerät an den Akku an. Falls das Problem weiterhin
besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
602
interner Akkufehler
Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
603
interner Akkufehler
Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
605
Akku-Temperaturfehler
Das eBike befindet sich außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs.
Schalten Sie das eBike-System aus, um die Antriebseinheit entweder auf
den zulässigen Temperaturbereich abkühlen oder aufwärmen zu lassen.
Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
605
Akku-Temperaturfehler während des
Ladevorgangs
Trennen Sie das Ladegerät vom Akku. Lassen Sie den Akku abkühlen.
Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-
Händler.
606
externer Akkufehler
Überprüfen Sie die Verkabelung. Starten Sie das System neu. Falls das
Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
610
Akku-Spannungsfehler
Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
620
Fehler Ladegerät
Ersetzen Sie das Ladegerät. Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
640
interner Akkufehler
Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
655
Akku-Mehrfachfehler
Schalten Sie das eBike-System aus. Entfernen Sie den Akku und setzen
ihn wieder ein. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin
besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
656
Software-Versionsfehler
Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler, damit er ein Software-
Update durchführt.
7xx
Getriebefehler
Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung des Schaltungsherstellers.
keine
Anzeige
interner Fehler des Bordcomputers
Starten Sie Ihr eBike-System durch Aus- und Wiedereinschalten neu.
Code
Ursache
Abhilfe
OBJ_BUCH-2795-002.book Page 7 Wednesday, April 19, 2017 11:55 AM
Summary of Contents for UD1 PedelecW
Page 1: ...UD1 Pedelec Bedienungsanleitung Manual p 63 ...
Page 2: ......
Page 62: ...62 Notizen ...
Page 63: ...UD1 Pedelec Manual Translation ...
Page 120: ......