Original-Betriebsanleitung / Vieh- und Pferdeschermaschine
15
Abb. 16
X
Legen Sie das neue Obermesser in die Führungsspit-
zen des Schwenkhebels.
X
Geben Sie einige Tropfen Öl auf die geschliffenen Flä
-
chen des Obermessers.
1,5-2 mm
Abb. 17
X
Montieren Sie das neue Untermesser. Richten Sie es
dabei so aus, dass die geschliffene Fläche des Unter
-
messers ca. 1,5-2 mm über die Spitzen des Obermes-
sers hinausragt.
X
Schrauben Sie die Kammplattenschrauben fest.
HINWEIS!
X
Arbeiten Sie nur mit scharfen Schermessern, ersetzen Sie stumpfe oder defekte Mes
-
ser mit fehlenden Zähnen. Das korrekte Nachschleifen von Schermessern ist nur mit-
tels Spezialmaschinen und durch den Fachmann möglich. Kontaktieren Sie in diesem
Fall Ihre Servicestelle.
6.10
Schmierung
Abb. 18
Für ein gutes Scherergebnis und zur Erhöhung der Le-
bensdauer der Schermaschine inklusive des Scherkopfes
ist eine dünne Ölschicht zwischen dem Ober- und Unter-
messer notwendig. Auch alle anderen beweglichen Teile
des Scherkopfes müssen geschmiert werden.
X
Tropfen Sie Öl auf die Schermesser und in die Schmier-
öffnung auf dem Scherkopf.
ACHTUNG!
MÖGLICHE BESCHÄDIGUNG DER SCHERMASCHINE!
Ungenügendes Ölen des Scherkopfes führt zur Erwärmung und einer reduzierten Le-
bensdauer von Schermaschine und Messer.
X
Ölen Sie die Schermesser während der Schur ausreichend, mindestens alle 15 Minuten, da
-
mit sie nicht trocken laufen.
X
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Spezialöl oder ein Paraffin-Öl der Spezifikation
ISO VG 15.
HINWEIS!
z
Das mitgelieferte Öl ist giftklassefrei und verursacht weder an Haut noch an Schleim-
häuten Irritationen. Es ist nach 21 Tagen zu etwa 20 % abgebaut (CEL-L-33-T-82).
z
Ölen Sie die Messer vor, während und nach jedem Gebrauch.
z
Ölen Sie die Messer spätestens, wenn die Messer Streifen hinterlassen oder sich ver
-
langsamen.
z
Tragen Sie einige Tropfen Öl vorne und seitlich auf die Schermesser auf (siehe Abb. 18)
z
Wechseln Sie beschädigte Messer sofort aus, um Verletzungen zu verhindern.
Summary of Contents for 708-600
Page 201: ...3 1 1 1 y y 1 2...
Page 202: ...4 1 3 y y 1 4 X 65 dB A...
Page 203: ...5 1 5 X X X X X X X X X X X X X X...
Page 204: ...6 X 0 X X 1 6 X X X X X y y 1 7 X X X X X...
Page 205: ...7 X 10 X X X X X X 1 8 X X 1 9...
Page 206: ...8 2 2 1 2 2 2 3 y y y y y 2 4 2 5 X X X...
Page 211: ...13 0 30 75 90 6 6 9a 9b 9 X 9a X 9a X X 9b 6 11...
Page 212: ...14 6 7 10 0 11 I 12 II 6 8 X X X X X 6 9 13 X 0 X X 14 X 15 X...
Page 214: ...16 6 11 X X X X X X 6 10 X X 7 7 1 X X 7 2...
Page 215: ...17 15 6 6 17 6 6 6 6...
Page 216: ...18 6 6 I II 8 X...
Page 219: ...3 1 1 1 y y 1 2...
Page 220: ...4 1 3 y y 1 4 PPE X 65 dB A...
Page 221: ...5 1 5 X X X X X X X X X X X X X X X 0 X X...
Page 222: ...6 1 6 X X X X X y y 1 7 X X X X X X 10 X...
Page 223: ...7 X X X X X 1 8 X X 1 9...
Page 224: ...8 2 2 1 2 2 2 3 y y y y y 2 4 2 5 X X X...
Page 226: ...10 4 4 1 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 5 6 7 8 3 2 1 4 2 1 2 3 2 2 3 1 5 5 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 X 5 2...
Page 227: ...11 5 3 X X X X X 0 40 C X 3 X 6 6 1 X 3 X X X X X X 6 2 1 2 3 3 X 1 X 2 X X LED 3 6 5...
Page 229: ...13 6 5 1 2 3 LED 1 LED 2 LED 3 LED LED 4 LED 0 30 75 90 LED LED 6 6 9a 9b 9 X 9a X 9a X X 9b...
Page 230: ...14 6 11 6 7 10 OFF 0 11 ON I 12 ON II 6 8 X X X X X 6 9 13 X 0 X X 14 X 15 X...
Page 232: ...16 6 11 X X X X X X 6 10 X X 7 7 1 X X 7 2...
Page 233: ...17 15 6 6 17 6 6 OFF 6 6 6 6 I II LED...
Page 236: ......
Page 237: ......
Page 238: ......