
Montage
Montage
86
87
Schlauchanpressdruck einstellen
➜
Drehen Sie den Einstellknopf so, dass die
Innenkante des Keils mittig zwischen die
Ziffern 1 und 2 auf der Justierskala zeigt.
✓
Der Schlauchanpressdruck ist eingestellt.
➜
Wiederholen Sie den Vorgang mit der
nächsten Kassette.
Kassette entnehmen
➜
Zum Entnehmen der Schlauchkassette
drücken Sie die Kassette nach unten und
ziehen Sie an der Spannwange, um den
Einhakfuß zu öffnen.
➜
Kippen Sie die Kassette mit geöffnetem
Einhakfuß nach oben.
➜
Klinken Sie nun die andere Seite der
Kassette aus.
Innenkante Keil
Justierskala
Spannwange
Wenn der Schlauchanpressdruck für eine Schlauchgröße bereits
korrekt eingestellt wurde, muss der Anpressdruck für den gleichen
Schlauch nicht erneut justiert werden.
Anpressdruck optimieren
Bei einigen Anwendungen muss die Anpressdruckeinstellung nachgestellt werden, um:
▪
die Fördermenge für einen bestimmten Schlauch zu variieren.
▪
die durch Änderungen im Systemdruck verursachten Schwankungen der Fördermenge
zu reduzieren.
▪
die Lebensdauer des Schlauchs zu erhöhen.
➜
Schalten Sie die Rotation ein.
➜
Drehen Sie den Einstellkopf für den Schlauchanpressdruck gegen den Uhrzeigersinn,
so dass die Keile nach aussen auf einen höheren Skalenwert verschoben werden.
✓
Der Anpressdruck ist so verringert, dass er nicht mehr ausreicht.
➜
Drehen Sie den Knopf langsam wieder in entgegengesetzter Richtung, bis
Durchflussmenge und Druck Ihren Anforderungen entsprechen.
Kassetten fixieren
Der Mehrkanalpumpenkopf kann auch mit wenigen Kassetten betrieben werden. Wenn
nicht die maximale Anzahl an Kassetten eingelegt wird, müssen diese fixiert werden.
Die beiden Trägerstäbe für die Kassetten
sind je mit einem elastischen 0-Ring
versehen, um die Kassetten am wandern
zu hindern.
➜
Schieben Sie die 0-Ringe auf beiden
Seiten vom Pumpenantrieb weg.
➜
Montieren Sie alle benötigten Kassetten.
➜
Schieben Sie die 0-Ringe rechts und
links gegen die zu vorderst liegende
Kassette.
✓
Die Kassetten sind fixiert.
O-Ring
Vorderste Kassette
Trägerstange
Verlängerung der Stopperschläuche
Zur Verlängerung der Stopperschläuche werden die als Zubehör lieferbaren Schlauch-
verbinder aus PTFE benutzt. Damit können die als Meterware angebotenen Schläuche
angekoppelt werden.
Montageteile:
▪
2x Überwurfmuttern
▪
1x Schraubverbindung
▪
2x 3 Stck. O-Ringe
▪
2x Ferrulen
Überwurfmuttern
O-Ringe
Schraubverbindung
Schlauchgrößen:
0,2 mm; 0,5 mm; 0,9 mm und 1,4 mm
➜
Führen Sie die Schläuche durch die
Überwurfmuttern.
➜
Schieben Sie beidseitig je 3 O-Ringe
darüber.
➜
Schrauben Sie sie Überwurfmuttern
mit mäßiger Kraft auf die
Schraubverbindungen.
Schlauchgröße 2,8 mm
➜
Schneiden Sie die Schlauchenden
schräg ab.
➜
Führen Sie die Schläuche durch die
Überwurfmuttern.
➜
Schneiden Sie die Schlauchenden
wieder gerade.
➜
Schieben Sie die Ferrulen mit der
flachen Seite über die Schläuche.
➜
Führen Sie Schlauch und Ferrule
mit der Spitze voran beidsetig in die
Schraubverbindungen.
➜
Schrauben Sie die Überwurfmuttern
mit mäßiger Kraft auf die
Schraubverbindungen.
Ferrule
Kassetten und Schläuche: „Cassette medium”
Die Kassetten „Cassette medium” sind ausschließlich für die
Mehrkanalpumpenköpfe C 8 geeignet.
➜
Legen Sie die passenden Schläuche in die Kassetten.
(siehe Kapitel „Technische Daten, Schlauchauswahltabelle”).
➜
Montieren Sie die Kassetten, wie unter „Cassette small” beschrieben.
➜
Ziehen Sie nach dem Einrasten der Kassette leicht an den Schlauchenden, um zu
verhindern, dass der Schlauch eine Schlaufe bildet.
➜
Stellen Sie den Schlauchanpressdruck mit dem Einstellknopf so ein, dass die
Innenkante des Keils mittig zwischen die Nummern 3 und 4 auf der Anzeige zeigt.
Summary of Contents for Hei-FLOW Advantage 01
Page 50: ...Service 98...