
Montage
Montage
80
81
➜
Stecken Sie den Adapter so auf den
Pumpenantrieb, dass Kupplungen inein-
ander greifen.
➜
Stecken Sie die beigefügten Schrauben
durch die Bohrungen des Adapters und
ziehen Sie die Schrauben mit einem
Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
Vorsicht:
Mögliche Gerätebeschädigung
(nur Pumpenköpfe C 4 und
C 8)
Ohne Schutzmuffe auf dem
Mitnahmesteg kann der Pumpen-
kopf beschädigt werden.
Die Schutzmuffe muss bei
Betrieb immer auf den
Mitnahmesteg geschoben sein.
➜
Richten Sie den Mitnahmesteg am
Schlitz des Mehrkanaladapters aus.
➜
Drücken Sie den Pumpenkopf so
gegen den Mehrkanaladapter, dass der
Mitnahmesteg des Pumpenkopfes in den
Schlitz am Adapter gleitet.
Schrauben
Schlitz am Adapter
Mitnahmesteg
➜
Nivellieren Sie den verstellbaren Fuß
ein, um den Pumpenkopf zu stützen.
➜
Führen Sie die Inbusschrauben in die 4
vorgesehenen Bohrungen und ziehen
Sie diese mit Hilfe des mitgelieferten
Inbusschlüssels am Adapter fest.
Bohrungen für Inbusschrauben
Nivellierfuß
➜
Ziehen Sie die Feststellmutter am
Nivellierfuß des Pumpenkopfes fest.
Nivellierfuß Feststellmutter
Schläuche montieren: Einkanalpumpenköpfe
Warnung:
Quetschgefahr
Beim Einsetzen und Herausnehmen der Schläuche können Sie sich
die Finger einquetschen, wenn die Pumpe versehentlich anläuft.
Schalten Sie das Gerät immer am Hauptschalter aus, bevor Sie
Schläuche einlegen.
Achten Sie darauf, dass nur Schläuche mit der geeigneten
Wandstärke in die jeweiligen Pumpenköpfe eingelegt werden. Bei
falscher Schlauchgröße kann der Schlauch beschädigt werden. Unter
Umständen läuft die Pumpe nicht an oder sie kann nicht fördern.
Um die Lebensdauer der Schläuche zu erhöhen, spannen Sie den
Schlauch nach korrektem Einlegen vor. Ziehen Sie dazu gleichzeitig
an beiden Schlauchenden mit mäßigem Zug.
Die Vorspannung des Schlauches über die Rollen sorgt dafür, dass
die Rollen immer mittig über dem Schlauch abrollen. Damit wird
eine ein wandfreie Förderung im Betrieb sowie Dichtigkeit im Stillstand
erreicht.
Die passenden Schlauchwandstärken zu den verschiedenen Pumpenköpfen finden Sie im
Kapitel „Technische Daten, Schlauchauswahltabelle” und im Gesamtkatalog.
Schläuche Pumpenkopf SP standard
✓
Die Schutzscheibe ist entfernt.
➜
Lösen Sie die Klemmschraube, um den
Klemmbügel zu entfernen.
➜
Legen Sie den Schlauch in einem 180°
Bogen in die Führung.
➜
Drehen Sie den Rotor von Hand
so, dass der Schlauch in den Spalt
zwischen den Rollen und Lauffläche zu
liegen kommt.
➜
Drehen Sie den Rotor mehrfach,
bis der Schlauch mit der ganzen
Rollenbreite gequetscht wird.
➜
Befestigen Sie den Klemmbügel mit
der Klemmschraube.
➜
Montieren Sie die Schutzscheibe mit
Hilfe der Rändelmuttern.
➜
Überprüfen Sie die korrekte Funktion
durch einen kurzen Probelauf.
Klemmschraube
Rotor
Klemmbügel
Rollen
Summary of Contents for Hei-FLOW Advantage 01
Page 50: ...Service 98...