
Montage
Montage
84
85
✓
Der Schlauch darf während der Rotorbewegung nicht wandern.
➜
Um die Klemmung zu korrigieren, stoppen Sie die Pumpe und öffnen Sie das
Schlauchbett.
➜
Drehen Sie beide Klemmschrauben nach rechts bzw. links, um die Schlauch klemmung
zu verstärken bzw. zu verringern.
➜
Schließen Sie das Schlauchbett und wiederholen Sie den Probelauf.
Vorsicht:
Mögliche Schlauchbeschädigung
Schließen Sie das Schlauchbett nicht mit Gewalt. Bei zu starker
Klemmung kann der Schlauch abgequetscht und beschädigt werden.
Öffnen Sie die Klemmschrauben bis zum Anschlag, bevor Sie das
Schlauchbett schließen und justieren Sie die Klemmung schrittweise.
Prüfen Sie die korrekte Schlauchklemmung gegebenenfalls durch
wiederholte Probeläufe.
Schläuche montieren: Mehrkanalpumpenköpfe
Bei Mehrkanalpumpenköpfen werden die Schläuche in Kassetten eingelegt. Die
passenden Kassettengrößen zu den verschiedenen Pumpenköpfen finden Sie im
Gesamtkatalog oder am Ende dieser Betriebsanleitung.
Warnung:
Quetschgefahr
Beim Einsetzen und Herausnehmen der Kassetten können Sie sich
die Finger einquetschen, wenn die Pumpe versehentlich anläuft.
Schalten Sie das Gerät immer am Hauptschalter aus, bevor Sie
Kassetten einlegen.
Vorsicht:
Mögliche Gerätebeschädigung
Die Mehrkanalpumpenköpfe sind für eine bestimmte Kombination mit
Kassetten und Schläuchen ausgelegt. Andere Kombinationen führen
zu vorzeitigem Verschleiß oder zu Funktionsstörungen.
Verwenden Sie Mehrkanalpumpenköpfe nur in Kombination mit
Kassetten und Schläuchen, wie in der Schlauchauswahltabelle ange-
geben (siehe Kapitel „Technische Daten, Schlauchauswahltabelle”).
Die Schlauchkassetten funktionieren in beiden Richtungen. Wir
empfehlen jedoch, die Kassetten alternierend anzuordnen. Der
Einstellknopf einzelner Kassetten ist so leichter zu bedienen.
Kassetten und Schläuche: „Cassette small”
Die Kassetten „Cassette small” sind ausschließlich für die
Mehrkanalpumpenköpfe C 4 und C 12 geeignet.
Vorsicht:
Mögliche Gerätebeschädigung
Stopper an Schläuchen mit kleinem Innendurchmesser von 0,8 mm
und 1,7 mm verhindern das Wandern der Schläuche. Der Einsatz von
Schläuchen ohne Stopper führt zu Funktionsstörungen und schließt
Garantieleistungen aus!
Setzen Sie Schläuche mit kleinem Innendurchmesser immer nur mit
Stopper ein. Für die Kassetten „Cassette small” sind ausschließlich
2-Stopper-Schläuche geeignet!
Schlauch einlegen
➜
Drehen Sie den Einstellknopf für den
Schlauchanpressdruck gegen den
Uhrzeigersinn nach links, um das
Schlauchbett maximal zu öffnen.
✓
Die Keile werden nach außen
geschoben werden.
➜
Führen Sie den 2-Stopper-Schlauch
von unten in die Kassette.
➜
Die Stopper befinden sich außerhalb
der Kassette.
➜
Ziehen Sie den Schlauch in die
Kassette, bis die Stopper an beiden
Seiten der Kassette außen anliegen.
Einstellknopf
Stopper
Keile
Spannwange
Kassette einsetzen
➜
Klicken Sie den Einhakfuß der
Schlauchkassette auf einen der
Trägerstäbe, während Sie den
Schlauch festhalten.
➜
Klappen Sie die Kassette mit dem
Schlauch nach unten, bis der
Einhakfuß auf der anderen Seite
einrastet.
✓
Der Schlauch liegt zwischen den Rollen
und der Kassette.
➜
Schieben Sie die Kassette an den
Pumpenantrieb.
Einhakfüße
Trägerstäbe
Summary of Contents for Hei-FLOW Advantage 01
Page 50: ...Service 98...