
Sicherheitshinweise
54
55
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
EU Konformitätserklärung
Das Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien*:
▪
2006/42/EG Maschinen-Richtlinie
▪
2014/30/EU EMV-Richtlinie
*Siehe hierzu auch beigelegte „EU-Konformitätserklärung”.
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch bestehen beim Installieren, Arbeiten und Instandhalten Gefahren.
Betriebsanleitung bitte stets verfügbar halten.
Das Gerät darf nur unter folgenden Bedingungen benutzt werden:
➜
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es in technisch einwandfreiem Zustand ist.
➜
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn Sie über das nötige Sicherheits- und
Gefahrenbewusstsein verfügen.
➜
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend den Vorschriften in dieser Betriebsanleitung.
➜
Wenn Informationen missverständlich sind oder Sie Informationen vermissen, fragen
Sie Ihren Vorgesetzten oder wenden Sie sich an den Hersteller.
➜
Bedienen Sie nichts an dem Gerät ohne Befugnis.
➜
Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal betrieben werden.
Das Gerät ist für folgende
Verwendung geeignet:
Hei-FLOW Value
Hei-FLOW Advantage
Fördern von Flüssigkeiten
Hei-FLOW Precision
Fördern und Dosieren von
Flüssigkeiten
Das Gerät darf betrieben werden in:
jeder Forschungseinrichtung
Nicht zugelassene Verwendung
Eine andere als die bestimmungsgemäße Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der
Betreiber.
Installation / Elektrische Sicherheit
▪
Das Gerät darf nur angeschlossen werden, wenn die vorhandene Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typschild des Gerätes übereinstimmt.
▪
Der Netzanschluss muss jederzeit leicht zugänglich sein.
▪
Reparaturen dürfen nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft durchgeführt werden.
▪
Betreiben Sie das Gerät niemals mit einem defekten Netzkabel.
▪
Schalten Sie das Gerät immer AUS und lösen Sie das Netzkabel , bevor Sie eine
Wartung oder eine Reparatur durchführen.
Qualifikation der Mitarbeiter
▪
Das Gerät darf nur von geschultem Personal bedient werden.
▪
Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die durch geschultes Fachpersonal
in die ordnungsgemäße Bedienung eingewiesen wurden.
▪
Das Gerät darf nur von Fachpersonal im gesetzlichen Mindestalter bedient werden.
▪
Andere Personen dürfen nur unter permanenter Aufsicht von erfahrenem und
geschulten Fachpersonal an dem Gerät arbeiten.
▪
Diese Betriebsanleitung muss von allen Personen gelesen und verstanden werden, die
mit diesem Gerät arbeiten.
▪
Das Personal muss eine Sicherheitseinweisung erhalten haben, die zu verantwor-
tungsvollem und sicheren Arbeiten führt.
Pflichten des Betreibers
Aufstellort
▪
Das Gerät muss an einem geeigneten Platz aufgestellt werden.
▪
Das Gerät muss stabil und standsicher auf einer temperaturbeständigen Unterlage
aufgestellt werden.
▪
Alle Schraubverbindungen müssen sicher angezogen sein.
▪
Das Gerät darf nicht in der Nähe von leicht entzündlichen oder explosiven Stoffen
betrieben werden.
▪
Das Gerät darf nur in Einrichtungen betrieben werden, die mit einer geeigneten
Laborausrüstung ausgestattet sind (wie z. B. Laborabzug).
▪
Wir empfehlen den Einsatz des Gerätes unter einem geschlossenen belüfteten Abzug,
abhängig vom eingesetzten Medium.
▪
Das Gerät darf nur innerhalb von geschlossenen Räumen und unter folgenden
Umgebungsbedingungen betrieben werden:
Umgebungstemperatur
5 - 31 °C bei 80 % relativer Luftfeuchtigkeit
32 - 40 °C linear abnehmend bis
maximal 50 % relativer Luftfeuchtigkeit
Aufstellhöhe
0 - 2.000 m über NN
Verschmutzungsgrad
2
Überspannungs-Kategorie
II
Summary of Contents for Hei-FLOW Advantage 01
Page 50: ...Service 98...