![Heidolph Hei-CHILL 3000 Operating Manual Download Page 111](http://html1.mh-extra.com/html/heidolph/hei-chill-3000/hei-chill-3000_operating-manual_2118930111.webp)
Anhang
111
Anhang
Technische Daten
Überspannung Kategorie
II
Schutzklasse (IEC 61140)
1
Schutzart (IEC 60529)
IP 32
Schalldruckpegel (dB(A))
(in Anlehnung an IEC 61010)
< 70
Anschluss Alarmausgang
max. 30 V DC, 0,2 A
Verschmutzungsgrad
2
Abstand zur Umgebung
rundum (cm)
50
Klasseneinteilung nach
DIN 12876-1
(Klasse/Kennzeichnung)
I/NFL
Display
3,5” TFT-Display (320 x 240 Pixel)
Kühlung
Luftgekühlt
Kältemittel
R-449A
Kältemittel Füllgewicht max. (kg)
1,1
Temperierflüssigkeit Füllvolumen
(max./min./(L)
33/20
Förderstrom max.
(L bei 1 bar, H
2
O 20°C)
20
Förderdruck max. (bar, H
2
O 20°C)
2
Arbeitstemperaturbereich (°C)
-20 bis 40
Temperaturstabilität (K)
±0,05
Lagertemperaturbereich (°C)
-20 bis 50
Abmessungen (B x T x H) (mm)
550 x 650 x 970
Modell
Hei-CHILL 3000
Hei-CHILL 5000
Standard Anschlussspannung
1 x 230 V (50 Hz)
oder
1 x 208 - 220 V (60 Hz)
1 x 400 V 3/N/PE (50 Hz)
oder
1 x 208 - 220 V 3/PE (60 Hz)
Kälteleistung (W)
3000
5000
GWP
(100a)
*
1397
1397
CO2
-Äquivalent (t)
1,3
1,5
Nennleistung Aufnahme
230 V 1800 W
208 - 220 V 2300 W
400 V 3300 W
208 - 220 V 3600 W
Abluft m3/h
1300
2500
Gewicht (kg)
93
98
* Zeithorizont 100 Jahre - gemäß IPCC IV
Summary of Contents for Hei-CHILL 3000
Page 118: ...Service 118...
Page 119: ......