made for garden
63 / 152
PL
SK
DE
EN
CS
TRANSPORT
Für den Transport die Maschine gehen Sie entsprechend der folgenden Schritte vor: Starten Sie
den Motor, drücken Sie Maschinensteuerung hebel und fahren Sie das Gerät an den Arbeitsort.
Schieben Sie das Gerät mit losgelassenem Hebel an den erforderlichen Platz.
Für einen Transport des Gerätes mithilfe eines Transportfahrzeugs schalten Sie den Motor aus
und warten, bis er ausgekühlt ist. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab. Transportieren Sie das
Gerät nur in horizontaler Position. Es muss mithilfe von Spanngurten auf dem Transportfahrzeug
gegen Verrutschen gesichert werden. Prüfen Sie die wichtigen Anweisungen im Handbuch, falls
eine langandauernde Lagerung vorgesehen ist.
LAGERUNG
Bei der Lagerung von mehr als 14 Tage geben Sie einen stabilisierenden Zusatz zu dem
Benzin zu, um die Haltbarkeit von dem Benzin zu verlängern.
• Sollte die Maschine über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen nicht genutzt werden, muss
das Gerät sorgfältig eingelagert werden. Befolgen Sie die u. g. Lagerungsanweisungen, um
eine erstklassige Funktion die Maschine über viele Jahre sicherzustellen.
• Das Gerät ist an einem trockenen Platz, vor Staub und Frost geschützt und außerhalb der
Reichweite von Kindern zu lagern.
• Verwenden Sie keine Plastikfolie als Staubschutz. Eine undurchlässige Abdeckung wird
Feuchtigkeit um den Motor einschließen und Rost und Korrosion fördern.
• Falls die Maschine in einer nicht belüfteten Bereich gelagert werden muss, ist ein Rostschutz für
das Gerät durch einen leichten Öl- bzw. Silikonöl-Film auf dem Gerät erforderlich. Schmieren
Sie hauptsächlich alle drehenden Teile, Kabel, Lager und Rippen ein.
• Reinigen Sie die Außenseite von Motor und Gerät.
• Halten Sie das Gerät in gutem Zustand, falls erforderlich tauschen Sie die Warn- und
Anweisungsaufkleber auf der Maschine aus.
• Kehrmaschine nicht nach vorne, hinten oder seitlich geneigt transportieren, abstellen oder
lagern Kehrmaschine nicht in feuchten Räumen, in Räumen in denen Kunstdünger gelagert
werden, in Ställen oder danebenliegenden Räumen unterstellen.
• Durch die Neigung kann Motoröl in den Verbrennungsraum gelangen und in der Folge können
Startschwierigkeiten und Ölverkohlung auftreten - Gefahr von starker Korrosionsbildung.
KRAFTSTOFFLAGERUNG
• Lagern Sie Treibstoff nur in speziellen Benzinkanistern, ansonsten besteht die Gefahr von
Spritverunreinigung der Umwelt.
• Im Falle der Verwendung von kontaminiertem Benzin besteht die Gefahr, daß der Motor
unregelmäßig läuft oder beschädigt wird
• Lagern Sie höchsten die Menge an Sprit, die Sie innerhalb von 14 Tagen verbrauchen.
Verwenden Sie keinen Kraftstoff, der älter als 14 Tage ist.
MOTORLAGERUNG
• Motoren, die länger als 30 Tage nicht laufen, benötigen besondere Aufmerksamkeit.
• Es ist notwendig, der Ablagerung von Verhärtungen im Kraftstoffsystem vorzubeugen,
hauptsächlich in den Hauptteilen des Vergasers.
• Falls der Kraftstofftank oxidierten oder umformulierten Kraftstoff (Benzin mit Zusatz von
Alkohol oder Äther) enthält, lassen Sie den Motor solange laufen, bis der Kraftstoff verbraucht ist.
Summary of Contents for 8616 SE
Page 6: ...made for garden 6 152 11 7 9 12 5 8 10 6 A A A...
Page 7: ...made for garden 7 152 13 14 18 20 19 16 17 15 A A A B A B C B C A...
Page 8: ...made for garden 8 152 21 23 25 22 24 26 28 27 A A A A A A A B C A B...
Page 9: ...made for garden 9 152 29 30 A A A B 31 32 35 33 34 36 A A A A A A B...