made for garden
45 / 152
PL
SK
DE
EN
CS
Gegenstände, die erfasst und weggeschleudert werden können.
• Immer eine Sichere Bedienhöhe am Lenkholm einstellen!
• Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in geschlossenen Räumen laufen, in denen sich
gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann.
• Kehren Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
• Achten Sie immer auf einen guten Stand, besonders an abfälligem Gelände.
• Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung an Steigungen ändern. Kehren Sie
nicht an übermäßig steilen Lagen (max. 30°).
• Halten Sie die Kehrwalzen beim Transport an. Halten Sie die Kehrwalzen an wenn die Maschine
gekippt werden muss.
• Benutzen Sie die Kehrmaschine niemals mit beschädigten Schutzeinrichtungen oder
Schutzgittern oder ohne angebaute Schutzeinrichtungen.
• Bedienungsholme nie während der Arbeit verstellen - Unfallgefahr!
• Bei allen Arbeiten mit der Kehrmaschine, insbesondere beim Wenden, muss der Bediener
den ihm durch die Holme gewiesenen Abstand vom Gerät einhalten! Der Aufenthalt im
Gefahrenbereich ist verboten.
• Ändern Sie nicht die Regeleinstellungen des Motors oder überdrehen Sie ihn nicht.
• Starten Sie den Motor mit Vorsicht, entsprechend den Herstelleranweisungen. Achten Sie auf
ausreichenden Abstand der Füße zu der Kehrbüste.
• Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich drehende Teile.
• Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Kerzenstecker ab:
- bevor Sie Blockierungen lösen oder Verstopfungen an der Kehrwalze beseitigen
- wenn ein Fremdkörper getroffen wurde. Suchen Sie nach Beschädigungen an der
Kehrwalze und führen Sie die erforderlichen Reparaturen durch bevor Sie erneut mit
der Kehrmaschine arbeiten. Bei Funktionsstörungen an der Lenkung die Kehrmaschine
sofort anhalten und abstellen. Störung umgehend beseitigen lassen.
• Besteht in Hanglagen die Gefahr des Abrutschens, so ist die Kehrmaschine von einer
Begleitperson mit einer Stange oder einem Seil zu halten. Die Begleitperson muss sich oberhalb
des Fahrzeuges in ausreichendem Abstand von den Arbeitswerkzeugen befinden! Möglichst
immer quer zum Hang arbeiten!
• Stellen Sie den Motor ab:
- wenn Sie sich von der Kehrmaschine entfernen,
- bevor Sie nachtanken
• Bei Arbeiten an den Rädern ist darauf zu achten, dass die Kehrmaschine sicher abgestellt und
gegen Wegrollen gesichert ist. Reparaturarbeiten an den Reifen dürfen nur von Fachkräften
und mit geeigneten Montagewerkzeugen durchgeführt werden. Reifenluftdruck regelmäßig
kontrollieren. Bei zu hohem Luftdruck besteht Explosionsgefahr.
• Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
• Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige Person ist keine spezielle
Qualifikation für den Gebrauch des Gerätes notwendig. Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die das 16.
• Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung
im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
• Der Besitzer bzw. Bediener ist in jedem Fall für die Unfälle oder Risiken gegenüber Dritten oder
deren Besitz verantwortlich.
SICHERHEITSFORDERUNGEN.FÜR.DEN.BETRIEB
• Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordentliche und dunkle Bereiche
Summary of Contents for 8616 SE
Page 6: ...made for garden 6 152 11 7 9 12 5 8 10 6 A A A...
Page 7: ...made for garden 7 152 13 14 18 20 19 16 17 15 A A A B A B C B C A...
Page 8: ...made for garden 8 152 21 23 25 22 24 26 28 27 A A A A A A A B C A B...
Page 9: ...made for garden 9 152 29 30 A A A B 31 32 35 33 34 36 A A A A A A B...