![Hach PHOSPHAX sigma High Range Basic User Manual Download Page 93](http://html2.mh-extra.com/html/hach/phosphax-sigma-high-range/phosphax-sigma-high-range_basic-user-manual_3222654093.webp)
Deutsch
93
Anschlüsse der Zu- und Abläufe
An der linken Gehäuseseite befindet sich der Probenzulaufschlauch
(ca. 1,2 m lang), der unter keinen Umständen verkürzt oder verlängert
werden darf. Er ist speziell auf die Probenzuführung durch SIGMATAX 2
ausgelegt. Darüber befindet sich eine PG-Verschraubung mit
Außenwandverbinder für den Ablaufschlauch (LZP 573), der von außen
einfach aufgesteckt wird (
).
Alle externen Schläuche sollten möglichst glatt bzw. knickfrei verlegt
werden. Der Ablaufschlauch muss auf kürzestem Weg (max. 2 m) zu
einem tiefer liegenden und großzügig dimensionierten Ablauf geleitet
werden, welcher auch während der Frostperiode einen Abfluss ohne
jeden Rückstau garantiert! Ein Stau in dem Ablaufschlauch könnte dazu
führen, dass entweder im Gerät oder außerhalb die Schläuche
abspringen.
Abbildung 5 Schlauchanschlüsse
Elektrische Anschlüsse
Stromausgang und Grenzwertkontakte können je nach Bedarf vom
Anwender belegt werden. Zur Durchführung der Anschlussleitungen
dienen drei PG-Verschraubungen (für Kabeldurchmesser von 6–9 mm)
auf der linken Gehaüseseite, die bei Auslieferung durch eine
Kunststoffscheibe verschlossen sind.
Das Gerät ist mit einem 1,4 m langen Netzanschlusskabel ausgestattet.
Die Absicherung des Gerätes (ohne Kühlschrank) erfolgt über zwei
Netzsicherungen (T 2,5A L; 250V), die sich auf der Netzteilkarte hinter
der Frontplatte befinden.
Wechsel der Sicherung
Probenzulaufschlauch
Achtung! Nicht kürzen
oder verlängern.
Ablaufschlauch
G E FA H R
Einige Schaltkreise innerhalb dieses Gerätes sind durch Sicherungen gegen
Überspannungen geschützt. Ersetzen Sie diese Sicherungen, zum dauerhaften
Schutz gegen Brandgefahr, nur durch Sicherungen gleichen Typs und Leistung.
G E FA H R
Defekte Sicherungen weisen generell auf ein Problem im Gerät hin. Wenn Fehler
der Sicherung wiederholt auftreten, kontaktieren Sie zwecks Hinweisen zur
Rücksendung zu Reparaturzwecken die Serviceabteilung. Versuchen Sie auf
keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren.
A C H T U N G
Bei Entfernung des Netzsteckers (fester Verlegung der Netzzuleitung) muss ein
geeigneter zweipoliger Ausschalter eingebaut werden!
A C H T U N G
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen.
Summary of Contents for PHOSPHAX sigma High Range
Page 5: ...5 II 2 230 V AC 10 50 Hz 145 VA x 540 mm x 600 mm x 400 mm 22 kg...
Page 7: ...7 12 2005 2002 96 Hach Lange Hach Lange...
Page 9: ...9 1 SERVICE 2 3 5 6 3 4 4 3 CEE 10 A STO P 1 2 3 4 5 6 7 5 6...
Page 10: ...10 4 1 2 m SIGMATAX 2 PG LZP 573 5 2 m 5 PG 6 9 mm 1 4 m T 2 5 A L 250 V...
Page 11: ...11 6 SIGMATAX 2 SIGMATAX 2 1 2...
Page 15: ...15 15 PHOSPHAX sigma 1 2 m 5 100 C SERVICE C D 9 48...
Page 16: ...16 3 A C D 6 6 1 2 a SERVICE 18 SERVICE 3 6 Hach Lange 10 30...
Page 17: ...17 Q1 Q2 QA A A PHOSPHAX sigma 11 10 C 5 6 48 6 7 PHOSPHAX...
Page 29: ...29 PHOSPHAX sigma 12 6 O A C D 3 3 18 24...
Page 32: ...32...
Page 114: ...Deutsch 114...
Page 226: ...Fran ais 226...
Page 282: ...Italiano 282...
Page 370: ...Rom n 370...
Page 452: ...T rk e 452...
Page 456: ...456 2005 8 12 2002 96 EC Hach Lange Hach Lange...
Page 463: ...463 100 C SERVICE C D 9 3 A C D 6 6 1 2 48 Pump cassette Pump roller...
Page 464: ...464 SERVICE 466 SERVICE 3 6 Hach Lange 10 Q1 Q2 QA A A PHOSPHAX sigma 30 48...
Page 465: ...465 11 STATUS 10 C 5 6 6 7 PHOSPHAX...
Page 476: ...476 PHOSPHAX sigma 12 6 O A C D 3 3 18 24...
Page 477: ...477 Status STATUS SIGMATAX SIGMATAX STATUS SIGMATAX SIGMATAX SIGMATAX STATUS...
Page 479: ...480...