Deutsch
100
Abbildung 11 Handhabung Schlauchquetschventile
Feuchtesensor-Ablaufwanne
Die Ablaufwanne ist so konstruiert, dass sie eventuell auslaufende
Flüssigkeiten sofort zum Feuchtesensor ableitet, der sich ganz hinten in
der Mitte befindet. Sobald die beiden Elektroden des Feuchtesensors
eine stark erhöhte Leitfähigkeit registrieren, wird der Messbetrieb aus
Sicherheitsgründen abgeschaltet. Er lässt sich erst wieder starten,
nachdem der Fehler (Leckage an Schläuchen, Aufschlusseinheit,...)
behoben ist, die Elektroden wieder trocken sind und der Fehler im Menü
[STATUS]
quittiert worden ist. Die
Chemikalien in der Auffangwanne können mit einem weichen
Vliespapier aufgenommen werden.
Kühlsystem
Die Haltbarkeit der Reagenzien ist nur bei Temperaturen von unter
10° C sichergestellt. Aus diesem Grund besitzt das Gerät einen
Kühlschrank. Dieses System ist einfach zu handhaben und bedarf
keiner Wartung. Die Inbetriebnahme erfolgt durch Einstecken des
Netzsteckers. Zur Erhaltung des geforderten Temperaturbereiches muss
der Regler am Thermostat des Kühlaggregates auf Stellung 5–6 stehen.
V O R S I C H T
Bei einer Einstellung von 6–7 oder in sehr kalten Aufstellungsräumen kann es zu
einer zu starken Kühlung (evtl. sogar Gefrierung) kommen.
Der Kühlschrankkompressor wird vom PHOSPHAX
®
-Gehäuse geschützt und darf
weder Spritz- noch Strahlwasser ausgesetzt werden. Die Steuerkabel für die
Kühlschrankventile werden von hinten in das Gehäuse des Messgerätes geführt
und auf der Lüfterplatte eingesteckt.
Summary of Contents for PHOSPHAX sigma High Range
Page 5: ...5 II 2 230 V AC 10 50 Hz 145 VA x 540 mm x 600 mm x 400 mm 22 kg...
Page 7: ...7 12 2005 2002 96 Hach Lange Hach Lange...
Page 9: ...9 1 SERVICE 2 3 5 6 3 4 4 3 CEE 10 A STO P 1 2 3 4 5 6 7 5 6...
Page 10: ...10 4 1 2 m SIGMATAX 2 PG LZP 573 5 2 m 5 PG 6 9 mm 1 4 m T 2 5 A L 250 V...
Page 11: ...11 6 SIGMATAX 2 SIGMATAX 2 1 2...
Page 15: ...15 15 PHOSPHAX sigma 1 2 m 5 100 C SERVICE C D 9 48...
Page 16: ...16 3 A C D 6 6 1 2 a SERVICE 18 SERVICE 3 6 Hach Lange 10 30...
Page 17: ...17 Q1 Q2 QA A A PHOSPHAX sigma 11 10 C 5 6 48 6 7 PHOSPHAX...
Page 29: ...29 PHOSPHAX sigma 12 6 O A C D 3 3 18 24...
Page 32: ...32...
Page 114: ...Deutsch 114...
Page 226: ...Fran ais 226...
Page 282: ...Italiano 282...
Page 370: ...Rom n 370...
Page 452: ...T rk e 452...
Page 456: ...456 2005 8 12 2002 96 EC Hach Lange Hach Lange...
Page 463: ...463 100 C SERVICE C D 9 3 A C D 6 6 1 2 48 Pump cassette Pump roller...
Page 464: ...464 SERVICE 466 SERVICE 3 6 Hach Lange 10 Q1 Q2 QA A A PHOSPHAX sigma 30 48...
Page 465: ...465 11 STATUS 10 C 5 6 6 7 PHOSPHAX...
Page 476: ...476 PHOSPHAX sigma 12 6 O A C D 3 3 18 24...
Page 477: ...477 Status STATUS SIGMATAX SIGMATAX STATUS SIGMATAX SIGMATAX SIGMATAX STATUS...
Page 479: ...480...