Flow
Control
FC
-
s01
Akku-Farbwärmer
Lagerung des vollständig geladenen Akkus an einem trockenen, kühlen Ort bei einer Temperatur von 10 °C
- 35 °C. Den Akku getrennt vom Kessel aufbewahren und erst wieder einsetzen, wenn der Kessel benutzt
wird. Die Lagerung des Akkus bei höheren oder niedrigeren Temperaturen sowie das nur teilweise Aufladen
kann sich negativ auf die Leistung und die Lebensdauer des Akkus auswirken. Bei längerer Lagerung sollte
der Akku spätestens nach drei Monaten wieder vollständig aufgeladen werden.
4.2 Inbetriebnahme
4.2.1 Akku einsetzen
Den leeren Kessel umdrehen, das Akkufach befindet
sich im Boden. Arretierhebel drehen (1) und geladenen
Akku in die dafür vorgesehene Öffnung einsetzen (2),
Arretierhebel loslassen und kontrollieren, ob der Akku
gut sitzt. Den Arretierhebel wenn nötig ganz nach
vorne drücken.
4.2.2 Wasser einfüllen
Das Behälter mit ± 180 ml (warmem) Wasser bis zum
Markierungspfeil füllen. Zum schnelleren Aufwärmen
kann warmes Wasser (< 70
°
C), jedoch kein kochendes
Wasser verwendet werden.
WARNUNG!
Niemals heißes Wasser in einen kalten
Kessel (z. B. < 5
°
C) einfüllen. Die Kunststoffbestandteile
erst vorsichtig und langsam erwärmen.
WARNUNG!
Nicht mit Wasser überfüllen. Das
überschüssige Wasser wird nämlich beim Einsetzen
des Einstellbehälters aus dem Kessel gedrückt.
4.2.3 Einstellbehälter einsetzen
Einen leeren Einstellbehälter in den mit Wasser
gefüllten Kessel einsetzen und bis zum Gummirand
des Kessels andrücken.
4.2.4 Einstellbehälter mit Farbe füllen
Den Einstellbehälter mit etwa 0,5 - 0,75 Liter Farbe
füllen. Es ist auch möglich, den Behälter mit mehr
Farbe zu füllen, dadurch verlängert sich jedoch die
Aufwärmzeit und verkürzt sich die Akkulaufzeit.
WARNUNG!
Farbe immer nur in den Einstellbehälter
füllen, nie in den Kessel selbst!
4.2.5 Temperaturbereich/Fließverhalten
einstellen
Die ideale Verarbeitungstemperatur für die
jeweilige Farbe kann mit dem Drehknopf eingestellt
werden. Siehe nachfolgende Abbildung der
Temperaturregelung. Allgemein gilt: je höher die
Temperatur, desto niedriger die Viskosität der
Farbe. Die sensorgesteuerte Regelelektronik des
FlowControl-Kessels erwärmt die Farbe bis zum
eingestellten Temperaturbereich und versucht die
Temperatur während des Einsatzes zu halten.
off
15-18
°
C
18-21
°
C
21-24
°
C
24-27
°
C
27-30
°
C
D
11
2
1
4.2.1
4.2.3
4.2.4
4.2.2
180 ml
Wasser