![Go!Paint FlowControl FC-S01 Original Operating Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/go-paint/flowcontrol-fc-s01/flowcontrol-fc-s01_original-operating-manual_2237009010.webp)
Flow
Control
FC
-
s01
Akku-Farbwärmer
1. Technische Daten
Das komplette Set enthält:
1. FlowControl Kessel
2. Einstellbehälter mit Deckel
3. Akku FC-B01
4. Ladegerät FC-C01
Akku
Kapazität
2600 mAh
Ladespannung
27,5 V
Leistung
57,72 Wh
Arbeitstemperatur
Laden: 0 - 45
°
C
Entladen: 0 - 45
°
C
Lagertemperatur
10 - 35
°
C
Lade/Entladezyklen
> 500
2. Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
− Den Kessel nur auf waagrechten, flachen und trockenen Flächen absetzen. Niemals den Kessel auf
feuchte oder nasse Flächen stellen.
− Kessel, Akku und Ladegerät nicht öffnen!
− Kessel, Ladegerät und Akku vor Metallteilen oder Flüssigkeiten schützen!
− Keine Netzteile oder Fremd-Akkus zum Betreiben des Kessels verwenden.
− Keine Fremd-Ladegeräte zum Laden des Akkus verwenden. Die Verwendung von nicht vom Hersteller
vorgesehenem Zubehör kann zu Kurzschluss, einem elektrischen Schlag und/oder schweren Unfällen
führen.
− Kessel und Akku nicht fallenlassen. Akku deshalb nur in einer stabilen Situation wechseln, also nicht
während der Arbeit auf Leiter oder Gerüst.
−
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei nicht fachgerechten Austausch des Akkus!
− Den Akku nur zum Arbeiten in den Kessel einsetzen. Nach Gebrauch den Akku entnehmen, laden und
getrennt vom Kessel aufbewahren. Den Akku NICHT in den Kessel einsetzen, bis dieser wieder verwendet wird.
− Bei Arbeitsunterbrechungen und nach Gebrauch den Akku aus dem Kessel nehmen.
− Lagerung des leeren Kessels mit entnommenem Akku an einem trockenem, kühlen Ort bei einer
Temperatur von 10 °C - 35 °C.
− Bei längerer Lagerung sollte der Akku spätestens nach drei Monaten wieder vollständig aufgeladen werden.
− Akku vor Hitze > 45 °C z. B. durch dauernde Sonneneinstrahlung und Feuer schützen!
− Brennende LiIon-Akkus nie mit Wasser löschen! Sand oder Feuerlöschdecke verwenden.
− Regelmäßig den Stecker und das Netzkabel des Ladegeräts prüfen, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Bei Beschädigungen sollte das Ladegerät durch ein neues ersetzt werden.
− Bei Nicht-Gebrauch des Ladegeräts den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
FlowControl FS-C01 darf nur zum Erwärmen von Farben und Lacken bis zu einer Temperatur von höchstens
30
°
C verwendet werden. Dadurch wird die Farbe dünnflüssiger und lässt sich dadurch besser verarbeiten.
FlowControl sollte nur vom gelernten Fachmann verwendet werden
.
FlowControl darf
nicht verwendet
werden zum Aufwärmen von (leicht) entzündlichen Farben, Lacken,
Beizen und anderen Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt unter 60,5
°
C.
Nicht verwenden
zum
Erwärmen von Flüssigkeiten über 30
°
C.
4. Arbeiten mit dem FlowControl FS-C01
4.1 Wichtige Hinweise zur Benutzung des Akkus
Vor dem ersten Gebrauch
den Akku erst vollständig laden bis die LED auf dem Ladegerät grün
leuchtet. Danach den Akku verwenden bis der FlowControl Akku leer anzeigt. Den leeren Akku dann
wieder herausnehmen und nochmals vollständig laden.
1
2
3
4
D
10