
DE
DE-5
4.1.c - Elektroanschluss (nur Ausfüh-
rung E) (Abb. 6)
- Montieren Sie den Kabelhacken (37) auf
dem Gruff (1).
- Das Kabel (42) (falls vorhanden) einer
Verlängerungsschnur in den Sicherungs-
haken (38) einführen und gemäß Abbil-
dung blockieren.
- Sichern Sie den Hacken (38) an der
Klemme (37) und stecken Sie den Ste-
cker (43) der Verlängerung (42) in die
Steckdose (44) des Gerätes.
- Schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose mit einer Mindestleistung von
10A.
HINWEIS:
- Vergewissern Sie sich, dass die Elekt-
roanlage mit einem Fehlerstromschutz-
schalter (Typ Schutzleiter) ausgestattet
ist.
- Wickeln Sie komplett das elektrische
Versorgungskabel ab, bevor Sie die
Maschine in Bewegung setzen.
- Benutzen Sie nur ein Verlängerungska-
bel in perfektem Zustand; stellen Sie si-
cher, dass der Durchschnitt des Kabels
der Gerätestärke angemessen ist
- Lassen Sie nie das Versorgungskabel
über schneidende Kanten laufen und
vermeiden Sie Quetschungen des Ka-
bels.
4.1.d - Bürsteneinbau (Abb. 7)
- Legen Sie die Bürste (35) auf den Boden.
- Heben Sie die Maschine vorne an, be-
nutzen Sie hierzu die Führungssäule als
Hebel (1 Abb. 1) und entfernen Sie das
Styropor (45).
- Positionieren Sie die Flansch (12) über
die Bürste (35).
- Den Knopf (26 Abb. 1) drücken, welcher
daraufhin aufleuchtet, dann die Hebel (4
Abb. 1) drücken, wobei sich die Bürste zu
drehen beginnt, bis Sie den „KLICK“ beim
Einrasten der Bürste hören, daraufhin die
Hebel (4 Abb. 1) loslassen und zum Aus-
schalten den Knopf (26 Abb. 1) drücken.
ACHTUNG:
Ausschließlich vom Hersteller für das ent-
sprechende Modell freigegebene Bürsten
verwenden.
Die Verwendung von ungeeigneten Bürs-
ten kann die Maschinensicherheit beein-
trächtigen.
5.1 LADEN DER BATTERIE
(Abb. 8)
(Nur Ausführung BC)
GEFAHR:
Führen Sie den Ladevorgang der Batteri-
en in gut durchlüfteten Räumen und ge-
mäß den Ländernormen des Einsatzes
der Maschine durch.
Für Informationen über die Sicherheit sehen
Sie nach, was hierzu im Kapitel 1 des vorlie-
genden Handbuchs geschrieben steht.
HINWEIS:
Für Informationen und Hinweise zur Bat-
terie und zum Batterieladegerät sehen Sie
in den dem vorliegenden Handbuch bei-
gelegten Dokumentationen zur Batterie
und zum Ladegerät nach.
- Bringen Sie die Maschine in die Nähe ei-
ner Netzsteckdose.
- Das Kabel (46) abrollen und den Stecker
anschließen.
HINWEIS:
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung
der des Ladegeräts entspricht.
- Die Batterie aufladen, bis die Leuchtan-
zeige (47) “grün” wird, danach ziehen Sie
das Versorgungskabel (46) ab und rollen
es wieder an der Halterung auf.
BEMERKUNG
:
Für eine vollständige Aufladung der Batteri-
en benötigt man 10 Stunden.
Vermeiden Sie unvollständige Ladezeiten.
FRECCIA 15_1ed_06-2013.indd 5
02/08/13 09:57
Summary of Contents for FRECCIA 15
Page 2: ...0 2 IPX3 GVW Kg Year Art Mod Scrubber Dryer V Tot W Nr MADE IN ITALY V Hz W 1 8 2 3 4 5 6 7...
Page 4: ......
Page 6: ......
Page 21: ...IT IT 15 SCHEMI ELETTRICI Versione BC...
Page 37: ...EN EN 15 WIRING DIAGRAMS BC version...
Page 53: ...FR FR 15 SCH MAS LECTRIQUES Version BC...
Page 69: ...DE DE 15 ELEKTRISCHE SCHALTPL NE Ausf hrung BC...
Page 85: ...ES ES 15 ESQUEMAS EL CTRICOS Versi n BC...
Page 101: ...PT PT 15 DIAGRAMAS ESQUEMAS EL TRICOS Vers o BC...
Page 117: ...NL NL 15 ELEKTRISCHE SCHEMA S BC versie...
Page 130: ...IT NO NO 12...
Page 133: ...NO NO 15 KOBLINGSSKJEMAER Versjon BC...
Page 149: ...DK DK 15 ELEKTRISKE SKEMAER Version BC...
Page 165: ...SV SV 15 KOPPLINGSSCHEMA Version BC...
Page 181: ...PL PL 15 SCHEMATY ELEKTRYCZNE Wersja BC...
Page 194: ...IT CS CS 12...
Page 197: ...CS CS 15 ELEKTRICK SCH MATA Verze BC...
Page 210: ...IT SK SK 12...
Page 213: ...SK SK 15 ELEKTRICK SCH MY Verzia BC...
Page 229: ...TR TR 15 ELEKTR K EMALARI BC versiyonu...
Page 245: ...HU HU 15 KAPCSOL SI RAJZOK BC v ltozat...
Page 261: ...RO RO 15 SCHEME ELECTRICE Versiunea BC...
Page 263: ...EL EL 1...
Page 275: ...EL EL 13 BC E BC 30A...
Page 277: ...EL EL 15 BC...
Page 278: ...IT EL EL 16 E EV M1 M2 MB P1 P2 P3 P4 RFI...
Page 279: ...RU RU 1...
Page 284: ...IT RU RU 6 36 36 48 49 LED 50 48 51 10 5 2 9 BC Long Run 1...
Page 291: ...RU RU 13 BC E BC 30A...
Page 293: ...RU RU 15 BC...
Page 294: ...IT RU RU 16 E EV M1 M2 MB Te P1 ON OFF P2 P3 P4 RFI...
Page 306: ...IT HR HR 12...
Page 309: ...HR HR 15 ELEKTRI NA EMA Verzija BC...
Page 311: ...SR SR 1 o...
Page 316: ...IT SR SR 6 6 1 1 24 26 24E 24C o 24A 24A R Long Run 5 2 9 Long Run 1 36 36 48 49 a 50 48 51...
Page 319: ...SR SR 9 9 1 e 14 4 54 1 4 55 24 9 1 f 1 4 27 25 14 3 26 9 1 g 13 22 57 9 1 h 1 A B A C A D A E...
Page 320: ...IT SR SR 10 9 1 i 1 26 999 A E A D A C A B 10 1 15 6 15 58 15 11 1 1 11 1 a 16 59 60 59 60 61...
Page 323: ...SR SR 13 30 o e...
Page 325: ...SR SR 15 BC...
Page 326: ...IT SR SR 16 EV M1 M2 MB P1 P2 P3 P4 RFI...
Page 327: ...BG BG 1...
Page 332: ...IT BG BG 6 5 2 9 BC Long Run 1 36 36 48 49 50 48 51 6 1 1 24 BC 26 24E 24C 24A...
Page 336: ...IT BG BG 10 9 1 h 1 A B A C A D A 9 1 i 1 26 9999 A E A D A C A B 10 1 15 6 15 58 15...
Page 339: ...BG BG 13 11 1 h BC 21 21 BC Long Run 72 73 74 75 76 30A 75 73 BC E BC 30A...
Page 341: ...BG BG 15 BC...
Page 342: ...IT BG BG 16 E EV M1 M2 MB P1 P2 P3 P4 RFI...
Page 354: ...IT ET ET 12...
Page 357: ...ET ET 15 JUHTMETE SKEEMID Versioon BC...
Page 370: ...IT FI FI 12...
Page 373: ...FI FI 15 KYTKENT KAAVIOT Versio BC...
Page 386: ...IT LV LV 12...
Page 389: ...LV LV 15 VADOJUMA DIAGRAMMAS Versija BC...
Page 402: ...IT LT LT 12...
Page 405: ...LT LT 15 ELEKTROS LAID SCHEMOS Versija BC...
Page 418: ...IT SL SL 12...
Page 421: ...SL SL 15 VEZALNE NA RTE Verzija BC...
Page 423: ...AR AR 1...
Page 427: ...AR AR 5 7 1 4 35 1 1 45 35 12 1 26 1 4 1 4 1 26 8 1 5 BC 46 47 46 10 9 2 5 BC Long Run 1 36 36...
Page 433: ...AR AR 11...
Page 434: ...IT AR AR 12...
Page 435: ...AR AR 13 30 BC E BC...
Page 437: ...AR AR 15 BC...
Page 438: ...IT AR AR 16 E EV M1 M2 MB P1 P2 P3 P4 RFI...
Page 439: ......