
15
die Kunststoffhalterung mit Messer und Dichtring am Glasbehälter im Uhrzeiger-
sinn fest, um den Behälterboden zu verriegeln.
4. Setzen Sie jetzt den montierten Glasbehälter auf den Motorblock. ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass der Mixer ausgeschaltet ist (Schalter in der Einstellung ›0‹
steht). Die Mess-Skala sollte vorne liegen und der Griff nach rechts weisen. Das
Gerät lässt sich erst bedienen, wenn das Gerät an der Start-/Stop-Taste einge-
schaltet oder auf Programm gedreht wurde und der Netzstecker eingesteckt ist.
5. Nachdem Sie alle Zutaten in den Glasbehälter gegeben haben, setzen Sie den
Deckel (2) (mit der Zunge vom Deckel über den Ausguss des Glasbehälters) auf
den Glasbehälter, indem Sie ihn herunterdrücken.
6. Verschließen Sie die Öffnung des Deckels mit dem Barlot (1). Der Nachfüllde-
ckel (Barlot) hat zwei kleine Führungszapfen, die in die entsprechenden Ausspa-
rungen an der Nachfüllöffnung im Deckel passen. Drehen Sie den Nachfüllde-
ckel nach dem Einsetzen im Uhrzeigersinn. Der Nachfülldeckel sitzt erst richtig,
wenn er mit einem ›Klick‹ eingerastet ist und sich nicht mehr anheben lässt.
ACHTUNG:
Vorsicht, wenn Sie mit dem Messereinsatz hantieren. Fassen Sie
den Messereinsatz nur an der Kunststoffhalterung an, um sich nicht an den Klingen
zu verletzen. Die Klingen sind sehr scharf. Niemals mit bloßen Händen auf die
Klingen greifen!
ACHTUNG:
Wenn der Silikondichtungsring bei der Montage nicht richtig auf-
liegt, ist der Behälterboden undicht. Schrauben Sie die Kunststoffhalterung des
Messereinsatzes nicht mit Gewalt fest, um das Gerät nicht zu beschädigen. Achten
Sie immer darauf, dass der Mixbehälter sicher und fest auf die Kunststoffhalterung
des Messereinsatzes aufgeschraubt ist.
ACHTUNG:
Setzen Sie den Mixbehälter niemals ohne den Messereinsatz auf
den Motorsockel. Ohne den Messereinsatz ist der Boden des Mixbehälters offen.
Wenn der Behälter so auf dem Motorsockel steht und Sie Flüssigkeit in den Mix-
behälter geben, würde diese direkt in den Motorsockel laufen und könnte den
Motor beschädigen.
ACHTUNG:
Achten Sie stets darauf, dass keine Flüssigkeiten in den Motor-
sockel oder über den Motorsockel laufen. Sollte Flüssigkeit über das Gehäuse des
Motorsockels gelaufen sein, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Wischen Sie die Flüssigkeit danach mit einem
trockenen Tuch ab und trocknen Sie das Gehäuse gut ab.