
Schweißbrenner wird sehr heiß
Nur bei Multilock-Schweißbrennern: Überwurfmutter des Bren-
nerkörpers locker
Überwurfmutter festziehen
Schweißbrenner wurde über dem maximalen Schweißstrom betrieben
Schweißleistung herabsetzen oder leistungsfähigeren Schweißbren-
ner verwenden
Schweißbrenner zu schwach dimensioniert
Einschaltdauer und Belastungsgrenzen beachten
Nur bei wassergekühlten Anlagen: Kühlmittel-Durchfluss zu gering
Kühlmittel-Stand, Kühlmittel-Durchflussmenge, Kühlmittel-Ver-
schmutzung, Verlegung des Schlauchpaketes etc. überprüfen
Spitze des Schweißbrenners zu nahe am Lichtbogen
Stick-Out vergrößern
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Kurze Lebensdauer des Kontaktrohres
Falsche Vorschubrollen
Korrekte Vorschubrollen verwenden
Abrieb der Drahtelektrode infolge von zu starkem Anpressdruck an
den Vorschubrollen
Anpressdruck an den Vorschubrollen reduzieren
Drahtelektrode verunreinigt / angerostet
Hochwertige Drahtelektrode ohne Verunreinigungen verwenden
Unbeschichtete Drahtelektrode
Drahtelektrode mit geeigneter Beschichtung verwenden
Falsche Dimension des Kontaktrohres
Kontaktrohr korrekt dimensionieren
Zu lange Einschaltdauer des Schweißbrenners
Einschaltdauer herabsetzen oder leistungsfähigeren Schweißbrenner
verwenden
Kontaktrohr überhitzt. Keine Wärmeableitung auf Grund zu losen
Sitzes des Kontaktrohres
Kontaktrohr festziehen
HINWEIS!
Bei CrNi-Anwendungen kann auf Grund der Oberflächen-Beschaffenheit der
CrNi-Drahtelektrode ein höherer Kontaktrohr-Verschleiß auftreten.
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
27
DE
Summary of Contents for MHP 400d G ML
Page 2: ......
Page 7: ...3 4 5 7 DE...
Page 9: ...Up Down Funkti on 9 DE...
Page 11: ...1 0 2 Gasd se bis auf Anschlag festziehen 3 1 Absaugd se aufstecken 4 11 DE...
Page 23: ...2 23 DE...
Page 36: ...36...
Page 41: ...3 4 5 41 EN...
Page 43: ...Up Down func tion 43 EN...
Page 47: ...Fitting the inner liners Fitting the steel inner liner 1 2 3 F F F F 2 1 4 5 47 EN...
Page 48: ...Euro 0mm 0in 2 3 Euro 6 1 3 2 Euro 7 Fitting the plastic inner li ner F F 1 2 3 1 2 4 48...
Page 57: ...2 57 EN...
Page 70: ...70...
Page 75: ...3 4 5 75 ES...
Page 77: ...Funci n up down 77 ES...
Page 79: ...1 0 2 Apretar la tobera de gas hasta el tope 3 1 Encajar el inyector de aspiraci n 4 79 ES...
Page 91: ...2 91 ES...
Page 104: ...104...
Page 109: ...3 4 5 109 FR...
Page 111: ...Fonction Up Down 111 FR...
Page 113: ...1 0 2 Serrer la buse de gaz jusqu la but e 3 1 Mettre la buse d aspiration en place 4 113 FR...
Page 125: ...2 125 FR...
Page 138: ...138...
Page 143: ...3 4 5 143 IT...
Page 145: ...Funzione Up Down 145 IT...
Page 147: ...1 0 2 Serrare completamente l ugello del gas 3 1 Posizionare l ugello di aspirazione 4 147 IT...
Page 159: ...2 159 IT...
Page 172: ...172...
Page 177: ...3 4 5 177 PT BR...
Page 179: ...Fun o up down para cima para baixo 179 PT BR...
Page 181: ...1 0 2 Apertar o bico de g s at o encosto 3 1 Colocar o bico de suc o 4 181 PT BR...
Page 193: ...2 193 PT BR...
Page 206: ...206...
Page 207: ...207 PT BR...