![Essentielb EMP1104 Instruction Manua Download Page 84](http://html1.mh-extra.com/html/essentielb/emp1104/emp1104_instruction-manua_2428750084.webp)
83
V.1.0
Problem
Ursache
Lösung
„EEE“ wird nach Drücken
der Start/Stopp-Taste auf
dem Display angezeigt.
•
Temperatursensor defekt.
•
Autorisierte Serviceeinrichtung
kontaktieren.
Motorgeräusche zu
vernehmen/Gerät in
Betrieb, aber Teig wird
nicht geknetet.
•
Backform ist nicht
ordnungsgemäß eingerastet.
•
Teigmenge ist zu groß, um
geknetet zu werden.
•
Backform ordnungsgemäß einrasten
lassen.
•
Teig überprüfen und falls nötig etwas
davon entfernen.
Brot ist so groß, dass es
die Abdeckung aufdrückt.
•
Zu viel Hefe, Mehl oder
Wasser.
•
Hohe Umgebungstemperatur.
•
Menge an Hefe, Mehl oder Wasser im
Rezept anpassen.
•
Gerät an einem kühleren Ort aufstellen
(15°C - 34°C.).
Brot ist zu klein oder
nicht aufgegangen.
•
Keine oder zu wenig Hefe.
•
Hefe hat nicht
ordnungsgemäß reagiert,
da Wassertemperatur zu
hoch war, Hefe mit Salz
vermischt wurde oder
Umgebungstemperatur zu
niedrig ist.
•
Menge und Leistung der Hefe
überprüfen. Wassertemperatur,
Salzmenge oder Umgebungstemperatur
entsprechend anpassen.
Teig läuft über die
Backform hinaus.
•
Zu viel Flüssigkeit oder Hefe.
•
Menge an Flüssigkeit oder Hefe
verringern.
Brot fällt während des
Backvorgangs in der
Mitte zusammen.
•
Kein Natron/Backpulver.
•
Hefe hat aufgrund hoher
Wassertemperatur nicht
ordnungsgemäß reagiert.
•
Übermäßiges Wasser macht
Teig zu feucht und weich.
•
Selbsttreibendes Mehl verwenden
oder Natron/Backpulver zum Mehl
hinzugeben.
•
Hefe mit Wasser auf Zimmertemperatur
verwenden.
•
Wassermenge im Rezept anpassen.
Brot ist sehr schwer und
Textur ist zu dicht.
•
Zu viel Mehl/zu wenig Wasser.
•
Zu viele Fruchtstücke im Teig.
•
Zu viel Weizenmehl.
•
Menge an Mehl verringern/Wassermenge
erhöhen.
•
Anzahl der Fruchtstücke verringern.
•
Hefemenge erhöhen.
Mitte des Brotes ist hohl.
•
Zu viel Wasser oder Hefe
oder kein Salz.
•
Wassertemperatur zu hoch.
•
Wasser- oder Hefemenge anpassen oder
Salz hinzugeben.
•
Wassertemperatur anpassen.
Trockene/pulverförmige
Zutaten kleben unter der
Brotoberfläche.
•
Stark klebende Zutaten wie
Butter und Bananen im Brot.
•
Nicht genug Wasser.
•
Stark klebende Zutaten aus dem Rezept
entfernen.
•
Wassermenge im Brotrezept anpassen.
Beim Backen von
Kuchen/Broten mit
hohem Zuckergehalt ist
die Kruste zu dick und
der Bräunungsgrad zu
dunkel.
•
Zuckergehalt ist zu hoch und
verursacht eine verstärkte
Bräunung.
•
Start/Stopp-Taste drücken, um
Betriebsvorgang 5-10 Minuten vor
Ende des Backzyklus zu unterbrechen.
Kuchen/Brot vor dem Entnehmen für
ca. 20 Minuten bei geschlossener
Abdeckung in der Backform belassen.
Summary of Contents for EMP1104
Page 2: ...1 V 1 0 1 7 6 2 3 4 5 8 9 11 10 14 13 12 15 17 16...
Page 89: ...88 V 1 0...