ESPAÑOL
ENGLISH
DEUTSCH
FRANCAISE
PORTUGUESE
POLSKI
РУССКИЙ
58
DEUTSCH
In diesem Betriebssystem laden Sie die Anwendung TeamViewer nicht direkt
von Errebi herunter, sondern als offizielle TeamViewer-App aus dem Play
Store.
Nach dem Herunterladen und der Installation der TeamViewer
QuickSupport-App aus dem Play Store teilen Sie den Technikern des
technischen Kundendienstes von Errebi die Benutzer-ID (als einzigem
notwendigem Parameter) mit, damit diese sich verbinden und die Störung,
die sich beim Kunden ergeben hat, auf schnelle und einfache Weise
beseitigen können.
Der Benutzername ist zufällig und erlaubt nur einen vorübergehenden
Zugriff auf das Endgerät, dieser Zugriff wird unterbrochen, sobald die
Sitzung von Errebi geschlossen wird oder wenn der Kunde die TeamViewer
QuickSupport-App schließt.
Wenn Sie sich erneut verbinden wollen, muss die Anwendung vom Kunden
erneut geöffnet und den Technikern von Errebi die neu erstellte Nummer
mitgeteilt werden, da die alte nicht mehr gültig ist.
7. TRANSPONDER- SCHLÜSSELKOPIEN ID48
Der Kopiervorgang beginnt automatisch, sobald ein Schlüssel mit
Transponder in die Antenne der Vorrichtung eingelegt wurde.
Das Schlüsselsymbol wechselt von grau (KEIN SCHLÜSSEL) zu blau
(SCHLÜSSEL EINGELEGT).
Die TRC20 identifiziert den Schlüssel und gibt auch an, ob die Kopie sofort
oder über den Zugang zu den Rechenservern von Errebi ausgeführt werden
soll.
In dem hier gezeigten Beispiel, ein Originalschlüssel eines Audi A1 (2013),
müssen Sie auf den Server der Megamos-Codes zugreifen, dadurch
erfahren Sie, dass diese Situation gegeben ist, wenn das folgende Popup-
Fenster erscheint.
Sie können alle oder einen Teil der Felder ausfüllen, als Pflichtfelder sind
jedoch mindestens die mit einem * (Marke/Modell) markierten Felder
auszufüllen.
Dieses Menü erscheint immer, wenn der Kunde seine TRC20 korrekt
erworben & registriert hat.
Diese Registrierung erlaubt nicht nur den Zugriff auf den Server Megamos
48 (Schlüssel wird ausgeführt), sondern auch, dass die folgenden im
Weiteren beschriebenen Schlüsseltechnologien auf die entsprechenden
Server von Errebi zugreifen können.
•
Texas DST40.
•
Texas DST80.
•
Philips HT2 (46).
•
TOYOTA-AES (die Anwendung muss noch in die TRC20
eingebunden werden).
•
HONDA-G (die Anwendung muss noch in die TRC20
eingebunden werden).
Dann und immer innerhalb des geführten Kopiervorgangs wird angegeben,
welcher Typ des Rohchips von Errebi eingegeben werden muss, in diesem
Fall ein Rohling TX8/TX8+:
Weiter im Kopiervorgang werden die Chipeinstellungen verändert und in
den SNIFF-Modus gesetzt, um so Daten aus dem Lenkradschloss des