![EBARA GP Operating And Maintenance Manual Download Page 87](http://html1.mh-extra.com/html/ebara/gp/gp_operating-and-maintenance-manual_3846466087.webp)
DEUTSCH
17
AUSFÜHRUNG MIT WECHSELRICHTER AM RAHMEN DER PUMPE (E-SPD+ TT11000)
QP = Schaltschrank
P
1(2,3)
= Elektropumpe 1(2,3)
TR
1(2,3)
= Umformer 1(2,3)
INV
1(2,3)
= Wechselrichter 1(2,3)
A
1(2,3)
= Ferrit
B
1(2,3)
= Ferrit
C
1(2,3)
= Ferrit
Hinweise:
-
für den Anschluss des Schaltschranks an die Stromversorgung siehe das beiliegende Handbuch des Schaltschranks
-
für die dargestellten Anschlüsse ist der Installateur zuständig
Montagehinweis für Ferrit “A”,“B”,“C” (Modelle E-SPD+ TT11000)
Bei dreiphasigen E-SPD+ TT11000 Modellen müssen drei Ferrite angebracht werden: Im Leistungskabel des
Frequenzumrichters wird eines außen so nahe wie möglich an der Kabelverschraubung (A). Im Kabel zwischen dem
Frequenzumrichter und dem Motor muss eines installiert werden, das alle Kabel (B) zusammenfasst, und ein weiteres, das
nur die 3 Phasen ohne Erde (C) zusammenfasst.
Summary of Contents for GP
Page 2: ......