![background image](http://html1.mh-extra.com/html/ditec/globe-ip1839/globe-ip1839_installation-and-maintenance-manual_2510164043.webp)
D
43
GLOBE - IP1839
Problem
Mögliche Ursache
Massnahme
Das Tor öffnet und schließt
nicht.
Kein Strom.
(LED POWER ALARM aus).
Stromzufuhr zur Steuerung überprüfen.
Zubehör in Kurzschluss.
(LED POWER ALARM blinkt).
Das gesamte Zubehör von den Klemmen 0-1
abklemmen (es muss eine Spannung von 24 V=
vorhanden sein) und sie nacheinander wieder
anschließen.
Hauptsicherung durchgebrannt.
(LED POWER ALARM aus).
Sicherung F1 auswechseln.
Der Stopp-Kontakt ist offen.
Klemme 9 der Steuerung überprüfen.
Das Tor öffnet, schließt aber
nicht.
Sicherheitskontakte sind offen.
(LED SA leuchtet).
Klemme 8 der Steuerung überprüfen.
Die Lichtschranke ist aktiviert.
(LED SA leuchtet).
Lichtschranken auf Verschmutzung und ein-
wandfreien Betrieb überprüfen.
Die automatische Schließung funktioniert nicht. Einstellungen des Trimmers TC überprüfen.
Das Tor öffnet nicht.
Das Tor ist geschlossen und die Lichtschranke
ist aktiviert.
(LED SA leuchtet).
Lichtschranken auf Verschmutzung und ein-
wandfreien Betrieb überprüfen.
Siehe Jumper SO.
Funksteuerung funktioniert nicht.
Korrekte Programmierung der Sender am
eingebauten Funksystem überprüfen.
Bei einer Störung des in der Motorsteuerung
eingebauten Funkempfängers können die Codes
der Fernbedienungen durch Herausnehmen des
Speichermoduls entnommen werden.
Befehlsgeber defekt oder Anschlüsse unterbro-
chen.
Funktion mit Drahtbrücke an Klemme 1 und 5
prüfen.
Die Schutzeinrichtungen (soweit
installiert) lösen nicht aus.
Anschlüsse zwischen Lichtschranke und
Steuerung falsch ausgeführt.
Schutzkontakte N.C. untereinander in
Reihenschaltung anschließen und mögliche
Brücken an der Steuerungs-Klemmleiste
entfernen.
Das Tor öffnet/schließt für ein
kurzes Stück und bleibt dann
stehen.
Encoder defekt.
(LED POWER ALARM blinkt).
Encoder auswechseln.
Motordrähte gegeneinander vertauscht.
(LED POWER ALARM blinkt).
Motoranschluß überprüfen.
Es sind Reibungen vorhanden.
Prüfen, ob sich das Tor von Hand frei bewegen
lässt.
Encoder nicht angeschlossen.
Anschluss überprüfen.
Falsche Encoder-Kontakte.
Kontakte durch Einstecken und Abziehen des
Encoder-Steckers reinigen.
R1 zu niedrig eingestellt.
Einstellung von R1 überprüfen.
Die Fernsteuerung hat wenig
Reichweite und funktioniert
nicht mit dem Automatikantrieb
in Bewegung.
Die Funkübertragung wird durch Metallstrukturen
und Wände aus Stahlbeton behindert.
Installieren Sie die Antenne im Außenbereich.
Ersetzen Sie die Batterien der Sender.
9. FEHLERSUCHE
Summary of Contents for GLOBE IP1839
Page 4: ...4 GLOBE IP1839 Fig 5a Fig 5b Fig 5c Y K 3000 GLOBEGF GLOBEGA Fig 5e Fig 5d E H Fig 5f...
Page 5: ...5 GLOBE IP1839 30 10 100 M 45 Fig 6 min 680 30...
Page 6: ...6 GLOBE IP1839 min 900 GLOBEC 30 Fig 7 30 min 20 max 210 GLOBEC...
Page 7: ...7 GLOBE IP1839 DOOR TYPE YEAR OF MANU FACTUR E VOL TAGE SUPPL Y SERIA L NUMB ER Fig 8...
Page 8: ...8 GLOBE IP1839 GLOBESI 30 8 75 42 220 30 8 75 42 220 Fig 9a Fig 9b Fig 9c...