JMB-E
:
REV
0
DiBO
n.v.
105
6.2.4. Regelung/Erneuern Öls-Schmierölstandes
Überprüfung auf jeden Gebrauch die Maschine das Öl mit dem Schmierölstandglas.
Öl muß mit dem Zeichen des Schmierölstandglases recht stehen, wenn der dieser Fall nicht ist, Öl aufschich-
tet bis das Zeichen. Wenn Öl vorwärts zu dort milchigem schaut, beraten Sie direkt die DiBO Techniker. Öl
erneuern, wie folgt Arbeit geht: - Zudrehen den Ablaßstopfen unter dem Verkleinerung Getriebe.
Verfangen Sie sich alles Öl in einem Lastkahn und entfernen Sie Öl wie weiteres beschrieben im Führer. Zwin-
gen Sie herauf den Ablaßstopfen dort und schichten Sie das Öl im Bruch zum oberen Teil auf zur Markierung
Linie auf. Empfohlenes Öl: 1.836.015.
6.2.5. Wartung Benzinmotor
Für Wartungsarbeiten am Benzinmotor empfehlen wir, die mitgelieferte Betriebsanleitung für den Motor zu
konsultieren. Empfohlenes Öl: 1.836.005.
! Das Motoröl bei noch warmem Motor wechseln !
Achtung: Wenn der Motor während der Wartung gekippt wird, muss der Kraftstofftank leer sein und die
Seite mit der Zündkerze muss nach oben zeigen. Wenn der Kraftstofftank nicht leer ist und wenn der
Motor in eine andere Richtung gekippt wird, kann er eventuell später schwer zu starten sein, weil Öl oder
Kraftstoff den Luftfilter und/oder die Zündkerze verschmutzt haben.
Das Zündkabel abziehen und von der Zündkerze fern halten / Batterie von der negativen Klemme lösen
während Wartungsarbeiten. Vermeiden Sie austreten von Kraftstoff (Feuergefahr).
6.2.6. Wartung Dieselmotor
Für Wartungsarbeiten am Dieselmotor empfehlen wir, die mitgelieferte Betriebsanleitung für den Motor zu
konsultieren. Empfohlenes Öl: 1.836.055.
Wartungsteile (Wartungsintervall, siehe Handbuch): Ölwechsel/überprüfen, ersetzen interne Filter, reinigen/
ersetzen Luftfilter, Kraftstofffilter ersetzen.
! Das Motoröl bei noch warmem Motor wechseln !
6.2.6. Reinigung der Wasserfilter
Regelmäßig die Wasserfilter reinigen und eventuellen Schmutz entfernen.
6.2.7. Wartung durch DiBO Techniker
Für weitere Wartungsarbeiten (Hochdruckpumpe und Teile, die mit der Sicherheit zu tun haben) raten wir
Ihnen, Kontakt mit der technischen Abteilung von DiBO bzgl. eines Wartungsvertrages aufzunehmen.
Die Wartung gilt für normale Betriebszustände. Schwere Mißstände können Sie melden, damit wir sie in Au-
genschein nehmen können. Mitgelieferte Unterlagen:
- Bedienungsanleitung
- CE- Kennzeichnung
- Stromschaltpläne
- Spezifische Anleitungen
Bemerkungen:
Um eine gute und regelmäßige Wartung garantieren zu können, damit die Maschine so lange wie möglich in
Gebrauch genommen werden kann und um eventuell einen Anspruch auf Garantieleistungen zu haben, raten
wir bei Erreichen der oben angegebenen Betriebszeiten dem Eigentümer/Benutzer dringend Kontakt mit
DiBO bzgl. eines Wartungstermins aufzunehmen.
Summary of Contents for JMB-E
Page 2: ...JMB E REV 0 DiBO n v 2 ...
Page 111: ...JMB E REV 0 DiBO n v 111 11 Technical data ...
Page 115: ...JMB E REV 0 DiBO n v 115 ...