![diagral RP550 Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/diagral/rp550/rp550_manual_2492854034.webp)
34
D
ANSCHLÜSSE
Die Anschlüsse müssen unbedingt nach den gül-
tigen Vorschriften und VDE-Normen durchge-
führt werden.
Schließen Sie das 230 Volt-Gerät (maximale
Leistung 1.000 W), das angesteuert werden
soll, an.
Schließen Sie das Netzkabel an (nicht im
Lieferumfang).
Befestigen Sie die Kabel mit Hilfe von
Kabelschellen (nicht im Lieferumfang) an der
Wand.
Wichtige Hinweise:
●
Wenn Sie einen Motor, ein Relais, einen
Transformator oder eine Leuchtstofflampe
ansteuern möchten, müssen Sie den Ausgang
mit einer Widerstand-/Kondensator-
Kombination beschalten (nicht im Lieferumfang).
●
Wenn Sie ein Gerät der Klasse 1 anschließen
möchten, (Gerät, das geerdet werden muß),
muß die Erdung an dem anzuschließenden
Gerät hergestellt werden.
3
2
1
507445
40001
07/95
R
C
2 , 2
µ
F x M K T S H H P F
2 5 0 V
230 Volt – 50 Hz
-Versorgung
abgesichert und
möglichst separat
Anschluß des
anzusteuernden
230 Volt-Geräts
(max. 1.000 W)
230 V - 50 Hz
-Versorgung
Motor, Relais,
Leuchtstofflampe,
Transformator (max.
Leistung 1.000 VA)
R:
Widerstand
22 Ohm – 3 Watt
C:
Entstörkondensator
Klasse X2 oder
Kondensator 2,2
MF/250 V AC
Achtung:
Die Anschlüsse müssen in der
angegebenen Reihenfolge durchgeführt wer-
den. Führen Sie diese niemals unter
Spannung durch.
1
3
2
Summary of Contents for RP550
Page 25: ...25 I...
Page 37: ...37 D...