![DeVilbiss 306DS Instruction Manual Download Page 61](http://html1.mh-extra.com/html/devilbiss/306ds/306ds_instruction-manual_2489043061.webp)
Von.der.Verwendung.aggressiver.Chemikalien,.u..a..Alkohol,.wird.abgeraten..Ist.eine.Bakterien.abtötende.Reinigung.
erforderlich,.ist.ein.alkoholfreies.Produkt.zu.verwenden,.um.versehentliche.Beschädigungen.zu.vermeiden.
Die.Außenabdeckungen.und.der.Akku.sind.nach.Bedarf.zu.reinigen..Führen.Sie.zum.Reinigen.die.folgenden.Schritte.aus:
1. Schalten Sie das iGo-Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie es von der Wechsel- bzw. Gleichstromversorgung.
2. Der Akku sollte installiert bleiben und mit den Abdeckungen abgewischt werden. Wenn der Akku entfernt wird, reinigen Sie das Akkufach und
den Akku nur mit einem trockenen Tuch.
3. Reinigen Sie das iGo-Gehäuse mit einem mit mildem Haushaltsreiniger angefeuchteten Tuch und wischen Sie es trocken.
Befeuchter.(wieder.verwendbare.Flasche)
Wenn Ihr Arzt im Rahmen des CF-Modus (kontinuierlicher Sauerstoffstrom) auch Befeuchtung verschrieben hat, müssen Sie die Befeuchterflasche
täglich reinigen. Beachten Sie die Herstelleranweisungen. Wenn keine Reinigungsanweisungen mitgeliefert wurden, befolgen Sie die folgenden
Anweisungen:
1. Waschen Sie den Befeuchter in einer Lösung aus warmem Wasser und Geschirrspülmittel.
2. Weichen Sie den Befeuchter 30 Minuten lang in einer Lösung aus einem Teil Weißweinessig und drei Teilen heißem Wasser ein. Diese Lösung
wirkt keimtötend.
3. Reinigen Sie den Befeuchter gründlich mit heißem Leitungswasser und füllen Sie ihn dann erneut mit destilliertem Wasser für die Benutzung.
Nicht überfüllen.
Rollgestell.und.demontierbarer.Wagen
Das Rollgestell und/oder der Wagen sind nach Bedarf zu reinigen. Führen Sie zum Reinigen die folgenden Schritte aus:
1. Entfernen Sie das iGo-System vor dem Reinigen aus dem Gestell bzw. Wagen.
2. Reinigen Sie Gestell bzw. Wagen mit einem mit mildem Haushaltsreiniger angefeuchteten Tuch und wischen Sie sie trocken.
Akkuaufbewahrung
Bewahren Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort auf, wenn er nicht verwendet wird.
Akkuentsorgung
Ihr Akku ist wieder aufladbar und kann recycelt werden. Kontaktieren Sie Ihren DeVilbiss-Betreuer vor Entsorgung des Akkus oder anderer iGo-
Komponenten.
Entsorgung.von.Gerät.und.Zubehör
Beachten Sie örtliche Behörden- und Recyclingvorschriften zur Entsorgung der Gerätekomponenten. Entsorgen Sie den wieder aufladbaren Akku
nicht. Kontaktieren Sie Ihren DeVilbiss-Betreuer vor Entsorgung des Akkus oder anderer iGo-Komponenten.
TeCHnIsCHe DaTen
Abmessungen (H x B x T) .................................................................................................................................................. 38,0 cm x 28,0 cm x 20,0 cm
Gewicht .................................................................................................................................................................................................... 8,6 kg mit Akku
7,0 kg ohne Akku
Flowrateneinstellungen ........................................................................................................................................................1 bis 6 im PulseDose-Modus
1 bis 3 l/min. im CF-Modus
Maximaler empfohlener kontinuierlicher Sauerstoffstrom
(bei einem Ausgangsnenndruck von 0 bis 7 kPa) ................................................................................................................................................3 l/min.
Maximale Atemfrequenz (nur PulseDose-Modus) ..................................................................................... 40 Atemzüge pro Minute bei Einstellung 1–4
37 Atemzüge pro Minute bei Einstellung 5
31 Atemzüge pro Minute bei Einstellung 6
Sauerstoffkonzentration ............................................................................................................................. 91 % ± 3 % für alle Flowrateneinstellungen
Maximaler Systemdruck ..................................................................................................................................................................................... 103,5 kPa
Sauerstoffausgangsdruck ...............................................................................................................................................................................34,5 ± 7 kPa
DE
61
A-306
technische dAten