![DeVilbiss 306DS Instruction Manual Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/devilbiss/306ds/306ds_instruction-manual_2489043055.webp)
Typische.Betriebszeit.neuer.Akku
Einstellung.
CF.
PulseDose.(20.l/min)
1.0
4.0 Stunden
5.4 Stunden
2.0
2.4 Stunden
4.7 Stunden
3.0
1.6 Stunden
4.0 Stunden
4.0
—
3.5 Stunden
5.0
—
3.2 Stunden
6.0
—
3.0 Stunden
HINWEIS–
Überprüfen Sie den Akkuladezustand vor jeder Reise. Der Akku entlädt sich mit der Zeit.
�
Achtung
Die.Metallkontakte.des.Akkus.nicht.mit.Metallobjekten.wie.Schlüsseln.oder.Geldmünzen.kurzschließen..Dies.kann.zu.
Funkenschlag.oder.Überhitzung.führen.
Akku.nicht.manipulieren,.demontieren,.durchstechen.oder.quetschen..Das.Akkupack.enthält.keine.wartungsfähigen.Teile..
Öffnen.Sie.es.nicht..Die.Elektrolyte.des.Akkus.können.bei.Verschlucken.giftig.sein.und.können.Haut.und.Augen.schädigen..
Halten.Sie.den.Akku.von.Kindern.fern.
Wenn.der.Akku.Wasser.oder.anderen.Flüssigkeiten.ausgesetzt.wird,.kann.dies.zu.Personenschäden.führen.
Ersetzen.Sie.den.Akku.nur.durch.einen.zugelassenen.DeVilbiss-Akku..Das.iGo-System.kann.nur.mit.einem.DeVilbiss-Akku.
funktionieren..Werden.beschädigte.oder.nicht.zulässige.Akkus.verwendet,.kann.dies.das.Gerät.beschädigen,.ein.Brand-.oder.
Explosionsrisiko.darstellen.und.Personenschäden.verursachen..Zudem.erlischt.die.Garantie.
Der.mit.diesem.Gerät.verwendete.Akku.kann.bei.unsachgemäßer.Verwendung.Brände.oder.chemische.Verbrennungen.
verursachen..Akku.NICHT.demontieren,.verbrennen.oder.Temperaturen.über.60.°C.aussetzen,.wie.z..B..an.einem.heißen.
Tag.oder.in.einem.in.der.Sonne.geparkten.Auto.
Geben.Sie.den.Akku.zur.ordnungsgemäßen.Entsorgung.an.Ihren.Betreuer.zurück.
.VORSICHT–
Lassen Sie den Akku NICHT fallen oder setzen Sie ihn Schlageinwirkung aus.
VORSICHT–
Verwenden Sie den Akku nur bestimmungsgemäß.
HINWEIS–
Die Betriebsdauer nimmt mit fortschreitendem Alter und Verwendung des Akkus ab.
HINWEIS–
Bewahren Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort auf, wenn er nicht verwendet wird. Dies trägt zur langen Lebensdauer
Ihres Akkus bei.
HINWEIS–
Wird der Akku bei Temperaturen unter 10 °C oder über 40 °C aufgeladen, kann dies die Leistung beeinträchtigen. Bei mehr als 45
°C wird der Akku nicht geladen.
Erste.Akkuverwendung
Der mit Ihrem tragbaren iGo-Sauerstoffsystem gelieferte Akku ist nicht vollständig geladen. Bevor Sie Ihr iGo-System zum ersten Mal verwenden,
müssen Sie den Akku installieren, vollständig entladen und dann vollständig laden.
1. Betreiben Sie den iGo nur mit dem Akku, bis dieser vollständig entleert ist. Das Gerät schaltet aus und der Alarm „Stromausfall“ ertönt.
2. Schließen Sie das Wechselstromnetzkabel an und stecken Sie es ein, um den Akku vollständig zu laden. Dies kann bis zu 4,5 Stunden
ununterbrochener Ladezeit in Anspruch nehmen.
Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, schaltet das tragbare iGo-Sauerstoffsystem automatisch auf Akkubetrieb um, wenn ein Akku
installiert ist. Sobald die Wechselspannung wiederhergestellt ist, beginnt der Akku automatisch erneut mit dem Ladevorgang. Wenn bei einem
Stromausfall kein Akku installiert ist, wird der Alarm „Stromausfall“ aktiviert und das iGo-System unterbricht den Betrieb. Sobald die
Stromversorgung wiederhergestellt ist, nimmt das Gerät die Sauerstoffproduktion wieder auf, es sei denn, der Netzschalter wurde zum Löschen
des Alarms „Stromausfall“ betätigt.
Typische.Akkuladezeiten
Typischerweise benötigt der Akku, wenn er vollständig entladen ist, zum Aufladen 2,0 bis 4,5 Stunden, je nach Sauerstoffstromeinstellungen. Wenn
der Akku überhitzt ist, beginnt der Ladevorgang erst, wenn er ausreichend abgekühlt ist. Extreme Temperaturen (zu hoch oder niedrig) können die
Ladezeit zusätzlich verlängern.
beTRIeb IHRes IGo-sYsTeMs
�
Achtung
Lassen.Sie.das.iGo-System.nicht.laufen,.wenn.das.Gerät.nicht.verwendet.wird..Lassen.Sie.die.Kanüle.nicht.unbeaufsichtigt,.während.
das.Gerät.Sauerstoff.abgibt..Hohe.Sauerstoffkonzentrationen.können.rasche.Verbrennung.verursachen..Bewahren.Sie.das.Gerät.in.
einem.gut.belüfteten.Bereich.auf.
DE
55
A-306
betrieb