![DeVilbiss 306DS Instruction Manual Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/devilbiss/306ds/306ds_instruction-manual_2489043059.webp)
SYMPTOM
MÖGLICHE.URSACHE
BEHEBUNG
Gelbe Leuchte „Geringe
Sauerstoffversorgung“ leuchtet.
ODER
Die rote Leuchte „Wartung
erforderlich“ leuchtet und ein Warnton
ertönt.
Die Leuchten „Externe
Stromversorgung“ und/oder
„Akkuladezustand“ leuchten. Gerät
funktioniert.
1. Luftfilter ist blockiert.
2. Luftausgang ist blockiert.
1. Überprüfen Sie den Luftfilter. Wenn der Filter
verschmutzt ist, reinigen Sie ihn gemäß den
Reinigungsanweisungen.
2. Überprüfen Sie den Luftausgangsbereich, um
sicherzustellen, dass der Luftausgang nicht
blockiert ist.
Falls die o. g. Methoden die Störung nicht beheben,
kontaktieren Sie Ihren DeVilbiss-Betreuer.
Leuchte „Wartung erforderlich“
leuchtet auf. Die Leuchten „Externe
Stromversorgung“ und/oder
„Akkuladezustand“ leuchten. Warnton
ertönt. Gerät funktioniert nicht.
1. Luftfilter ist blockiert.
2. Luftausgang ist blockiert.
3. Gerät ist überhitzt.
1. Überprüfen Sie den Luftfilter. Wenn der Filter
verschmutzt ist, reinigen Sie ihn gemäß den
Reinigungsanweisungen.
2. Überprüfen Sie den Luftausgangsbereich, um
sicherzustellen, dass der Luftausgang nicht
blockiert ist.
3a. Lassen Sie das Gerät abkühlen und versuchen Sie
es erneut.
3b. Stellen Sie das Gerät an einem kühleren Standort
auf.
Falls die o. g. Methoden die Störung nicht beheben,
kontaktieren Sie Ihren DeVilbiss-Betreuer.
Der Alarm „Stromausfall“ wird aktiviert
(Leuchte „Externe Stromversorgung“
blinkt und ein Warnton ertönt).
1. Akku ist vollständig entladen.
2. Die externe Stromversorgung wurde
unterbrochen und es ist kein Akku installiert.
1. Laden Sie den Akku auf.
2. Installieren Sie den Akku oder schließen Sie das
Gerät an die externe Stromversorgung an.
Leuchte „Wartung erforderlich“ blinkt.
Leuchte „Sauerstoffstrom“ blinkt.
Warnton ertönt. Gerät funktioniert.
1. Kanüle oder Sauerstoffschlauch blockiert oder
defekt.
1. Trennen Sie die Kanüle. Falls der ordnungsgemäße
Sauerstoffstrom wiederhergestellt wird, müssen
Sie die Kanüle reinigen oder austauschen. Trennen
Sie den Sauerstoffschlauch am Sauerstoffausgang.
Falls der ordnungsgemäße Sauerstoffstrom
wiederhergestellt wird, müssen Sie den
Sauerstoffschlauch auf Blockierung oder Knicke
überprüfen. Tauschen Sie ihn ggf. aus.
Gerät funktioniert bei geladenem Akku
nicht. Alarm „Stromausfall“ ist aktiviert.
1. Akku überhitzt.
1. Lassen Sie den Akku abkühlen.
Gleichstromadapter ist angeschlossen.
Gerät läuft mit Akku oder funktioniert
nicht. Leuchte „Externe
Stromversorgung“ leuchtet nicht.
1. Verbindung zur Gleichstromversorgung ist
gestört.
2. Fahrzeugstromquelle
(Fahrzeugzubehöranschluss) ist zu schwach
für Gleichstromadapter.
3. Fahrzeugsicherung ist durchgebrannt.
1. Stellen Sie sicher, dass der Anschluss für das
Gleichstromzubehör sauber ist und eine
ordnungsgemäße Verbindung hergestellt werden
kann. Stecken Sie das andere Ende des
Gleichstromadapters in den Anschluss für
Gleichstromzubehör des Fahrzeugs ein.
2. Wenn die Fahrzeugstromquelle zu schwach für
den Gleichstromadapter ist, schaltet das iGo-
System auf Akkubetrieb um (wenn vorhanden)
oder unterbricht den Betrieb, bis die
Stromversorgung wieder hergestellt ist.
3. Überprüfen Sie die Sicherung und tauschen Sie sie
ggf. aus.
Unterste Leuchte „Akkuladezustand“
leuchtet gelb. Ein Warnton ertönt.
1. Akku muss geladen werden.
1. Schließen Sie das Gerät an die
Wechselstromversorgung an oder ersetzen Sie
den entladenen Akku durch einen geladenen
Akku.
2. Schließen Sie das Gerät an den Anschluss für das
Gleichstromzubehör an, um es zu betreiben
(Akku wird mit Gleichstrom nicht aufgeladen).
Die Leuchten „Akkuladezustand“
zeigen nie volle Ladung an.
1. Akku muss überholt werden.
2. Akku ist gestört.
1. Entladen Sie den Akku ganz und laden Sie ihn
dann erneut.
2. Kontaktieren Sie Ihren DeVilbiss-Betreuer.
Gelbe Leuchte „Akkuladezustand“
blinkt.
1. Das Gerät verfügt über eine integrierte
Akkutestvorrichtung und das Akkupack wird
getestet.
1. Wenn die Leuchte länger als 5 Minuten blinkt, ist
der Akku gestört. Kontaktieren Sie Ihren
DeVilbiss-Betreuer, um einen Ersatzakku zu
bestellen.
DE
59
A-306
fehlersuche