8
Einwegeinsätze für Sani-Tip
®
Luft-/Wassersprays
GEBRAUCHSANWEISUNG
Einwegeinsätze für Einweg-Luft-/Wassersprays reduzieren das
Risiko von Kreuzkontaminationen und bieten eine Trennung von
Luft und Wasser zur Gewährleistung beständiger Trockenluft.
FEHLERBEHEBUNG
AUFGETRETENES PROBLEM: Es tritt Wasser bzw. feuchte Luft aus oder
der Einsatz sitzt locker. Dies bedeutet:
a)
Der mittlere Durchlass des Sani-Tip®-Sprayeinsatzes sitzt nicht
richtig über der Wasserspindel im neuen Adapter, oder
b)
Das entsprechende Sani-Tip®-Umrüstkit ist nicht richtig installiert
worden, und/oder es fehlen Teile; die Mutter wurde nicht voll
angezogen, oder es wird der falsche Einsatz verwendet.
c)
Die interne Wasserspindel ist beschädigt.
LÖSUNG:
a
) LOCKERN SIE DIE RÄNDELMUTTER, wenn Sani-Tip®-
Sprayeinsätze wechseln. Setzen Sie einen neuen Einsatz ein und
SCHIEBEN Sie ihn so weit wie möglich in den Adapter. Während Sie
den Einsatz nach innen schieben, drehen Sie diesen um 180 Grad
im Uhrzeigersinn, um eine Abdichtung gegen Wasser der internen
kegelförmigen Wasserspindel zu gewährleisten. Ziehen Sie die
Rändelmutter fest.
b)
Stellen Sie sicher, dass das richtige Sani-Tip®-Umrüstkit
ordnungsgemäß installiert wurde. Überprüfen Sie, ob der Plastikkegel
und alle O-Ringe vorhanden sind. Ziehen Sie nach Einsetzen eines
neuen Einsatzes die Rändelmutter fest an. Stellen Sie sicher, dass die
Einsätze aus klarem Plastik und von DENTASPLY Professional für das
Sani-Tip®-System hergestellt wurden.
c)
Wenn die interne Wasserspindel im Sani-Tip®-Adapter beschädigt
ist, ist der Adapter auszutauschen.
AUFGETRETENES PROBLEM: Einsatz passt nicht durch die Rändelmutter.
LÖ SUNG:
Lockern Sie die Rändelmutter und erweitern Sie so die
Öffnung des Plastikkegels.
AUFGETRETENES PROBLEM: Wenig oder kein Wasser.
LÖ SUNG:
Überprüfen Sie, ob die Wasserspindel im Adapter verstopft
oder beschädigt ist, oder ob der Wasserauslass im Spraykopf blockiert
ist.
AUFGETRETENES PROBLEM: Zu hoher/zu geringer Luft-/Wasserdruck.
LÖ SUNG:
Es können geringe Veränderungen des Luft- und Wasserdrucks
am zahnmedizinischen Gerät durchgeführt werden. Folgen Sie den
Anweisungen des Herstellers.
VOR JEDEM EINSATZ DURCHZUFÜHRENDER TEST
1.
LOCKERN SIE DIE RÄNDELMUTTER am Luft-/Wasserspray.
2. Setzen Sie einen neuen Sani-Tip®-Sprayeinsatz ein und SCHIEBEN
sie diesen so weit wie möglich
in den Adapter. Während Sie den
Einsatz nach innen schieben, drehen Sie diesen um 180 Grad im
Uhrzeigersinn, um eine Abdichtung gegen Wasser der internen
kegelförmigen Wasserspindel zu gewährleisten.
KONTRAINDIKATIONEN
Nicht zur Verwendung in sterilem Arbeitsumfeld geeignet.
Keine bekannt.
WARNHINWEISE
• Sani-Tip®-Sprayeinsätze sind ausschließlich für die Verwendung
mit mittels Sani-Tip®-Umrüstkit umgerüsteten Luft-/Wassersprays
vorgesehen. Wurde Ihr Spray nicht für den Einsatz mit Sani-Tip®-
Einwegeinsätzen umgerüstet, so MUSS vor einer Verwendung das
entsprechende Sani-Tip®-Umrüstkit installiert werden. Bei Ihrem
Händler ist eine vollständige Liste aller verfügbaren Umrüstkits
erhältlich.
• Bitte nur Adapterteile und durchsichtige Sani-Tip Spitzen aus
Plastik von DENTSPLY Professional für Sani-Tip® Systeme benutzen,
um sicher zu gehen, dass optimale Leistung und Sicherheit erreicht
und die Gefahr der Kreuzkontamination eingeschränkt wird. Halten
Sie sich an die beiliegenden Anweisungen.
• NUR ZUM EINMALIGEN GEBRAUCH. Einwegeinsätze sind nicht
autoklavierbar. Nach Verwendung entsorgen.
• In Fällen, in denen Keimfreiheit erforderlich oder nach bestem
Ermessen des Facharztes nötig ist, sollte dieses Produkt nicht
verwendet werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Folgen Sie beim Einsatz von Luft-/Wassersprays und
zahnmedizinischen Geräten den Anweisungen des Herstellers, um
die Wasserqualität zu wahren und das Entstehen von Biofilm zu
minimieren.
• Bei ordnungsgemäßer Installation tragen Sani-Tip-Sprayeinsätze
nicht zu Kreuzkontaminationen durch Einzug der Mundflora
bei. Um ein Einsaugen durch das System zu vermeiden, sollten
Sie an entsprechender Stelle eine Anti-Rücklauf-Vorrichtung
(Rücklaufschutz) einsetzen. Konsultieren Sie die Richtlinien der
Gesundheitsbehörden vor Ort.
• Das Wiederverwenden der enthaltenen Einmal-Produkte birgt
das Risiko von Fehlfunktionen und Kreuzkontaminationen.
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
3. Drehen Sie die Rändelmutter mit der Hand fest. Drücken Sie
den Einsatz zum Einstellen desselben nach innen und drehen
Sie ihn dabei im Uhrzeigersinn.
4.
Führen Sie diese Überprüfung vor jedem Einsatz durch.
Drücken Sie erst nur Wasser heraus, dann nur Luft. Sollte
die Luft Feuchtigkeit enthalten oder der Einsatz nicht fest
sitzen, so sehen Sie bitte im Abschnitt Fehlerbehebung der
Gebrauchsanweisung Ihres Umrüstkits nach.
5. LOCKERN SIE zum
Austauschen des Einsatzes DIE RÄNDELMUTTER
.
Entfernen und entsorgen Sie den gebrauchten Sprayeinsatz.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
GEGENREAKTIONEN