![DBI SALA ROLLGLISS R550 User Instruction Manual Download Page 83](http://html.mh-extra.com/html/dbi-sala/rollgliss-r550/rollgliss-r550_user-instruction-manual_516450083.webp)
FORMULAR-NR.: 5908259 REV: A
83
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Verwendung dieses vorgefertigten Rettungssystems müssen alle Sicherheitsinformationen in diesen Anweisungen gelesen,
verstanden und befolgt werden. NICHTBEACHTUNG KANN ERNSTE VERLETZUNGEN ODER DEN TOD ZUR FOLGE HABEN.
Diese Anweisungen müssen dem Benutzer dieser Ausrüstung zur Verfügung gestellt werden. Bewahren Sie diese Anweisungen
für den späteren Gebrauch auf.
Verwendungszweck:
Dieses vorgefertigte Rettungssystem ist für den Gebrauch als Teil eines kompletten persönlichen Absturzsicherungs- und/oder Rettungssystems
vorgesehen.
Die Verwendung in anderen Anwendungen, u. a. bei Materialtransport, Freizeitaktivitäten, Sportaktivitäten oder anderen, nicht in der
Bedienungsanleitung beschriebenen Aktivitäten, wird nicht durch 3M genehmigt und kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Dieses System darf nur von Personen verwendet werden, die in der Verwendung des Geräts am Arbeitsplatz geschult sind.
!
WARNUNG
Dieses vorgefertigte Rettungssystem ist für den Gebrauch als Teil eines kompletten persönlichen Absturzsicherungs- und/oder Rettungssystems
vorgesehen. Es wird erwartet, dass alle Benutzer vollständig in dem sicheren Zusammenbau und der Bedienung ihres vorgefertigten
Rettungssystems geschult werden.
Der unsachgemäße Gebrauch dieses Systems kann ernste Verletzungen oder den Tod zur Folge
haben.
Informationen zur richtigen Auswahl, Bedienung, Installation, Wartung und Instandhaltung sind der Bedienungsanleitung und den
Herstellerempfehlungen zu entnehmen, oder wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten oder an den technischen Service von 3M.
•
Maßnahmen zur Reduzierung der Risiken (die, wenn sie nicht vermieden werden, zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen können) im Zusammenhang mit einem vorgefertigten Rettungssystem:
-
Überprüfen Sie das System vor jedem Einsatz und mindestens einmal im Jahr. Überprüfen Sie gemäß den Benutzeranweisungen.
-
Falls bei der Überprüfung eine Gefahr oder ein Mängelzustand im Gerät oder einer seiner Komponenten festgestellt wird, nehmen Sie
das Gerät außer Betrieb und reparieren oder ersetzen Sie es gemäß den Benutzeranweisungen.
-
Kennzeichnen Sie das System als ‚UNBRAUCHBAR‘ und nehmen Sie es umgehend außer Betrieb, wenn es einer Absturzsicherung oder
Aufprallkräften ausgesetzt war. Untersuchen Sie das System und handhaben Sie es gemäß den Benutzeranweisungen.
-
Sicherstellen, dass das Rettungssystem und das Sicherungsseil von jeglichen Behinderungen ferngehalten werden, wie u. a.
Verwicklung bzw. Verfangen mit anderen Arbeitern, dem eigenen Körper oder umliegenden Gegenständen.
-
Befolgen Sie beim Befestigen eines Sicherungsseils alle Empfehlungen des Herstellers.
-
Beim Durchführen von Rettungsmaßnahmen nutzen Sie Absturzsicherungsmaßnahmen wie im Rettungsplan Ihres Arbeitsplatzes
vorgegeben.
-
Berühren Sie während oder nach langen Abstiegen keine Teile der Ausrüstung, die hoher Reibung ausgesetzt sind, da diese sich
erhitzen und Verbrennungen hervorrufen können.
-
Stellen Sie sicher, dass ein angemessener Kantenschutz verwendet wird, falls das Sicherungsseil mit scharfen Kanten oder Ecken in
Kontakt kommen kann.
-
Sorgen Sie für eine freie Abstiegsstrecke und dass der Landebereich frei von Gegenständen oder Gefahren ist, mit denen Sie in
Berührung kommen könnten.
-
Stellen Sie sicher, dass Systeme/Teilsysteme, die aus Komponenten von verschiedenen Herstellern zusammengebaut
werden, zueinander passen und den Anforderungen von geltenden Normen, einschließlich ANSI Z359 oder anderen gültigen
Absturzsicherungsrichtlinien, Standards oder Anforderungen entsprechen. Ziehen Sie stets einen Sachkundigen und/oder eine
qualifizierte Person zurate, bevor Sie diese Systeme verwenden.
-
(AUTOMATISCHE ABSTIEGSSYSTEME) Nur in Rettungsanwendungen verwenden.
-
(AUTOMATISCHE ABSTIEGSSYSTEME) Zeichnen Sie stets die Verwendung auf, wie in den Benutzeranweisungen definiert, und nehmen
Sie sie gemäß den in den Benutzeranweisungen aufgelisteten Grenzwerten außer Betrieb.
-
(R550-GERÄTE MIT HANDKURBEL) Stellen Sie sicher, dass der Bediener stets die Kontrolle über die Handkurbel behält, wenn das
System belastet ist.
-
(SYSTEME MIT SICHERUNGSSEIL) Verwenden Sie nur Seile, die in den Benutzeranweisungen beschrieben und genehmigt werden.
•
Maßnahmen zur Reduzierung der Risiken (die, wenn sie nicht vermieden werden, zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen können) im Zusammenhang mit Arbeiten in der Höhe:
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre gesundheitliche und körperliche Verfassung allen Kräften im Zusammenhang mit Arbeiten in der
Höhe sicher standhalten kann. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen bezüglich Ihrer Fähigkeit haben, diese Ausrüstung zu
verwenden.
-
Niemals die zulässige Belastbarkeit für Ihre Absturzsicherungsausrüstung überschreiten.
-
Niemals die maximale Strecke des Absturzes Ihrer Absturzsicherungsausrüstung überschreiten.
-
Verwenden Sie keine Absturzsicherungsausrüstung, die die Prüfung vor dem Einsatz oder andere geplante Prüfungen nicht bestanden
hat, oder wenn Sie Bedenken über die Verwendung oder Tauglichkeit dieser Ausrüstung für Ihren Anwendungsbereich haben. Bei allen
Fragen wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von 3M.
-
Manche Kombinationen mit Teilsystemen und Komponenten können die Funktionsweise dieser Ausrüstung beeinträchtigen. Nur
kompatible Verbindungselemente verwenden. Konsultieren Sie 3M, bevor Sie diese Ausrüstung in Kombination mit anderen
Komponenten oder Untersystemen verwenden als denen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
-
Bei der Arbeit in der Nähe von beweglichen Maschinen (z. B. Kraftdrehknopf von Ölplattformen), elektrischen Gefahrenherden,
extremen Temperaturen, chemischen Gefahren, explosiven oder toxischen Gasen, scharfen Kanten oder unterhalb von über dem Kopf
befindlichen Materialien, die auf Sie oder die Absturzsicherung fallen könnten, besonders vorsichtig vorgehen.
-
Bei Arbeiten in Umgebungen mit hohen Temperaturen Systeme für Schweißlichtbogen oder Heißarbeiten verwenden.
-
Oberflächen und Gegenstände vermeiden, die dem Benutzer oder der Ausrüstung schaden könnten.
-
Stellen Sie bei Arbeiten in der Höhe einen angemessenen Fallraum sicher.
-
Niemals versuchen, die Absturzsicherung zu modifizieren. Nur 3M oder Dritte, die hierzu schriftlich von 3M autorisiert sind, dürfen
Reparaturen an der Ausrüstung vornehmen.
-
Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz der Absturzsicherung, dass ein Rettungsplan vorliegt, durch dessen Mittel eine unverzügliche
Rettung bei einem Absturz ermöglicht wird.
-
Wenn es zu einem Absturz kommt, muss für den abgestürzten Arbeiter sofort ein Arzt hinzugezogen werden.
-
Verwenden Sie für Absturzsicherungsanwendungen keinen Haltegurt. Verwenden Sie nur einen Ganzkörper-Auffanggurt.
-
Minimieren Sie Pendelstürze, indem Sie so nahe wie möglich am Verankerungspunkt arbeiten.
-
Beim Training mit dieser Vorrichtung muss ein zweites Absturzsicherungssystem in der Weise angewendet werden, dass der
Trainingsteilnehmer keiner unbeabsichtigten Absturzgefahr ausgesetzt wird.
-
Beim Zusammenbau, der Verwendung oder Prüfung der Vorrichtung stets eine entsprechende persönliche Schutzausrüstung tragen.
DE
Summary of Contents for ROLLGLISS R550
Page 5: ...5 9 10 A B C D E F G A B C 11 12 B C A A D B A E C A B ...
Page 6: ...6 13 14 C B L A RH R A C RH RD RL 2777 8mm 16mm L E VL D 15 16 1 3 2 B A A C A B 2 3 1 ...
Page 7: ...7 17 18 1 4 5 2 6 3 A B C C D D ...
Page 8: ...8 19 20 A A B 1 2 3 A 1 2 3 4 ...
Page 9: ...9 21 22 1 1 2 A B 1 2 3 B A A B A B B A C C ...
Page 10: ...10 23 1 2 3 4 5 6 9 7 8 ...
Page 11: ...11 24 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
Page 14: ...14 28 B J K L P Q R H G I A M N O F E D C G C E D A B F A F C D E B G ...
Page 199: ...199 ...
Page 567: ......