Daikin Europe NV
37
6
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
UND DER INSTALLATION
6.1
Befüllen und Entlüften des Geräts und der Installation
6.1.1
ZH-System
1.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine Steckdose ein.
Das Gerät führt einen Selbsttest durch:
2
(an der Wartungsanzeige).
Das Gerät geht anschließend in die Einstellung "Aus" über:
-
(an der
Wartungsanzeige) und der ZH-Druck wird an der Temperaturanzeige angezeigt.
Bei einem ZH-Druck unter 0,5 Bar wird der ZH-Druck
blinkend an der Anzeige angezeigt.
In der Einstellung "Aus" wird der ZH-Druck angezeigt.
2.
Schließen Sie den Füllschlauch an den Füll-/Ablasshahn an und füllen Sie die
Installation mit reinem Trinkwasser bis zu einem Druck zwischen 1 und 2 Bar,
wenn die Installation kalt ist (abzulesen an der Temperaturanzeige ).
3.
Entlüften Sie das System mit dem manuellen Entlüfter (A).
Auf Wunsch kann die Installation mit einem automatischen Entlüfter anstelle des
manuellen Entlüfters ausgestattet werden.
4.
Entlüften Sie die Installation mit den manuellen Entlüftern an den Radiatoren.
5.
Füllen Sie die ZH-Installation auf, wenn der Druck aufgrund der Entlüftung zu tief
gesunken ist.
6.
Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Undichtigkeiten.
7.
Stellen Sie sicher, dass der Siphon mit Wasser gefüllt ist.
WARNUNG
WENN der Siphon nicht mit Wasser gefüllt ist, können
Verbrennungsgase in den Raum freigesetzt werden.
WARNUNG
Wenn ein Additiv zum ZH-Wasser hinzugegeben wird,
muss es für die im Gerät verwendeten Materialien wie
beispielsweise Kupfer, Messing, Edelstahl, Kunststoff
und Gummi geeignet sein. Das Additiv sollte
vorzugsweise über eine KIWA/ATA/A-Testbescheinigung
verfügen.
6.1.2
Warmwasseraufbereitung
1.
Öffnen Sie den Hauptwasserhahn, um den Druck im Warmwasserabschnitt zu
erhöhen.
2.
Entlüften Sie den Wärmetauscher und das Leitungssystem, indem Sie einen BW-
Hahn öffnen.
Lassen Sie den Wasserhahn geöffnet, bis alle Luft aus dem System entwichen ist.
3.
Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Undichtigkeiten.
6.1.3
Gasversorgung
1.
Entlüften Sie die Gasleitung mit dem Ausgangsdruck-Messnippel (D) am
Gasblock.
2.
Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Undichtigkeiten.
3.
Überprüfen Sie den Ausgangsdruck und den Offset-Druck (siehe Abschnitt 7.8).
Summary of Contents for EKOMB22AAV1H
Page 32: ...Daikin Europe NV 33...
Page 87: ...Daikin Europe NV 31...
Page 145: ...Daikin Europe NV 33...
Page 200: ...Daikin Europe NV 31...
Page 255: ...Daikin Europe NV 32...
Page 311: ...Daikin Europe NV 32...
Page 367: ...Daikin Europe NV 32...
Page 394: ...Daikin Europe NV 4 Daikin EKOMB22AAV1H EKOMB28AAV1H EKOMB33AAV1H CH DHW O...
Page 399: ...Daikin Europe NV 9 3 A CH L B C M D S1 N X4 E S2 O F P S3 G Q H R I 230 V S J T K U...
Page 403: ...Daikin Europe NV 13 4 2 1 2 cm 4 2 1 50 cm2 4 2 2 A 1 2 70 C a b DHW c d e...
Page 404: ...Daikin Europe NV 14 4 3 EKVK4AA B 4 3 1 4 3 2 B...
Page 405: ...Daikin Europe NV 15 4 3 3 1 2 A B C 3 4 5 6 B 7 8 9 D E 10 D F 11 5 6 12 4 3 4...
Page 407: ...Daikin Europe NV 17 D CH A 55 C B X4 6 7 10 1 7 4 7 3 C o 0 3 P 5 2 3...
Page 414: ...Daikin Europe NV 24 5 7 CE B23 B33 C13 C33 C43 CLV C53 C63 CE...
Page 421: ...Daikin Europe NV 31 5 10 5 O 1 5 3 250 mm 2000 mm 1000 mm 1 500 mm...
Page 422: ...Daikin Europe NV 32 5 10 6 C83 O A B EKOMB22AAV1H 100 m EKOMB28AAV1H 85 m EKOMB33AAV1H 80 m...
Page 429: ...Daikin Europe NV 39 6 3 1 2 3 4 5 6 6 3 1 10 2...
Page 431: ...Daikin Europe NV 41 30 C 90 C 80 C LED 40 C 65 C 60 C...
Page 439: ...Daikin Europe NV 50 8 3 8 3 1 8 3 2 8 3 3 CH OpenTherm 80 1 X2 24 V X4...
Page 442: ...Daikin Europe NV 53 9 9 1 1 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 8 4 5 6 9 10 11 Allen 12 13 9 1 2 1 2 3 4 5...
Page 447: ...Daikin Europe NV 58 11 Daikin Europe NV CH...
Page 448: ...008 1548599_05 05 2022 88551810...