Dolby Digital und Dolby Surround:
Unter Dolby Digital und Dolby Surround versteht man ein
spezielles Ton-Aufnahmeverfahren, welches zunächst für
Kinofilme entwickelt wurde. Um diese räumlichen Klang-
effekte auch zu Hause nutzen zu können, werden inzwi-
schen auch Videobänder, TV-Sendungen, Radiosendun-
gen, CDs und Bildplatten in dieser Technik hergestellt. Im
Gegensatz zu Dolby Surround Prog Logic werden bei
Dolby Digital auch für die beiden Surroundlautsprecher
Stereokanäle genutzt
Beim Kauf von DVD-Video-CDs, Videokassetten, Bildplat-
ten und Musik-CDs ist daher auf das
Logo
und auf das
Logo zu achten. Diese kennzeichnen
alle Bild- und Tonträger mit Aufnahmen in Dolby-Pro-Lo-
gic-Surround- und Dolby Digital-Qualtität.
VHS-Videokassetten, die nur mit dem
Logo ge-
kennzeichnet sind, enthalten die notwendigen Informatio-
nen nicht.
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. DOLBY,
PRO LOGIC und das Doppel-D-Symbol SYMBOL
sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. Vertrauliche,
unveröffentlichte Schriften © 1992-1997 Dolby Laborato-
ries, Ale Rechte vorbehalten.
Bei diesem System handelt es sich um einen 5.1 Deco-
der bei dem 5 unterschiedliche Tonkanäle (rechst vorn,
links vorn, Mitte, rechts hinten und links hinten) plus 1
Subwoofer hörbar sind.
Lautsprecher-System »5.1 CH«
Bevor Sie Ihr Lautsprecher-System konfigurieren und ab-
stimmen können, muss bei
AUDIO MODE
die Einstellung
5.1 CH vorgenommen werden. (Werksseitig ist STEREO
eingestellt).
Wählen Sie mit den Tasten »
/
« 21 5.1 CH und bestäti-
gen Sie mit der Taste
»ENTER«
21. Zum Ausblenden des
Menüs die Taste »SETUP« 20 drücken.
Ist ein RDS-Sender eingeschaltet, erscheint
in der
Anzeigeeinheit 10. Durch mehrmaliges Drücken der Taste
»DISPLAY«
34 wird zwischen
Sendernamen,
Programmtyp
und
Sendefrequenz
umgeschaltet.
Einlegen und Herausnehmen einer CD
Auf diesem Gerät können DVD Video CDs, Video-CDs,
MP3-CDs und Audio-CDs abgespielt werden. Das Gerät
erkennt nach dem Einlesen der CD das entsprechende
Format automatisch. Die abspielbaren CDs sind mit
einem oder mehreren der folgenden Logos versehen.
DVD Receiver ein- und in den DVD Betrieb schalten.
Dann die Taste
»OPEN/CLOSE«
9/38 drücken. Die CD-
Schublade 8 wird geöffnet. Nun die CD mit der abzuspie-
lenden Seite nach unten einlegen. Die abzuspielende Sei-
te erkennt man daran, dass sie nicht bedruckt ist. Sind
beide Seiten nicht bedruckt (z.B. bei manchen DVD-
Video-CDs, die beidseitig bespielt sind), zuerst die mit
A oder 1 beschriftete Seite abspielen, je nach CE. Es
können auch Single CDs (8 cm) ohne Adapter eingelegt
werden.
Nun, durch erneutes Drucken einer der Tasten
»OPEN/CLOSE«
9/38 die CD Schublade schließen. Das
Gerät startet sofort mit der Wiedergabe.
Abhängig von der eingelegten CD schaltet das Gerät auf
den höchsten vorgegebenen AUDIO MODE. Wenn am
Gerät keine Lautsprecher angeschlossen sind, ist die
Wiedergabe je nach eingelegter CD eventuell ohne Ton.
Um den CD-Ton über die Lautsprecher des Fernsehgerä-
tes zu hören, muss im Menü
LAUTSPRECHER
der
AU-
DIO MODE
auf STEREO umgeschaltet werden.
(Siehe »Einstellen des Audio-Modus« auf Seite 25)
Achtung!
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, dürfen keine
fremden Gegenstände in die CD-Schublade gelangen.
Hinweis: Dieser DVD Receiver unterstützt die
Kopierschutzcodes der meisten DVD-Video-CDs und Vi-
deo-CDs. Das bedeutet, dass der Inhalt dieser CDs beim
normalen Abspielen nicht mit einem Videorecorder auf
Band aufgenommen werden kann.
14
Sub
FR
FL
Stereo
RDS
PTY
Surround-System konfigurieren und bedienen
SETUP MENÜ
LAUTSPRECHER
AUDIO MODE
SETUP MENÜ
LAUTSPRECHER
AUDIO MODE
AUDIO MODE
STEREO
CENTER
VSS
REAR
PRO LOGIC
SUBWOOFER
5.1 CH
CNTR DELAY
LT / TR
REAR DELAY
BASS-MODUS
HAUPTSEITE
- - LAUTSPRECHER - -
DVD 534 HC - D 25.06.2002 9:41 Uhr Seite 14