4. ACHTUNG! VOR PRODUKTGEBRAUCH MÜSSEN SIE SICHERSTELLEN, DASS DIE SICHERHEITSGÜRTLEIN
RICHTIG MONTIERT SIND!
5. Überprüfen Sie jedes Mal, ob die Gurte nicht verdreht sind, ob sie sich beim Anschnallen nicht in der
Länge ändern, nicht gerissen, abgenutzt sind oder ob nicht einige Teile fehlen.
Prüfen Sie vor Gebrauch, ob sie zum Sitzstruktur stabil befestigt sind, die Funktionstüchtigkeit der Schnallen
und passen Sie die Länge der Gurte an.
Die Kunststoffschnallen und Verschlüsse müssen fest sein und sichere Befestigung gewährleisten!
6.
ACHTUNG!
STETS
VOR
GEBRAUCH
PRÜFEN
SIE
DIE
FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT
DER
VERSCHLUSSMECHANISMEN!
7. ACHTUNG! Benutzen Sie das Stühlchen nicht, bevor Sie nicht sichergestellt haben, dass alle Teile
funktionstüchtig, richtig positioniert und befestigt sind!
8. ACHTUNG! VOR FEUER UND ANDEREN WÄRMEQUELLEN SCHÜTZEN!
ES BESTEHT EIN RISIKO AUF VERLETZUNG DES KINDES ODER BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS, WENN SIE
ES IN DER NÄHE VON OFFENEN HERDEN ODER ANDEREN WÄRMEQUELLEN, WIE ELEKTRISCHE
HEIZGERÄTE, GASHERDE u.a. AUFBEWAHREN ODER BENUTZEN.
9. Das Gewicht des Kindes sollte das für das Produkt zulässige Höchstgewicht von 15 kg nicht überschreiten.
10. Das Essstühlchen und seine Einzelteile dürfen nur von einem Erwachsenen zusammengebaut werden!
11. Das Stühlchen ist für Gebrauch von nur einem Kind bestimmt! Setzen Sie darauf nicht und lassen Sie es
nicht zu, dass mehrere Kinder das Produkt gleichzeitig benutzen!
12. Achten Sie beim Einstellen des Essstühlchens darauf, dass sich Ihr Körper und der Ihres Kindes, sowie die
Zehen und Finger nicht in der Nähe eines Teils des Stühlchen befinden, damit es nicht zu einer Verletzung
kommt.
13. Bevor Sie das Kind auf den Sitz setzen, vergewissern Sie sich, dass das Stühlchen vollständig ausgebreitet
und in geöffneter Position verriegelt ist und dass alle Verriegelungsmechanismen gut geschlossen sind. So
werden Sie verhindern, dass beim plötzlichen Zusammenklappen des Stühlchens das Kind verletzt wird.
14. Lassen Sie das Kind auf dem Stühlchen nicht aufrecht stehen!
15. Das Futtertablett ist nicht dafür bestimmt, Ihr Kind im Stühlchen zu halten!
16. Gebrauchen Sie das Essstühlchen ohne das Esstablett nicht und vergewissern Sie sich immer, dass es fest
montiert ist.
17. Lassen Sie immer einen ausreichenden, aber sicheren Abstand zwischen dem Kind und dem Tablett. Es
besteht die Gefahr, dass das Kind gegen das Tablett oder einen anderen Teil des Stühlchens tritt und es
umkippt.
18. Heben Sie und rücken Sie das Stühlchen nie beiseite, wenn sich das Kind darin befindet, denn das kann
zum versehentlichen Zusammenfalten des Produkts und zur Verletzung des Kindes führen!
19. Immer, bevor Sie das Kind ins Stühlchen setzen, sollten Sie überprüfen und sich vergewissern, dass das
Stühlchen vollständig auseinander geklappt und in dieser Position fixiert ist!
20. Niemals zusammenklappen, beiseite rücken, einstellen oder reparieren, wenn sich darin ein Kind
befindet!
21. Das Essstühlchen soll mit einer Neigung von höchstens 3 Grad oder weniger auf dem Boden befestigt
werden.
22. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Position des Tabletts, der Fußstütze einstellen, auch während Sie das
Stühlchen auseinander- oder einklappen wegen Gefahr von Einklemmen der Finger.
23. Heben Sie das Stühlchen nicht am Tablett oder an der Fußstütze an!
24. Das Stühlchen ist kein Spielzeug, deshalb erlauben Sie dem Kind nicht, daran zu hängen oder damit zu
spielen!
25. Halten Sie das Kind beim Ein- und Ausklappen des Stühlchens fern, um Verletzungen zu vermeiden!
26. Während sich das Kind auf dem Stühlchen befindet, erlauben Sie anderen Kindern und Tieren nicht, sich
16
REINIGUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
1.Reinigung und Lagerung:
• Wischen Sie die Kunststoff- und Metallteile des Produkts nur mit einem feuchten Tuch ab.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Polster ein weiches Tuch oder einen Schwamm, der leicht mit warmem
Wasser und einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
• Reinigen Sie nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, die abrasive Partikel wie Ammoniak, Bleichmittel
oder Alkohol enthalten.
• Lassen Sie das Produkt nach der Reinigung vollständig trocknen und lagern Sie es anschließend zur
Aufbewahrung.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf oder in den Hochstuhl, um Schäden an der Struktur zu vermeiden.
• Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und sauberen Ort. Setzen Sie das Produkt NICHT direktem
Sonnenlicht, Regen, Feuchtigkeit oder plötzlichen Temperaturschwankungen aus.
2. Um die Sicherheit Ihres Kindes und die längere Verwendung dieses Hochstuhls zu gewährleisten,
empfehlen wir, die Verriegelungsmechanismen, Sicherheitsgurte und -befestigungen, Sitz- und
Sitzverschlüsse, sowie die Verriegelungsmechanismen regelmäßig auf Abnutzung, Beschädigung oder
Reißen zu überprüfen.
3.Wenn Sie lose Verbindungen, gebrochene, rissige oder beschädigte Teile finden, müssen diese repariert oder von
einem autorisierten Servicecenter durch Originalteile ersetzt werden. Wenden Sie sich dazu an den Händler, bei dem Sie
das Produkt gekauft haben.
4. Wenn Sie eine Beschädigung entdecken oder feststellen, dass eine Funktion des Stuhls nicht funktioniert, müssen Sie
die Verwendung einstellen, bis die Beschädigung festgestellt wird.
Wenden Sie sich dazu an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Zusammensetzung der Polsterung:
Außenteil: 100% PVC
Füllung: 100% Polyester
MADE FOR CANGAROO
Manufacturer : Moni Trade Ltd.
Made in PRC
Address: Bulgaria, Sofia,
Trebich quarter, Dolo 1 str.
Tel: 02/ 936 07 90
19
La trona cumple con los requisitos de las normas europeas EN 14988:2017+A1:2020. ¡El producto está
destinado a niños de entre 6 meses y un peso inferior a 20 kg que puede permanecer estar sentados!
¡ADVERTENCIA! ¡POR FAVOR, LEA ATENTAMENTE ESTE MANUAL Y GUARDAR PARA FUTURA REFERENCIA
A LUGAR SEGURO! CONTIENE INFORMACION IMPORTANTE, DIRECTRICES Y RECOMENDACIONES SOBRE
SUUSO SEGURO.
¡Siga las instrucciones exactas y recomendaciones de esta guía para garantizar la máxima seguridad de su
hijo durante el uso del producto! ¡Prestar especial atención a las advertencias y proporcionar todas las
precauciones necesarias para evitar el riesgo de lesión o daño para el niño y para asegurar su
seguridad! ¡Usted es responsable de la
ES
seguridad del niño, si usted no cumple y no cumple con estas directrices y recomendaciones! ¡Asegúrese
de que cualquier persona que utilice la trona se familiarice con las instrucciones y cumplir con ellos!