D
MPC Rev17 - Betriebsanleitung
Seite 19 / 80
1.2. Firmenbezeichnung und Adresse vom Her-
steller
irmenbezeichnung: Calpeda S.p.A.
Adresse: Via Roggia di Mezzo, 39
36050 Montorso Vicentino - Vicenza / Italien
www.calpeda.it
1.3. Autorisiertes Bedienungspersonal
Dieses Gerät richtet sich an erfahrene Bediener, welche
Endverbraucher und spezialisierte Techniker sein können
(siehe Aulistung der Symbole hier oben).
i
Dem Endverbraucher ist es strengstens verboten,
Maßnahmen vorzunehmen, welche ausschließlich
von spezialisierten Techniker durchgeführt werden
dürfen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, welche
aus der Nichtbeachtung dieses Verbotes resultieren.
1.4. Garantie
Bzgl. der Garantie über die Produkte muss man sich auf
die allgemeinen Verkaufsbedingungen beziehen.
i
Die Garantie umfasst den KOSTENLOSEN Ersatz
oder die KOSTENLOSE Reparatur der defekten Teile
(welche als defekt vom Hersteller anerkannt werden).
Die Garantie erlischt:
- Wenn das Gerät nicht unter Beachtung der Anweisungen
und Normen verwendet wird, welche in diesem Handbuch
beschrieben sind.
- Wenn Änderungen am Gerät ohne Genehmigung seitens
des Herstellers vorgenommen werden (siehe Abschnitt 1.5).
-
Wenn technische Servicemaßnahmen vom Personal
durchgeführt werden, welches nicht vom Hersteller
autorisiert worden ist.
-
Wenn die in diesem Handbuch beschriebenen
Wartungsmaßnahmen nicht beachtet werden.
1.5. Technisches Service
Für weitere Informationen über Dokumentation,
Service-Dienstleistungen und Geräteteile wenden Sie
sich bitte an: Calpeda S.p.A. (Abschnitt 1.2).
2. TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Selbstansaugende Schwimmbadpumpen mit
eingebautem Vorilter.
Pumpe aus hochwertigen, korrosionsbeständigen
und verschleißfesten Kunststoffen, widerstandsfähig
gegen sandhaltiges Wasser.
Mit Diffusor aus Edelstahl.
Grundplattensatz.
2.1. Zweckentsprechende Verwendung
Für reines oder leicht verschmutzes Wasser mit
schwimmenden Festkörpern, für Temperaturen bis 60 °C.
2.2.
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlan-
wendung
Das Gerät wurde ausschließlich zu den im Abschnitt 2.1
beschriebenen Zwecken entworfen und hergestellt.
Die Verwendung vom Gerät zu anderen
unzulässigen Zwecken oder unter in diesem
Handbuch nicht vorgesehenen Bedingungen ist
strengstens verboten.
Die Fehlanwendung des Produktes verringert seine
Sicherheits- und Efizienzmerkmale. Calpeda haftet nicht
für Mängel oder Unfälle, welche aus der Nichtbeachtung
der oben beschriebenen Verbote resultieren.
2.3. Kennzeichnung
Im Folgenden inden Sie eine Kopie des Kennschildes ,
welches am Außengehäuse der Pumpe angebracht ist.
1 Pumpentyp
2 Fördermenge
3 Förderhöhe
4 Nennleistung
5 Nennspannung
6 Nennstrom
7 Bemerkungen
8 Frequenz
9 Betriebsart
10 Isolationsklasse
11 Gewicht
12 Leistungssfaktor
13 Nenndrehzahl
14 Schutzart
15 Seriennummer
16 Konformität
Beispiel Typenschild der Pumpe
Made in Italy
MONTORSO
XXXXXXX
Q min/max
X/X
m
3
/h
XXXXXXX
H max/min
X/X
m
IP
XX
n
XXXX
/min
220∆/380Y V3~50Hz
cosø
X
X/X
A
XXXXXXXX
S1 l.cl.
X
X
kg
X
kW (
X
Hp) S.F.
VICENZA
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
16
15
14
13
12
11
3. TECHNISCHE MERKMALE
3.1. Technische Daten
Abmessungen und Gewicht (siehe Katalog).
Nenndrehzahl 2900/3450 rpm
Schutzklasse IP X4
Netzspannung / Frequenz:
- bis 240V 1~ 50/60 Hz
- bis to 480V 3~ 50/60 Hz
Prüfen Sie die vorhandene Spannung und Frequenz
auf Übereinstimmung mit den Daten auf dem
Typenschild des Motors.
Die elektrischen Daten auf dem Typenschild beziehen
sich auf die Nennleistung des Motors.
Schalldruck: < 70 dB (A). MPC7: 72 dB (A).
Maximale Anlaufszahl pro Stunde: 10 gleichmäßig
verteilte Starts.
Höchstzulässiger Innendruck bzw. Pumpenenddruck:
25 m (2,5 bar).
3.2. Aufstellungsort der Pumpe
Einsatz nur in gut belüfteten und gegen
Witterungseinlüsse
geschützten
Räumen.
Raumtemperatur bis 40 °C.
4. SICHERHEITSMASSNAHMEN
4.1. Allgemeine Verhaltensregeln
Vor Gerätegebrauch ist es wesentlich, alle
Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen.
Lesen und beachten Sie alle technische Anweisungen,
Betriebsanleitungen und Hinweise über sämtliche
Arbeitsphasen, vom Transport bis zur endgültigen
Entsorgung, welche in diesem Handbuch geschrieben sind.
Die
spezialisierten Techniker sind dazu verplichtet,
sämtliche Regelungen, Normen und Gesetze zu
beachten, welche in dem Aufstellungsland gelten, wo
die Pumpe verkauft worden ist. Das Gerät entspricht
den geltenden Sicherheitsnormen.
Eine unsachgemäße Verwendung kann jederzeit zu
Schäden an Menschen, Tiere oder Sachen führen.
Der Hersteller schließt jegliche Haftung aus, falls
solche Schäden aus Betriebsbedingungen resultieren,
welche von den in diesem Handbuch bzw. am
Kennschild angegebenen Bedingungen abweichen.
i
Beachten Sie die angegebenen Wartungsfristen
und ersetzen Sie sofort alle beschädigte
oder verschlissene Teile. Dadurch wird das
Gerät immer unter den besten Bedingungen
funktionieren.
www.calpeda.su
www.calpeda.su