49
RED LINE
- 220 / 250 / 300
6. BEDIENUNG DER
SCHNEIDEMASCHINE
6.1. LADEN DES SCHNEIDGUTS AUF DIE
PLATTE UND SCHNITT
1. Prüfen, dass der Regler für die Schnittdicke
arretiert ist;
2. Den Schlitten vollständig in die Ladeposition
zurückziehen (zum Bediener hin);
3. Die Anschlagplatte anheben und in Ruhestel-
lung setzen;
4. Das Schneidgut auf die Platte hinter der
Bedienerseite legen. Das Schneidgut mit der
Anschlagplatte mit leichtem Druck anheben;
5. Die Schnittdicke einstellen. Den Starttaster
drücken, um das Messer in Betrieb zu setzen.
Den Griff auf der Anschlagplatte greifen
und die alternative Schneidebewegung be-
ginnen;
6. Nach dem Schneiden den Reglerknopf für
die Schnittdicke arretieren und den Schlitten
zurückziehen. Den Stopptaster drücken, um
die Messerbewegung anzuhalten.
6.2. REINIGUNG DER SCHNEIDEMASCHINE
6.2.1. Allgemeine informationen
Die Maschinen müssen mindestens einmal am
Tag sorgfältig gereinigt werden; wenn nötig,
auch öfters. Nach einem mehr oder weniger
längeren Zeitraum, in dem die Maschinen nicht
benutzt worden sind, müssen sie auch vor dem
Gebrauch gereinigt werden.
6.2.2. Auseinandernehmen der maschine
für die reinigung
1. Den Stecker des Stromkabels aus der Netz-
steckdose ziehen;
2. Den Reglerknopf der Führerlehre arretieren;
3. Die verschiedenen Komponenten, wie in den
folgenden Paragraphen beschrieben, ent-
fernen.
Ausbau der Auflageplatte
1. Bei arretiertem Reglerknopf für die
Schnittdicke den Schlittentisch ganz nach
zurück zum Bediener hin ziehen;
2. Den Hebel zum Lösen der Platte Verwendung
und dabei den Schlitten am Ende des
Laufs halten, um die Schneidgutplatte vom
Schlittentisch zu nehmen;
WARNHINWEIS: Um diesen Arbeitsschritt
korrekt auszuführen, kann es notwendig
sein, gleichzeitig den Reglerknopf für die
Schnittdicke leicht zu drehen.
3. Die Auflageplatte vom Schlittentisch ziehen.