
2018-06-25 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
39
5. Spezifikationen
5.1. Netzwerkschnittstelle
∂
ITU G.9960 (G.hn über Koaxialkabel)
∂
IEEE 802.3ab 1000 Mbps Gigabit Ethernet
∂
IEEE 802.3u 100 Mbps Fast Ethernet
∂
IEEE 802.3 10 Mbps Ethernet
∂
IEEE 802.3x Datenflusskontrolle
∂
IEEE 802.3az energieeffizientes Ethernet
∂
10/100/1000 Mbps Auto-Negotiation-Unterstützung
∂
100/1000 Mbps SFP
∂
MDI/MDX Auto-Detection-Unterstützung
5.2. Netzwerk-Management
∂
Fernmanagement durch HTTP- / TELNET- / SNMP-Protokolle
∂
IPv4 und IPv6 Dual-Stack-Unterstützung
∂
System-F/W, EoC-Treiber, WiFi-F/W können über HTTP oder TFTP aktualisiert werden
∂
Auto-Konfiguration über DHCP/TFTP-Client
∂
Endpunkt-Service aktivieren/deaktivieren
∂
Zuweisung der Teilnehmer-Host-Nummer und MAC-Adresse im Endpunkt
∂
Diagnose der EoC-Schnittstelle
∂
Bandbreitenregelung
∂
802.1Q Tag-VLAN-Unterstützung
∂
Priorität basierend auf 802.1p, IP TOS/TC oder DSCP und TCP/UDP-Portnummer
∂
DHCP- & IGMP-Snooping
∂
Ethernet-Statistik und -Status
5.3. Übertragungsleistung und Spektrum
∂
4,5 +/- 1 dBm, 6-76 MMHz (85-MHz-Filter)
5.4. Übertragungsgeschwindigkeit und -bereich
∂
PHY/Durchsatz bis 720 Mbps
∂
Max. Dämpfung zum Endpunkt: 80 dB (Hochgeschwindigkeit bis 50 dB)
5.5. Anschlüsse
∂
Ethernet-LAN-Port: 2 Ports, RJ45-Buchse
∂
SFP-Port: 1 Port für SFP-Transceiver
∂
RF+Data-Port (EoC): 1 Port (Typ F) zum EoC-Koax-Netzwerk
∂
RF-Port: 1 Port (Typ F) zum Fernseher oder von CATV/Antenne