
Betriebsanleitung | EoC 10-01 | Ethernet over Coax | Master
32
2018-06-25 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
3.12. Erweiterte Einrichtung
Diese Einstellungen wirken sich auch auf den Administrator-Account aus. Erlaubnis für Zugriff auf EOC 10-01
mit angegebener Quell-IP und Protokolle wie Http/Telnet/Icmp/Snmp in der EOC 10-01-Verwaltung.
3.12.1. Administrator
Für jeden Account bestehen 3 Ebenen verschiedener Zugriffsrechte: „Superuser“, „Read“ und „ReadWrite“.
Der nicht veränderbare Benutzername „admin“ hat immer die Rechte des „Superuser“.
Um einen Benutzer-Account hinzuzufügen, benötigen Sie „Superuser“-Rechte:
3.12.2. Einrichtung Telnet/Http/Snmp
Geben Sie an, ob der integrierte Telnet-Server, Webserver und Snmp-Agent aktiviert sein soll oder nicht und
weisen Sie die Port-Nummer für den entsprechenden Dienst zu.
3.12.3. Zulässige Quell-IP
In der Standardeinstellung werden alle eingehenden Management Pakete von allen Protokollen akzeptiert.
Der folgende Filtersatz erlaubt beispielsweise allen Hosts mit der IP-Adresse „192.168.1.1~10“, auf das EOC
10-01 zuzugreifen und es zu konfigurieren:
Sie können für jeden programmierten Filtersatz weiter spezifizieren, ob das Protokoll Telnet/Http/Snmp/Ping
aktiviert sein soll oder nicht. Achten Sie darauf, nicht Ihre eigene IP für den Fernzugriff auf das EOC 10-01 zu
sperren. In diesem Fall müssen Sie lokal die Reset-Taste betätigen und das EOC 10-01 auf seine Standardwerte
zurückgesetzen.