![Asskea M30 Plus Instructions For Use Manual Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/asskea/m30-plus/m30-plus_instructions-for-use-manual_2989213035.webp)
35
DEUTSCH
6 Transport, Lagerung und
Entsorgung
6.1 Dekontamination vor Versand
Vor der Weitergabe des ASSKEA Sekret-
saugers M30
Plus
an einen anderen Patienten
muss zum Schutz nachgeschalteter Anwen-
der und weiterer Personen eine fachgerechte
Aufbereitung durch die ASSKEA GmbH oder
von durch die ASSKEA GmbH autorisiertem
Fachpersonal erfolgen. Die Aufbereitung
muss zwingend gemäß MPBetreibV, MPG
und Angaben des Herstellers erfolgen.
Die ASSKEA GmbH bietet für ihre Partner
und Kunden eine schnelle und fachgerechte
Aufbereitung sowie die Durchführung not-
wendiger Prüfungen an.
Vor dem Versand an die ASSKEA GmbH
muss der ASSKEA Sekretsauger M30
Plus
ge-
reinigt und desinfiziert werden. Beachten Sie
dazu das Kapitel 4.1.2 bzw. 4.2.2! Kleben Sie
das mitgelieferte Etikett „Gebrauchtes Medi-
zinprodukt“ auf den Versandkarton! Melden
Sie die Rücksendung an die ASSKEA GmbH
bitte vorher an. Sie finden dazu das Waren-
rücksendeformular auf unserer Internet-Seite
unter www.asskea.de im Bereich Service un-
ter Warenrücksendung.
6.2 Lagerung
Lagern Sie den ASSKEA Sekretsauger
M30
Plus
entsprechend den Angaben in den
technischen Daten (s. Kapitel 7)! Bewahren
Sie das Gerät bis zum nächsten Einsatz im
Versandkarton auf.
Laden Sie den Akku des ASSKEA Sekretsau-
gers M30
Plus
auf, bevor Sie das Gerät lagern.
Dadurch ist der Betrieb jederzeit gewährleis-
tet.
Wird der ASSKEA Sekretsauger M30
Plus
über
einen längeren Zeitraum (ca. 10 Monate)
nicht benutzt, muss der Akku wieder voll-
ständig aufgeladen werden!
6.3 Entsorgung
• Die Entsorgung des Gerätes und des
Zubehörs muss ordnungsgemäß er-
folgen.
• Dekontaminieren Sie Gerät und Zu-
behör vor der Entsorgung.
• Laut den EU-Richtlinien 2012/19/
EU über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE) und 2011/65/EU zur
Beschränkung der Verwendung be-
stimmter gefährlicher Stoffe in Elek-
tro- und Elektronikgeräten (RoHS II)
darf das Gerät nicht über den Haus-
müll entsorgt werden.
• Das Gerät ist im Elektro-Altgeräte-
Register (EAR) als Elektrokleingerät
registriert und kann im nahegele-
genen Wertstoffhof zur Entsorgung
abgegeben werden.
• Die Entsorgung des Gerätes und des
Zubehörs kann auch über die ASS-
KEA GmbH oder den Service-Part-
ner erfolgen.
• Außerhalb der EU: Beachten Sie
länderspezifische Entsorgungsvor-
schriften!
Summary of Contents for M30 Plus
Page 1: ...M30Plus Gebrauchsanweisung Instruction for Use ...
Page 43: ...DEUTSCH ...
Page 83: ......