57
SYSTEM-OPTIONEN
WEIT
ERF
ÜHRENDE
BEDI
ENUNGSV
ORGÄNGE
De
utsc
h
■
Audio Select (Audiowahl)
Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl von Eingangsbuchsen
ausgestattet. Sie können den Typ des gewünschten
Eingangssignals wählen.
Input Select > Eingangsquelle (DVD usw.) >
Audio Select >
Wahlmöglichkeiten:
Auto
, i.LINK, HDMI, Coax/Opt,
Analog
• Wählen Sie „Auto“, wenn Sie die Signale in der
folgenden Reihenfolge in dieses Gerät einspeisen
möchten: i.LINK-Signale,
HDMI-Signale,
Digitalsignale
*
und Analogsignale.
• Wählen Sie „i.LINK“, wenn Sie nur die i.LINK-
Signale in dieses Gerät einspeisen möchten. Falls keine
i.LINK-Signale eingegeben werden, wird kein Sound
ausgegeben.
• Wählen Sie „HDMI“, wenn Sie nur die HDMI-Signale
in dieses Gerät einspeisen möchten. Falls keine HDMI-
Signale eingegeben werden, wird kein Sound
ausgegeben.
• Wählen Sie „Coax/Opt“, wenn Sie die Digitalsignale
an den OPTICAL- oder COAXIAL-Buchsen in dieses
Gerät einspeisen möchten. Verwenden, wenn i.LINK-
oder HDMI-Signale ebenfalls eingegeben werden.
• Wählen Sie „Analog“, wenn Sie nur die Analogsignale
in dieses Gerät einspeisen möchten. Falls keine
Analogsignale eingegeben werden, wird kein Sound
ausgegeben.
*
Falls dieses Gerät ein Dolby Digital- oder DTS-Signal
feststellt, dann schaltet der Decoder automatisch auf das
geeignete Soundfeldprogramm um.
y
• Sie können den Vorgabeeingabemodus einstellen, der von
diesem Gerät mit dem Einschalten gewählt wird (siehe
Seite 69).
• Der DTS-Modus wird für die Wiedergabe einer mit DTS
codierten CD oder LD empfohlen.
Falls die Digitalausgangsdaten des Players auf irgend eine Art
verarbeitet wurden, dann können Sie vielleicht nicht die
DTS-Decodierung ausführen, auch wenn Sie die
Digitalanschlüsse zwischen diesem Gerät und dem Player
herstellen.
■
Decoder Mode (Decoder-Modus)
Verwenden Sie diese Funktion zum Umschalten des
Eingangsmodus. Sie können die neu zugeordneten
Digital-Eingangsbuchsen für bestimmte Audiosignale
(DTS usw.) spezifizieren (siehe Seite 56).
Input Select > Eingangsquelle (DVD usw.) >
Decoder Mode >
Wahlmöglichkeiten:
Auto
, DTS
• Wählen Sie „Auto“, wenn Sie möchten, dass dieses
Gerät automatisch die Eingangssignaltypen feststellt
und den entsprechenden Eingangsmocus wählt.
• Wählen Sie „DTS“, wenn das Gerät DTS als
Eingangsmodus verwenden soll.
y
Dieser Menüeintrag steht auch im Systemoptionsmenü des
Frontblende-Displays zur Verfügung (siehe Seite 90).
■
Volume Trim (Lautstärketrimmung)
Sie können den Pegel des an jeder Buchse eingespeisten
Signals einstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie den Pegel
jeder Eingangsquelle ausbalancieren möchten, um
plötzliche Lautstärkeänderungen beim Umschalten der
Eingangsquellen zu vermeiden.
Manual Setup > Input Select >
Eingangsquelle (DVD usw.) > Volume Trim >
Regelungsbereich: –6,0 dB bis +6,0 dB
y
Dieser Menüeintrag steht auch im Systemoptionsmenü des
Frontblende-Displays zur Verfügung (siehe Seite 90).
Sie können nur die Lautstärke der aktuellen Eingangsquelle unter
Verwendung dieser Einstellung einstellen.
Hinweis
i.LINK
HDMI
Auto
Audio Select
Decoder Mode
Volume Trim
I/O Assignment
Hinweis
DTS
Auto
Decoder Mode
Volume Trim
Rename
Audio Select
I/O Assignment
Volume Trim
Rename
Decoder Mode
Audio Select
0.0dB