![Yamaha RX-V4600 - AV Receiver Скачать руководство пользователя страница 263](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/rx-v4600-av-receiver/rx-v4600-av-receiver_owners-manual_902443263.webp)
23
ANSCHLÜSSE
V
O
RB
EREITUN
G
De
utsc
h
■
Anschluss eines externen Verstärkers
Falls Sie die Ausgangsleistung an Ihre Lautsprecher
erhöhen oder einen anderen Lautsprecher verwenden
möchten, schließen Sie einen externen Verstärker wie
folgt an die PRE OUT-Buchsen an.
• Wenn die Audio-Cinchstecker an die PRE OUT-Buchsen für den
Ausgang an einen externen Verstärker angeschlossen werden,
dann müssen die entsprechenden SPEAKERS-Klemmen nicht
verwendet werden. Stellen Sie die Lautstärke auf dem an dieses
Gerät angeschlossenen externen Verstärker auf Maximum ein.
• Die an den FRONT PRE OUT- und CENTER PRE OUT-
Buchsen ausgegebenen Signale werden von den TONE
CONTROL-Einstellungen beeinflusst.
• Falls SPEAKERS A ausgeschaltet und SPEAKERS B auf
„Zone B“ eingestellt ist (siehe Seite 68), dann werden die
Signale nur an den FRONT PRE OUT-Buchsen ausgegeben.
1
FRONT PRE OUT-Buchsen
Frontkanal-Leitungsausgangsbuchsen.
2
SURROUND PRE OUT-Buchsen
Surround-Kanal-Leitungsausgangsbuchsen.
3
SUBWOOFER PRE OUT-Buchse
Schließen Sie einen Subwoofer mit eingebautem
Verstärker, wie zum Beispiel das YAMAHA Active Servo
Processing Subwoofer System, an diese Buchse an.
4
SURROUND BACK/PRESENCE PRE OUT-
Buchsen
Hintere Surround- oder Presence-Kanal-
Leitungsausgangsbuchsen. Falls Sie nur einen externen
Verstärker für den hinteren Surround-Kanal anschließen,
schließen Sie diesen an die linke (L) Buchse an.
5
CENTER PRE OUT-Buchse
Center-Kanal-Leitungsausgangsbuchse.
• Jede PRE OUT-Buchse gibt das gleiche Kanalsignal wie die
entsprechenden Lautsprecherklemmen aus. Falls jedoch sowohl die
hinteren Surround- als auch die Presence-Lautsprecher für dieses
Gerät eingerichtet sind, denn kann es vorkommen, dass die an den
SURROUND BACK/PRESENCE PRE OUT-Buchsen ausgegebenen
Signale nicht den richtigen Lautsprechern entsprechen.
• Stellen Sie den Lautstärkepegel des Subwoofers mit dem Regler
an dem Subwoofer ein.
• Gewisse Signale werden vielleicht an der SUBWOOFER PRE
OUT-Buchse nicht ausgegeben, abhängig von den Speaker Set-
Einstellungen (siehe Seite 63).
■
Anschluss von i.LINK-Komponenten
Falls Sie über eine Komponente mit einem i.LINK-
Anschluss verfügen, dann können Sie Digital-Audio von
CDs, DVDs, Super-Audio-CDs und DVD-A-Discs
genießen.
Für Einzelheiten über i.LINK siehe „VERWENDUNG
VON i.LINK“ auf Seite 92.
Wir empfehlen die Verwendung eines i.LINK-Kabels mit einer
Länge von weniger als 3,5 m.
■
Anschluss von HDMI-Komponenten
Dieses Gerät ist mit HDMI IN 1- und HDMI IN 2-
Buchsen für den Signaleingang sowie mit einer
HDMI OUT-Buchse für den Signalausgang ausgerüstet.
Verbinden Sie die HDMI IN 1-Buchse oder die
HDMI IN 2-Buchse dieses Gerätes mit der HDMI OUT-
Buchse anderer HDMI-kompatibler Komponenten (wie
zum Beispiel einem DVD-Player). Verbinden sie die
HDMI OUT-Buchse dieses Gerätes mit der HDMI IN-
Buchse anderer HDMI-kompatibler Komponenten (wie
zum Beispiel einem TV oder einem Projektor).
Für Einzelheiten über HDMI siehe „VERWENDUNG
VON HDMI“ auf Seite 96.
Wir empfehlen die Verwendung eines HDMI-Kabels mit
aufgedrucktem HDMI-Logo, das eine Länge von weniger als 5 m
aufweist.
Hinweise
Hinweise
FRONT
SURROUND
PRE OUT
SUBWOOFER
SURROUND BACK/PRESENCE
CENTER
SINGLE
(SB)
R
L
R
L
R
L
1
2
3
4
5
Hinweis
Hinweis
DIGITAL OUTPUT
OPTICAL
(AUDIO)
S400
i.LINK Komponente
DIGITAL INPUT
CBL/SAT
COAXIAL
DVR/VCR 2
D
C
S
HDMI
IN 1
IN 2
OUT
DVD-Player
Videomonitor
HDMI OUT
DVD-Player
HDMI OUT
HDMI IN