![WAGNER Plast Coat 430 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/wagner/plast-coat-430/plast-coat-430_operating-manual_3453892012.webp)
12
Plast Coat 430
D
INBETRIEBNAHME
6
INBETRIEBNAHME
6.1
AUFSTELLORT
Die Mörtelspritzmaschine und der Eimer, aus welchem das
zu verarbeitende Material gepumpt werden soll, müssen auf
einem ebenen und festen Untergrund aufgestellt werden. Da-
durch wird ein Wegrutschen und auch ein Umfallen von Ma-
schine und Eimer vermieden.
6.1.1
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ/
VERLÄNGERUNGSLEITUNG
Anschluss an das Stromnetz nur über einen besonderen
Speisepunkt z. B. über einen Baustromverteiler mit Feh-
lerstromschutzeinrichtung mit INF
≤
30 mA.
6.2
ERSTINBETRIEBNAHME
6.2.1
LIEFERUMFANG
Die Maschine wird vom Hersteller in folgenden Einzelkompo-
nenten geliefert:
t
Grundgerät komplett bestehend aus Antriebseinheit, Steu-
ereinheit und Transportgestell mit Rädern
t
Pumpeneinheit komplett
t 8FSL[FVH4QF[JBMTDIMàTTFM
t
Schlauchpaket
t
Spritzlanze
t
Pumpengleitmittel
6.2.2
MONTAGE
Sicherungsstift (1) nach hinten ziehen, um die Arretierung zu
lösen.
PC430 am Rahmen (2) nach oben ziehen, bis sie in der
höchsten Position einrastet.
Rotor (3) mit einem geeigneten Pumpengleitmittel (Best.
Nr. 9992 824) einsprühen.
Wahlschalter (4) auf „A“ und Fördermengenregler (5) auf „0“
stellen.
Netzstecker an das Stromnetz anschließen.
Betriebsleuchte (6) zeigt Betriebsbereitschaft an.
Rote Kontrollleuchte (7) blinkt während der Funktionsprüfung
für ca. 30 Sekunden.
Verriegelungsstifte (8) nach oben zu den Magnethalterungen
im Handgriff klappen, um ein Verkanten während der Monta-
ge zu verhindern.
Pumpeneinheit darf nur von der Person
montiert werden, die auch die Maschine
steuert. Nie die Mörtelspritzmaschine bei
offenliegendem Rotor betreiben.
Nicht in den Rotor greifen, wenn diese in
Bewegung ist. Quetschgefahr.
Vorsicht mit langen Haaren. Nur mit eng-
anliegender Kleidung arbeiten.
Pumpeneinheit (9) von unten über den Rotor (3) schieben und
nach oben drücken.
Fördemengenregler (5) auf 1 oder 2 stellen.
Wahlschalter (4) auf „F“ stellen, um die Pumpe einzuschal-
ten.
Die Pumpeneinheit wird vom Rotor automatisch nach oben
gezogen.
Sobald die Pumpeneinheit sich in der Endposition befindet,
die beiden Verriegelungsstifte (8) nach unten klappen und mit
den Muttern die Pumpeneinheit fixieren.
Pumpeneinheit (9) eventuell etwas von Hand
drehen, um die Verriegelungsstifte (8) in die
Endposition zu bringen.
Wahlschalter (4) auf „A“ stellen, um die Pumpe auszuschalten.
Netzstecker ziehen.
Nach der Montage der Pumpeneinheit, Über-
wurfmutter (10) an der Pumpeneinheit mit
dem Spezialschlüssel fest ziehen.
t 7PS "OTDIMVTT BO EBT 4USPNOFU[ EBSBVG BDIUFO EBTT EJF
Netzspannung mit der Angabe auf dem Leistungsschild
übereinstimmt.
Leitungsquerschnitt min. 3 x 1,5 mm
2
Verlän-
gerungsleitung ganz abrollen. Auf einwand-
freie Kupplungsstücke und Stecker achten.
Geräteanschlussleitung so auslegen, dass kei-
ne Stolpergefahr besteht.
Vor Beschädigungen, z.B. durch Überfahren,
schützen.
A
F
R
POWER
ERROR
4
6
2
1
4
3
A
F
R
POWER
ERROR
5
8
9
10
7
Содержание Plast Coat 430
Страница 115: ...115 Plast Coat 430 D...