![Vitek VT-1992 W Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/vitek/vt-1992-w/vt-1992-w_manual-instruction_1035094016.webp)
16
DEUTSCH
Der Brotbackofen mischt den Teig an und lässt ihn aufgehen. Benutzen Sie diesen Teig für die Zubereitung von
Hausgebäck (Piroggen, Pizza u.ä.).
10.
PIZZATEIG
Bereiten Sie den Teig für Ihre Leibpizza zu, geben Sie Tomatenpaste oder Kräutergewürze zu, um dem Teig
zusätzliche Farbe und Aroma zu geben.
11.
MARMELADE
Bereiten Sie eine aromatische Hausmarmelade zu. Schneiden Sie vorher Früchte für die Marmelade.
12.
GEBÄCK
Der Brotbackofen funktioniert wie ein normaler elektrischer Backofen. Das Programm schließt das Anteigen und
den Teigtrieb aus. Das Programm wird zum Backen eines bereits fertigen Teigs oder zusätzlicher Bräunung des
gebackenen Brots verwendet.
Arbeitszyklen
Der Brotbackofen erfüllt folgende Operationen:
1.
Vorzeitige Aufwärmung
Auf dem Display (2) erscheint der Zeiger gegenüber dem Symbol (25).
2.
Vorzeitiges Anteigen
fürs Erreichen einer homogenen Masse. Während des vorzeitigen Anteigens erscheint
der Zeiger gegenüber dem Symbol (24) auf dem Display (2).
3.
Pause,
in der Glutenbindungen sich in teigiger Masse bilden, was gewährleistet weiteres Anteigen des
Brotteiges. Auf dem Display (2) erscheint der Zeiger gegenüber dem Symbol (23).
4.
Wiederholtes Anteigen
Während des Anteigens erscheint der Zeiger gegenüber dem Symbol (24) auf dem
Display (2).
5.
Teigtrieb
lässt mastiges Brot mit feiner, dünnwandiger und gleichmäßiger Porung der Krume zu erhalten.
Teigtrieb wird durch den Zeiger gegenüber dem Symbol (18) angezeigt.
6.
Temperaturbearbeitung von Zutaten
(der Zeiger gegenüber dem Symbol (19)). Es ist nicht gestattet, den
Deckel während der Temperaturbearbeitung vom Brot zu öffnen, weil abgefallener Teig wird nicht steigen.
7.
Aufwärmung
Auf dem Display (2) erscheint der Zeiger gegenüber dem Symbol (20).
Programm/Arbeitszyklus
Vorzeitige
Aufwär-
mung
Vorzeitiges
Anteigen
Pause Wieder-
holtes
Anteigen
Teigtrieb Temperatur-
bearbeitung
Aufwär-
mung
1. HAUPTBETRIEB
+
+
+
+
+
+
2. FRANZÖSISCHES GEBÄCK
+
+
+
+
+
+
3. VOLLKORNBROT
+
+
+
+
+
+
+
4. BUTTERTEIGBACKWAREN
+
+
+
+
+
+
5. EXPRESSBETRIEB (750 g)
+
+
+
6. EXPRESSBETRIEB (1000 g)
+
+
+
7. SCHNELLBACKEN
+
+
+
+
+
9. TEIGZUBEREITUNG
+
+
+
+
10. PIZZATEIG
+
+
11. MARMELADE
+
+
12. GEBÄCK
+
Zubereitungsdauer (in Stunden und Minuten)
Gewicht/Krustenfarbe
Helle
Mittlere
Dunkle
Schnelle Zubereitung
1.
HAUPTBETRIEB
500 g
3:13
3:13
3:13
2:12
750 g
3:18
3:18
3:18
2:17
1000 g
3:25
3:25
3:25
2:24
2.
FRANZÖSISCHES GEBÄCK
500 g
3:30
3:30
3:30
2:30
750 g
3:32
3:32
03:32
2:32
1000 g
3:35
3:35
3:35
2:35
3.
VOLLKORNBROT
500 g
3:18
3:18
3:18
2:28
VT-1992.indd 16
12.09.2012 16:19:26
Содержание VT-1992 W
Страница 1: ...1 VT 1992 W Bread maker 3 14 25 36 47 58 68 79 90 VT 1992 indd 1 12 09 2012 16 19 24...
Страница 2: ...11 12 13 14 15 16 27 28 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 VT 1992 indd 2 12 09 2012 16 19 24...
Страница 26: ...26 1 2 3 4 5 750 6 1000 45 50 7 1000 1 45 8 9 10 VT 1992 indd 26 12 09 2012 16 19 26...
Страница 31: ...31 1 1 5 5 3 12 20 500 20 25 45 50 8 9 8 8 8 8 VT 1992 indd 31 12 09 2012 16 19 27...
Страница 35: ...35 1 1 1 1 1 1 230 50 610 3 38 7 1070 VT 1992 indd 35 12 09 2012 16 19 27...
Страница 37: ...37 1 2 3 4 5 750 6 1000 45 50 7 1000 1 45 8 9 10 VT 1992 indd 37 12 09 2012 16 19 27...
Страница 42: ...42 1 1 5 5 3 12 20 500 20 25 45 50 8 9 8 8 8 8 VT 1992 indd 42 12 09 2012 16 19 27...
Страница 69: ...69 1 2 3 4 5 750 6 1000 45 50 7 1000 1 45 8 9 10 I i i i VT 1992 indd 69 12 09 2012 16 19 29...
Страница 74: ...74 1 1 5 5 3 12 20 500 20 25 45 50 8 9 8 8 8 8 VT 1992 indd 74 12 09 2012 16 19 30...
Страница 78: ...78 5 1 1 1 1 1 1 230 50 610 3 89 336 73 23 VT 1992 indd 78 12 09 2012 16 19 30...
Страница 80: ...80 i 1 2 3 4 5 750 6 1000 45 50 7 I 1000 1 45 8 9 10 I VT 1992 indd 80 12 09 2012 16 19 30...
Страница 85: ...85 i 1 1 5 5 3 12 20 500 20 25 45 50 8 9 8 8 8 8 VT 1992 indd 85 12 09 2012 16 19 30...
Страница 89: ...89 i 01 5 1 1 1 1 1 1 230 50 610 3 i 89 336 i i i 73 23 EC VT 1992 indd 89 12 09 2012 16 19 31...