![ThermoFLUX EN-B Скачать руководство пользователя страница 35](http://html1.mh-extra.com/html/thermoflux/en-b/en-b_installation-and-operation-manual_1105652035.webp)
35
DE
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
In einem solchen Fall wenden Sie sich bitte an Ihren
Instalateur für eine Aufsicht des Systems.
Das Auftreten dieser beiden Symbolen
anstelle der Temperaturanzeige des Kessel
bedeutet, dass die Temperatur im Kessel
99°C
überschritten hat.
In einem solchen Fall wenden Sie sich bitte sofort an
Ihren Installateur um eine Inspektion des Systems zu
machen.
Dieses Symbol im oberen rechten Teil des
Displays zeigt, dass ein Fehler in den normalen
Betrieb des Kessels aufgetretten ist. Das Blinken
des Symbols ist auch von einer leisen akustischen
Signalisation begleitet. Drücken Sie die Taste
„Enter“
so lange bis der Fehler im Linken Teil des Displays
kommt. Debugging wird durch eine Ausschaltung und
gleich danach mit Einschaltung der Stromzufuhr des
Kessels durchgeführt.
S
Abgasrohrreinigungssystem ist an.
A
Asche-Reinigungssystem ist an.
Fabrikeinstellungen von Alarmen/
Mitteilungen
BB ALARM
Alarm für Rückbrennen
(bei offenem
Kontakt vom Thermostat am Eingang
RB)
SENSOR E1
Fehlender Geber für Kesseltemperatur
(
Eingang
B)
SENSOR E2
Kurzschluss
von Geber für die
Temperatur des Kessels
(
Eingang
B)
IGNITION
FAIL
Erfolglose Anzündung
BURNOUT
Abgastemperatur im Betriebsmodus
zu niedrig. Wenn die Abgastemperatur
unter 85
o
C liegt, geht der Kessel in
Löschmodus über.
DHW E1
Fehlender Geber für Boilertemperatur
für heißes Gebrauchswasser
(
Eingang
WH)
DHW E2
Kurzschluss vom Geber für die
Temperatur vom Boiler für heißes
Gebrauchswasser
(
Eingang
WH)
Cleanup
Diese Alarmmeldung erscheint bei
Temperaturüberschreitung der Abgase
über 180
о
С
TE Alarm
Alarmmeldung bei Überschreitung der
Abgastemperatur über 220
о
С
TE E1
Der Abgassensor ist nicht vorhanden
TE E2
Kurzschluss des Abgassensors
CH btm E1
Der Fühler zur Temperaturmessung
am unteren Teil des Puffers ist nicht
vorhanden (falls Schema mit Puffer
ausgewählt wird)
CH btm E2
Kurzschluss des Temperaturmessfühlers
am unteren Teil des Puffers (falls
Schema mit Puffer ausgewählt wird)
CH top E1
Fehlender Temperaturmessfühler am
oberen Teil des Puffers (falls Schema
mit Puffer ausgewählt wird)
CH top E2
Kurzschluss des Temperatumessfühler
am oberen Teil des Puffspeichers (falls
Schema mit Puffer ausgewählt wird)
Der Alarm wird
deaktiviert,
indem man die
Kontrollerversorgung
restartet.
Das Symbol
„C”
bedeutet, dass
der Motor des Selbstreiniguns-
system aktiviert ist.
ist.
Das Symbol
“T”
bedeutet,
dass ein
Zimmerthermostat zu dem
Controller des Brenners (Kessel) angeschlossen ist.
Im
„CH Priority“
Regime wird der Brenner vom
Zimmerthermostat geregelt, indem er ihn ein- und
ausschaltet. Im
„DHW Priority“
Regime regelt das
Zimmerthermostat die Pumpe der Zentralheizung,
indem er sie einschaltet, wenn die gewünschte
maximale Temperatur für Warmwasser erreicht
ist. Im
„Parallel Pumps“
Regime regelt das
Zimmerthermostat die Pumpe der Zentralheizung
unabhängig von der Warmwassertemperatur. Im
„Summer Mode“
Regime ist das Zimmerthermostat
nicht aktiv.
Lichtindikatoren für funktionierende:
-
„
Pumpe für die Heizungsanlage
”
-
„
Pumpe für heißes Gebrauchswasser
”
.
10.2. Benutzermenü
10.2.1. Ausgangs (Anfangsmonitor) „Standby“ der
Brenner ist im Stillstand.
Auf
dem
Monitor
sind
dargestellt:
Kesseltemperatur (
23°C
), die
Uhr, und durch den Druckknopf
Enter kann man das schnelle
Menü durchblättern (unten links) wo nur visuell
sichtbar sind:
Maximal angegebene Temperatur
t=85°C
,
Temperatur von heißem Gebrauchswasser
(falls
einen solchen Heizkreis verbunden ist);
Beleuchtung
im Brenne
r;
Zustand vom Brenner
(ob Fehler
festgestellt sind oder nicht);
das Datum
.
Fehlermeldung. Wenn unter
irgendeiner Ursache eine
außergewöhnliche Situation in der Funktion und in
der Arbeitsweise der Vorrichtung entsteht, wird
diese als Fehler angezeigt.
Содержание EN-B
Страница 59: ...59 Diagrams Schemes Sch mas 1 3 2 4 5...
Страница 60: ...60 Diagrams Schemes Sch mas 5 1 6 45o...
Страница 64: ...64 Diagrams Schemes Sch mas 9 10 CHPUMP RT room thermostat TTOP TBOTTOM CHPUMP...
Страница 65: ...65 Diagrams Schemes Sch mas 11 T TOP T BOTTOM CHPUMP DHW sensor CHPUMP DHWPUMP TTOP TBOTTOM 12...
Страница 66: ...66 Diagrams Schemes Sch mas 23 23 1 U H D V W1 Z O F P M W2 D K W F P L J B L A N B...
Страница 67: ...67 Diagrams Schemes Sch mas 24 25 26 27...