![ThermoFLUX EN-B Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/thermoflux/en-b/en-b_installation-and-operation-manual_1105652031.webp)
31
DE
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
9. NUTZUNG VOM KESSEL
Die Schulung für die Bedienung und die Nutzung des
Kessels wird
von einem
bevollmächtigten Instalateur
ausgeführt.
Falls die Montagen-, und die
Nutzungsbedingungen des Kessels, die
in der Anleitung und in der Servicekarte
beschrieben sind, nicht eingehalten sind,
fällt seine Garantie aus.
9.1. Nutzung des Kessels PelleBurn mit Pelletbrenner
Pell
Anzündung.
Nachdem
der
Brenner
vom
Steuerungsblock
gestartet
ist
,
transportiert
der
Schneckenaufgeber
bestimmte Menge Brennstoff
aus dem Pelletbunker zum Brenner
. Diese
Menge
wird
vom Instalateur
eingestellt, und ist von
den Brennstoffcharakteristiken abhängig.
Die
angekommene
Menge
Pellets
wird
von
dem
im Brenner
eingebauten
F
örderschnecke
zur
Brennkammer
transportiert
, wo diese Menge mittels
heißer Luft angezündet wird.
Verbrennung.
Der
Verbrennungsvorgang
wird
in
der
Brennkammer
ausgeführt, wenn der Brennstoff
im Brenner kommt, dann
wird der
Brennsoff von
der
inneren Förderschnecke
bis
zur
Brennkammer
des
Brenners in Teilen transportiert. So
wird
eine
optimale
Verbrennung
vom Brennstoff
erreicht
.
Der Betrieb des Kessels wird auch mithilfe eines
7.5. Schema Zusammenfügung
Es wird von einem zu diesem Zweck autorisiertem Fachmann/Service ausgeführt.
Schema 9.
Zusammenfügung von Kessel PellFlux mit Dreiwege-Ventil / siehe Seite
64/
Schema 10.
Zusammenfügung von Kessel PellFlux mit Puffergefäß Р und
Dreiwege-Ventil
/
siehe Seite
64/
Schema 11.
Zusammenfügung von Kessel PellFlux mit Kombi Boiler KSC2, SolarPanel
Kollektor РК und Dreiwege-Ventil /siehe Seite
65/
Schema 12.
Zusammenfügung von Kessel PellFlux mit Solarboiler , Puffergefäß ,
SolarPanel Kollektor PK und Dreiwege-Ventil
/
siehe Seite
65/
8. FÜLLEN DER HEIZANLAGE
Tabelle 6
Problem
Beseitigung
Möglichkeit für Anlagebeschädigungen
wegen
Materialspannung
in
Folge
Temperaturdifferenzen.
Füllen Sie die Heizanlage nur im kühlen Zustand
(Eingangstemperatur darf nicht mehr als 40°C sein).
Beschädigungsgefahr der Anlage wegen
Ablagerungen.
Die
Kondensatbildung
und
die
Teerablagerung können die Kessellebenszeit
verkürzen.
-
Der Kessel darf nicht eine lange Zeit in der Betriebsart
Teilbelastung genutzt werden.
-
Eingangstemperatur des Kessels soll nicht weniger als 65°C sein,
die Kesselwassertemperatur soll zwischen 80°C und 85°C sein.
-
Für die Erwärmung von Warmwasser im Sommer benutzen Sie
den Kessel auf kurze Zeit.
Abgasfühlers gesteuert. Dieser Fühler misst die
Abgastemperatur und sendet die Information zum
Kontrollblock zur Zündung oder Unterbrechung des
Brennvorgangs. Die Leistung, mit der der Brenner
funktioniert, wird von den vorher angegebenen
Parameter im Steuerungsblock bestimmt, indem
der Kaloriegehalt, die Größe und die Dichte vom
Brennstoff berücksichtigt werden.
Selbstreinigungssystem
Der
Pelletkessel
PelleBurn verf
ügt ü
ber ein
Inovationssystem
für
Selbstreinigung
der
Brennkammern der beiden Anlagen
.
- Mä
chtiger
Reinigungsmotor,
eingebaut
im
Brennerkö
rper
,
bläst Luft mit
sehr
groß
er
Geschwindigkeit
und
Durchflußmenge, die
alle Reste
in
der
Brennkammer
des
Kessels
reinigt
–
Asche,
unbrennbare Teile u.a.
in der Brennkammer des
Kessels.
-
Zugleich wird im Kessel ein automatisches
System für Ascherohrreinigung
eingeschaltet,
welches System die Ablagerungen von Ruß und
Verbrennungsrückstand beseitigt, und so wird
auch die Effektivität des Kessels für die ganze
Nutzungsperiode garantiert.
Diese Selbstreinigungsperioden dauern einige
Sekunden, und können zusätzlich reguliert werden,
auch die Häufigkeit, in Abhängigkeit von der
Belastung des Brenners.
Содержание EN-B
Страница 59: ...59 Diagrams Schemes Sch mas 1 3 2 4 5...
Страница 60: ...60 Diagrams Schemes Sch mas 5 1 6 45o...
Страница 64: ...64 Diagrams Schemes Sch mas 9 10 CHPUMP RT room thermostat TTOP TBOTTOM CHPUMP...
Страница 65: ...65 Diagrams Schemes Sch mas 11 T TOP T BOTTOM CHPUMP DHW sensor CHPUMP DHWPUMP TTOP TBOTTOM 12...
Страница 66: ...66 Diagrams Schemes Sch mas 23 23 1 U H D V W1 Z O F P M W2 D K W F P L J B L A N B...
Страница 67: ...67 Diagrams Schemes Sch mas 24 25 26 27...