![Siko MSAC501 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/siko/msac501/msac501_additional-to-the-original-installation-instructions_1270550006.webp)
MSAC501-S(RS485)
SIKONETZ3-Schnittstelle Deutsch
MSAC501-S(RS485) · Datum
01.07.2019 · Art.
Nr.
88115 · Änd.
Stand
168/19
6
Das Adressbyte setzt sich wie folgt zusammen:
1
0
A0 A1 A2 A3 A4 0
RR L
1
Start
Stopp
Das Prüfbyte wird als XOR-Verknüpfung der vorhergehenden 2 bzw. 5 Bytes
des Telegramms erzeugt.
A0 ... A4: Binärkodierte Adresse 1 ... 31; Adresse 0 definiert für Master
RR: Rundruf-Bit = 1 Befehl gilt für alle Sensoren, Sensoren antworten
nicht
L: Längen-Bit: 1 = Kurztelegramm (3 Byte); 0 = Langtelegramm (6 Byte)
Befehlsliste SIKONETZ3-Protokoll
Spalte Erläuterung
Hex
Hexadezimalwert des Befehls.
TX
Telegrammlänge vom Master an Sensor.
RX
Telegrammlänge von Sensor an Master.
S
Übergebener Parameter wird nichtflüchtig im Sensor gespei-
chert.
P
Für diesen Befehl ist es notwendig, den Programmiermode ein-
zuschalten (Bef. 32h; 33h).
R
Dieser Befehl ist rundruffähig
Hex TX RX S P R Funktion
16
3
6
-
-
-
Positionswert auslesen
Anstelle des Positionswertes wird eine Fehlermeldung
(F03 [83h], unzulässiger bzw. unbekannter Befehl)
ausgegeben, wenn:
- der Sensor zu weit vom Band entfernt ist,
- ein Plausibilitätsfehler des Absolutwerts festge-
stellt wird,
- ein Geschwindigkeitsfehler (Verfahrgeschwindigkeit
> 5 m/s) auftritt.
18
3
6
-
-
-
Kalibrierwert auslesen
1B
3
6
-
-
-
Gerätekennung auslesen
Datenbyte Low: Gerätekennung = 43 (2Bh);
Datenbyte Middle: Firmwareversion;
Datenbyte High: Hardwareversion
Содержание MSAC501
Страница 34: ...MSAC501 S RS485 34 ...
Страница 35: ...MSAC501 S RS485 35 ...